Griechenland Experte gesucht

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Antworten
Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Arminius »

Hallo zusammen

Es gilt nun der unbarmherzigen Wahrheit ins Auge zu schauen. Die Wirtschaftskrise hat geschafft was bisher noch nie jemand geschafft hat. Unsere Firma macht erstmals seit dem dort arbeite (dass immerhin seit 29 Jahren) im Sommer eine 3wöchige Betriebsruhe an der ich auch teilnehmen muss.

Die ursprüngliche Planung (4 Wochen Griechenland Peloponnes im September) ist damit nicht mehr umsetzbar.

Wir müssten daher in der Hauptreisezeit fahren.

Daher hier die Frage an die Griechenland Experten:

Wie heiß ist es in Griechenland im Juli/August. (Skala von angenehm bis unerträglich)

Wie voll ist es in Griechenland, kann man freistehen oder braucht man eine Campingplatzreservierung?

Wann muss man spätestens eine Fähre gebucht haben oder kann man auch auf Verdacht nach Venedig oder Ancona fahren?

Für ein paar Tipps wären wir sehr dankbar!


Susanne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Susanne »

Hallo Martin,

da wir noch schulpflichtige Kinder haben, sind wir praktisch gezwungen in dieser Reisezeit zu fahren.
Wir waren jetzt zweimal im Juli/August in Griechenland. Vor zwei Jahren, war es richtig heiß, fast
unerträglich, d.h. so um die 40 Grad und Nachts zwischen 25 und 30 Grad. Letztes Jahr war es richtig
angenehm, so 30-35 Grad tagsüber und Nachts angenehm zu schlafen. Die Wärme ist in Griechenland
ja auch besser zu ertragen, als hier in Deutschland.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Juli, der schönere Urlaubsmonat ist. Ab Anfang August haben
die Griechen Ferien und dann wird es sehr voll auf den Campingplätzen. Im Juli findet man immer
einen Platz auf dem CP. Mit Freistehen in Griechenland haben wir keine Erfahrungen.

Die Fähre buchen wir meist im Dezember/Januar. Wir haben nur 3 Wochen Urlaub und um keinen Tag zu
verschenken, wollen wir dann ganz bestimmte Tage haben. Hier ist auch entscheidend, welche Saison du
an welchem Tag hast. Dieses Jahr haben wir die Hinfahrt auf einen Freitag und Sonntag zurück und dadurch
Nebensainsonpreise.

So ich hoffe, Dir wurde ein bisschen geholfen

Gruß Susanne


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Achim »

Es fällt mir immer schwer, jemandem den Rat zu geben, auf Verdacht nach Venedig oder Ancona zu fahren, obwohl wir das jahrelang so praktiziert haben und dieses Jahr wahrscheinlich wieder so praktizieren werden. Das schlimmste, was passieren kann, ist dass man einen Tag warten muss. Haben wir auch schon erlebt. Letztlich muss man selbst entscheiden, wie eilig man es hat. Unsere Erfahrung ist, dass man meist noch einen Platz bekommt.

Da unsere Kinder schulpflichtig sind (Baden-Württemberg), sind wir immer in den Sommerferien unterwegs. Auf unserer Homepage kannst du unsere Reiseberichte nachlesen (Griechenland 2008, 2006, 2005, ...).

Letztes Jahr hatten wir die Fähre vier Wochen vor Urlaubsbeginn doch gebucht und das war gut so. Für die Hinfahrt hatten wir kein Problem, noch Platz zu bekommen. Die Rückfahrten waren jedoch ziemlich ausgebucht und wir hatten Glück noch eine Passage zu bekommen.

Was das Wetter angeht: Wir haben kein Problem mit der Hitze. Klar hat man manchmal 40 Grad, aber uns macht das nicht zu schaffen. Wir bringen dann eben den halben Tag im Wasser zu ;-)

Die Campingplätze sind in den letzten Jahren leerer geworden. Letztes Jahr war in Griechenland trotz Hauptsaison vergleichsweise wenig los, sodass sogar Freistehen nirgends ein Problem war. Allerdings sind wir sehr zurückhaltend damit und versuchen, nicht aufzufallen. Wir meiden auch möglichst alle großen Ansammlungen von Wohnmobilen, wenn man mal von den einschlägigen Plätzen absieht (zum Beispiel Nakos' Taverne).


Inselhüpfer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Feb 2009, 21:17

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Inselhüpfer »

Hallo,
meusel hat geschrieben:Wie heiß ist es in Griechenland im Juli/August. (Skala von angenehm bis unerträglich)
Da hast Du schon alles erfasst - angenehm bis unerträglich. Alles ist möglich. Unerträglich (für uns eigentlich nur Nachts, wenn es 30°C hat) wird es meist einige Tage Mitte/Ende August, so unsere Erfahrung. Wobei wir letztes Jahr Westküste unterhalb von Igoumenitsa waren und da war es sehr angenehm. Haben wir auch schon anders erlebt. Ist eben nicht jedes Jahr gleich.
meusel hat geschrieben:Wie voll ist es in Griechenland, kann man freistehen oder braucht man eine Campingplatzreservierung?
In der Hauptsaison haben wir die Erfahrung gemacht, dass es auf dem Pelopones meist voller als in Nordgriechenland war. Wir sind in Nordgriechenland, sowie auf dem Pelopones immer freigestanden.
meusel hat geschrieben:Wann muss man spätestens eine Fähre gebucht haben oder kann man auch auf Verdacht nach Venedig oder Ancona fahren?
Auf Verdacht fahren würden wir nicht mehr. Egal ob von Venedig oder Ancona. Zum einen kann es 1/2 Nächte dauern in der Hochsasion bis ein freier Platz an Bord ist. Zum anderen kannst du, wie schon die Vorschreiber erwähnt haben bei der Vorbuchung andere Saisonen erwischen. Die Auswahl Vorort ist dann einfach nicht mehr so doll.

Egal wie, uns hat es in Griechenland immer seeeeehhhr gut gefallen. Wo wir dieses Jahr im Sommer landen ist auch noch offen. Wer weiß?

Lieber Gruß
Andrea


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Achim »

Inselhüpfer hat geschrieben:Wir sind in Nordgriechenland, ... immer freigestanden.
Hallo Andrea,
außer 2002, auf der Durchreise in die Türkei, waren wir seit den 80er-Jahren (Beginn des Balkankriegs) nicht mehr in Nordgriechenland. In den frühen 80er Jahren war ich jedes Jahr ein bis zweimal auf der Chalkidiki, meist auf der Sithonia, irgendwo bei Sarti. Warst du in den letzten Jahren mal auf der Chalkidiki? Kann man dort noch/wieder hinfahren? Ich überlege mal wieder, eventuell den Landweg zu nehmen und die Chalkidiki anzufahren.


Inselhüpfer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Feb 2009, 21:17

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Inselhüpfer »

Hallo Achim,

wir waren letzten August auf Chalkidiki, weil unser Sohn von Thessaloniki früher mit dem Flieger Heim flog.
Fazit, es war nicht das Wohnmobil-Griechenland wie wir es kennen. Kassandra haben wir ausgelassen, da es uns dort zuviele Hotels und Ferienwohnanlagen gibt. Einfach zuviel des Guten. Auf Sithonia freistehen ist nicht einfach. Ist halt alles etwas kleiner und enger, als wir es von der Westküste und dem Pelopones gewohnt sind. Es gibt Traumstrände ohne Zweifel und es ist auch ein nettes Fleckchen Erde, aber nix für uns Freiheitsliebenden. Es hat sich viel verändert seit wir das letztemal dort waren. Nach dem Abflug sind wir wieder Richtung Westküste gedüst. Ein guter Entschluß für uns. Es war viel weniger los.

Gruß Andrea


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von Achim »

Inselhüpfer hat geschrieben:Es hat sich viel verändert seit wir das letztemal dort waren.
Danke für die Bestätigung meiner Befürchtungen. Das war der Grund, warum ich all die Jahre keine Sehnsucht mehr nach unserem ehemaligen Paradies, dem Strand von Kriaritsi hatte. 2002 war ich kurz dort und musste feststellen, dass sich mittlerweile ein Campingplatz namens Christina an dem Strand breit gemacht hat. Ich kenne Christina noch als kleines pummeliges Mädchen...


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von GO207 »

Hallo,
im Juni u. Juli 2007 war ich für etwa 6 Wochen auf Pelepones und
Evia. Sehr heiß max. 42 Grad, aber irgendwie doch auszuhalten.
Frei stehen kein Problem. Waren aber auch auf Campingplätzen,
die mir nicht ausgebucht erschienen.
Die Fahrt mit Camping an Bord, hin Bari-Igoumenitsa, zurück
Igoumenitsa-Ancona war preisgünstig und praktisch.
Bei Camping an Bord ist frühes Buchen notwendig.
Gute Reise
GO207


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

wir waren 2007 im Sommer in GR Sithonia. Es gibt aber immer noch freie Stellplätze ;) . Wir waren die 3 Wochen nicht einmal auf einem CP :o
Schaut mal hier.

http://www.michaelf.vallstedt.net/Reisen/Autoput.htm


klausimaus
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 237
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Experte gesucht

Beitrag von klausimaus »

Hi !
Inselhüpfer und Achim haben schon alles geschrieben, kann ich so nur bestätigen.
Zur weiteren Vorbereitung könnt ihr auch gern mal auf unserer Seite reinschauen.
Gruß Klausimaus


Antworten

Zurück zu „Griechenland“