Faltboote für den Kofferraum

Schlauchboote, Motorboote, Segelboote, Zubehör
Antworten
joxy

Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Aus meiner Begeisterung für das Faltboot fahren habe ich für die Schweiz die Vertretung dieser seetüchtigen Faltboote aus deutscher Produktion übernommen.
Selbstverständlich liefere ich diese auch in Deutschland aus.
Für Mitglieder dieses Forums zu Sonderkonditionen.

Die Boote könnt ihr hier ansehen:

http://www.poucher-boote.de/


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von BossCatOne »

Ach da kommen doch gleich Erinnerungen hoch. Wusste gar nicht das es die Firma immer noch gibt. Zu DDR Zeiten war ich im Urlaub mit einem Faltboot von Pouch unterwegs und unser Hauszelt war auch von Pouch. War damals schon sehr gute Qualität, hoffe das es heute noch genau so ist. Wovon ich aber jetzt mal ausgehe. :-)

Wer hat's erfunden!? Diesmal nicht die Schweizer. ;) ;)

Wünsche Dir viel Erfolg und das Du viele Boote verkaufst.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von mpetrus »

Ich hatte meine Camperjugend auch in einem Zelt von Pouch verbracht.
Wuste gar nicht das ich "made in DDR" hatte.
Wieder was gelernt. Stellen die noch Zelte her oder haben die sich nur noch auf Boote konzentriert?


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

BossCatOne hat geschrieben:Ach da kommen doch gleich Erinnerungen hoch. Wusste gar nicht das es die Firma immer noch gibt. Zu DDR Zeiten war ich im Urlaub mit einem Faltboot von Pouch unterwegs und unser Hauszelt war auch von Pouch. War damals schon sehr gute Qualität, hoffe das es heute noch genau so ist. Wovon ich aber jetzt mal ausgehe. :-)

Wer hat's erfunden!? Diesmal nicht die Schweizer. ;) ;)

Wünsche Dir viel Erfolg und das Du viele Boote verkaufst.
Mein boot ist mittlerweile 37 Jahre alt und es ist in Pouch noch jedes Ersatzteil vorrätig und erhältlich.....

und frag mal die Spechts, deren Boot ist 50 jährig und sieht noch immer sehr gut aus.

Als Schweizer ist man mal gewohnt an hohe Qualitätsstandarts und so ist es kein Wunder ,dass ich auf Boote aus Pouch stehe......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von BossCatOne »

Jo so sah es aus, nur in blau :)

War schon vor geraumer Zeit am überlegen mir mal eins wieder zuzulegen. Das es die sogar noch neu gibt, war mir tatsächlich unbekannt. Sind die Boot jetzt inzwischen alle mit Alugerippe oder gibts die auch noch mit Holzgerippe?


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

BossCatOne hat geschrieben:Jo so sah es aus, nur in blau :)

War schon vor geraumer Zeit am überlegen mir mal eins wieder zuzulegen. Das es die sogar noch neu gibt, war mir tatsächlich unbekannt. Sind die Boot jetzt inzwischen alle mit Alugerippe oder gibts die auch noch mit Holzgerippe?
Mittlerweile gibts den Speed-Liner und den Kurz Einer in Alu Bauweise und erst noch Seewasser Resistent. Für den 2 er Speed-Liner brauchts nur noch eine Packtasche und er wiegt nur 28 kg.
Die anderen Boote werden traditionellerweise in bewährter Holzbauweise gefertigt. Für die Haut steht PVC oder das teurere Hypalon zur Verfügung. Auch zwei Besegelungen stehen zur Auswahl.


Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Specht »

Moin Markus und Olaf,
wir haben vor ca. 4 Jahren von Nachbarn ein altes Poucher-Faltboot RZ85 geschenkt bekommen mit den Worten: "wir wissen nicht, in welchem Zustand es ist, aber bei uns braucht das keiner mehr...guckt es euch einfach mal an."
Das taten wir. Wie alt das Boot war, konnte allerdings keiner genau sagen.

Gestell sortieren...
http://www.abload.de/img/b.gestellsortieren879y.jpg

Gestell steht...
http://www.abload.de/img/e.dasgestellstehtzumerobb2.jpg

Volker stellte beim Aufbau fest, dass das Holz eine neue Lackierung nötig hätte, ein Brettchen von der Bodenleiter war gebrochen und die Außenhaut war an manchen Stellen nicht mehr ganz in Ordnung. Also brachte er das ganze Boot mal zu Poucher. Die sahen sich das an und stellten anhand der Serien-Nummer fest: Baujahr ca. 1959 :o
Die Haut war nicht mehr zu retten, weil das PVC vom Rumpf sich vom Trägergewebe löste. Man bot uns eine neue Tauchlackierung an und riet uns zu einer neuen Außenhaut. Gesagt, getan. Und wo wir gerade am Modernisieren waren, haben wir gleich noch ein Gepäcknetz, eine umlaufende Lifeline, eine neue Steueranlage und die schönen neuen Packtaschen dazu gekauft. Ach ja, das gebrochene Brettchen wurde natürlich auch ausgetauscht. Kein Problem, denn es gibt alle Holzteile einzeln nachzukaufen. Die ganze Erneuerung war wesentlich günstiger, als ein neues Boot zu kaufen.

Da liegt noch alles schön verpackt...
http://www.abload.de/img/1.daliegtdasganzenochvzao9.jpg

Ansicht Gestell von hinten...(mit neuer Steueranlage)
http://www.abload.de/img/2.ansichtgestellvonhinh4b7.jpg

Die neue Außenhaut...
http://www.abload.de/img/5.dieneuehautausgebreik57b.jpg

Sieht aus wie neu, ist aber im Herzen alt, aber mordsmäßig stabil
http://www.abload.de/img/7.siehtauswieneux7gf.jpg

Der RZ85 mit seinem kleinen Bruder, einem Kolibri (unserem Zweitboot)...
http://www.abload.de/img/bild07582ua.jpg

Für Uneingeweihte sieht der Aufbau etwas chaotisch aus...
http://www.abload.de/img/bild001278s.jpg

...nu is aber startklar ;)
http://www.abload.de/img/bild006j8nh.jpg

Hier trafen sich letztes Jahr im Urlaub 3 Poucher-Boote im Spreewald (das rote Boot ist unseres, das Blaue gehört Markus, das Grüne einem anderen Pärchen, das neben uns stand)
http://www.abload.de/img/bild01935ni.jpg

Fazit: wir sind super begeistert von unserem Boot, würden uns jederzeit wieder ein Poucher-Boot kaufen (weil die Boote einfach gut sind und der Service in der Firma stimmt) und freuen uns schon auf die neue Saison.

@Markus
Auch von deinem Boot haben wir noch ein Bild in voller Größe. Allerdings bist du auch mit drauf. Dürfen wir es trotzdem hier einstellen?

@Olaf
Vielleicht erleichtern dir die Bilder ja ein wenig die Entscheidungsfindung und wir paddeln demnächst mal zusammen... ;)


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Ja mach nur Gabi.... ich habe auch noch Bilder von unserer Spreewaldtour..... ich könnte diese auch noch reinstellen...


joxy

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von joxy »

Am 15 März hole ich die neuesten Boote aus der Werft in Pouch ab. Bin selber gespannt wie der Sportzweier läuft..... Ebenso natürlich der Kurzeiner .... wie kipplig das Ding ist. Wenn Intresse besteht nehme ich die Boote mal zu einem Treffen mit....damit jeder mal selber feststellen kann wie schön und erholsam das Paddeln ist....


Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Faltboote für den Kofferraum

Beitrag von Specht »

Prima Markus, danke. Also dann...

...ist hier jetzt Markus mit seinem RZ85 von Pouch
http://www.abload.de/img/bild01768dl.jpg

...und hier in voller Fahrt...
http://www.abload.de/img/bild0103auv.jpg

Urlaub mit Womo und Faltboot ist einfach nur erholsam
http://www.abload.de/img/bild01817bs.jpg

http://www.abload.de/img/bild037f9r3.jpg


Antworten

Zurück zu „Boote“