Cachewolf - Fragen über Fragen

Troll
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Kontaktdaten:

Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Troll »

Hallo Zusammen,
da mich die Rüsselseuche im Griff hat kann ich mich weiter mit den Vorbereitungen zum Geocaching beschäftigen. Man hat mir gesagt ich soll mir den CacheWolf installieren, damit hätte ich alles um Caches zu laden und zu verwalten. OK, hab ich getan. Nun komme ich aber nicht weiter.
Frage 1: Wenn ich Kartendaten laden will soll ich einen Anbieter auswählen. Welchen nehme ich da?
Frage 2: Ich habe irgendeinen Anbieter genommen und eine Übersichtskarte geladen. Da wird aber nichts angezeigt. Wo ist die Karte und wie bekomme ich sie angezeigt?
Frage 3: In den Einstellungen habe ich Geocaching.com als Anbieter der Cache-Daten angegeben. Das klappt auch. Wenn ich jetzt Cache-Daten laden will zeigt das Program mir an das im Umkreis von nur 10 km um meine Heimat-Koordinaten 269 Caches liegen sollen. Ist das möglich? Dann müßte ich ja jeden Tag über ein Cache stolpern.
Frage 4: Wie kann ich diese Daten dann später auf meinen eTrex übertragen? Garmin ist im Export ausgegraut.
Frage 5: In welchem Format muß ich die Cache-Daten speichern damit ich sie evtl. mit G7towin auf den eTrex übertragen kann?
Frage 6: Welche Karten soll ich runterladen (Wenn es klappt)? Kalibrierte Karten oder Karten zum selber kalibrieren?
Frage 7: Sind die Karten kostenlos oder muß ich die irgendwo abonnieren?

Ihr seht ich beschäftige mich intensiv mit diesem Thema bevor ich das erstemal auf Schatzsuche gehen.
Vielen Dank für Eure Antworten.


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Achim »

Troll hat geschrieben:Frage 3: In den Einstellungen habe ich Geocaching.com als Anbieter der Cache-Daten angegeben. Das klappt auch. Wenn ich jetzt Cache-Daten laden will zeigt das Program mir an das im Umkreis von nur 10 km um meine Heimat-Koordinaten 269 Caches liegen sollen. Ist das möglich? Dann müßte ich ja jeden Tag über ein Cache stolpern.
Hallo Troll,
ich kenne Cachewolf nicht, weil ich ein zufriedener Anwender des Programms GSAK bin. Die Anwender dieses Programms haben keinen Bedarf nach weiterer Software. Die 269 Caches sind aber durchaus plausibel. Dass Du als "Noch"-Muggel noch nicht darüber gestolpert bist, ist ein Beweis dafür, wie gut die Tarnung der Caches ist ;)


Troll
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Troll »

Hallo Achim,
ich weiß das ich nerve, aber ich hab noch eine Frage.
Wenn ich die Heimat-Koordinaten die mein eTrex anzeigt (N 52°41.878 E 013°14.726) bei Google-Maps eingebe wird mir nicht meine Heimat angezeigt sondern ein Punkt ca 25 km Luftlinie NNW von meinem Heim weg. Was mache ich denn nun wieder falsch?


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Achim »

Hallo Norbert,
die von dir angegebenen Koordinaten zeigen auf ein Waldstück südsüdwestlich der Ortschaft Pinnow. Ich vermute, dass dir das Etrex einen Streich spielt. Kann es ein, dass es nur schlechten Empfang hatte, als du die Koordinaten abgelesen hast? Lege es mal fünf Minuten ins Freie und lies die Koordinaten danach nochmals ab. zeigt das Etrex dann immer noch in die Pampa? Vielleicht hast du auch nur eine Ziffer falsch abgeschrieben?


Troll
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Troll »

Gut Morgen Achim,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe die Du Dir mit mir Geo_DAU machst.
Also ich war gerade mal im Garten und habe das GPS und mein Navi mit raus genommen. Das Navi zeigt mir N 52° 25' 07 E 13° 24' 25. Ich denke das ist richtig weil es sagt mir das ich zu Hause bin.
Das GPS sagt in der Einstellung
hddd°mm.mmm N 52° 25.132' E 13° 24.447'
hddd.dddd° N 52.41887 E 13.40744
hddd°mm'ss.s" N 52° 25' 07.9" E 013° 24' 26.8"

Wobei die unterste Angabe dem Navi am nächsten kommt. Ist das auch das Anzeigeformat das ich fürs Cachen verwenden sollte?

Auch wenn ich schon in der zweiten hälfte des ersten Jahrhunders bin komme ich mir vor wie Jugend forscht. Technik sollte funktionieren und einfach, auch von einem Geo-DAU, zu bedienen sein. :lol: :lol:


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Achim »

Troll hat geschrieben:hddd°mm.mmm N 52° 25.132' E 13° 24.447'
hddd.dddd° N 52.41887 E 13.40744
hddd°mm'ss.s" N 52° 25' 07.9" E 013° 24' 26.8"

Ist das auch das Anzeigeformat das ich fürs Cachen verwenden sollte?
Hallo Norbert,
das beim Geocaching allgemein verwendete Koordinatenformat ist das erste in deiner Liste, also hddd°mm.mmm (es heißt WGS84). Es gibt aber immer wieder Cache-Verstecker, die sich einen Spaß daraus machen, die Koordinaten in einem anderen System anzugeben, ohne explizit darauf hinzuweisen. Es ist also hilfreich, andere Koordinatensysteme wenigstens zu erkennen. Du kannst dann deinen GPS-Empfänger vorübergehend auf dieses andere Koordinatensystem umstellen.


Troll
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Troll »

Hallo Achim,
super Danke für Deine Geduld.
Übernächste Woche habe ich werde ich versuchen meinen ersten Cache zu heben wenn die Straßen nicht glatt werden. Habe mir schon einen "besonderen" für meinen ersten Versuch ausgesucht. Ich werde berichten.


Germany
Petermännchen
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Campingart: Wohnmobil

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Petermännchen »

Achim hat geschrieben: Hallo Troll,
ich kenne Cachewolf nicht, weil ich ein zufriedener Anwender des Programms GSAK bin. Die Anwender dieses Programms haben keinen Bedarf nach weiterer Software. Die 269 Caches sind aber durchaus plausibel. Dass Du als "Noch"-Muggel noch nicht darüber gestolpert bist, ist ein Beweis dafür, wie gut die Tarnung der Caches ist ;)
Hi Achim,

habe mir das Prog heute installiert. Einfach super! Sag mal - kann ich alle Caches in der Karte gleichzeitig anzeigen lassen? Bekomme z.Zt. nur den markierten angezeigt und alle Cachs in der Liste zu markieren gelingt mir nicht. :evil:


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Achim »

hobby-sn hat geschrieben:habe mir das Prog heute installiert.
Hallo Stefan,
welches Programm meinst du jetzt: GSAK oder Cachewolf?


Germany
Petermännchen
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Campingart: Wohnmobil

Re: Cachewolf - Fragen über Fragen

Beitrag von Petermännchen »

Achim hat geschrieben:
hobby-sn hat geschrieben:habe mir das Prog heute installiert.
Hallo Stefan,
welches Programm meinst du jetzt: GSAK oder Cachewolf?
Ich mein GSAK !


Antworten

Zurück zu „Software“