Maut in Griechenland

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Antworten
Barny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Maut in Griechenland

Beitrag von Barny »

Hallo zusammen,

hat von Euch schon jemand etwas gehört über Autobahngebühren für die neue A2 von Igoumenitsa nach Tessaloniki bzw. Türkische Grenze?
Ich bin schon rumgesurft,hab aber nix aktuelles gefunden.ADAC ist auch nicht aktuell.


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von GO207 »

Hallo,
im Juli 2007 bin ich Teile dieser noch völlig unfertigen Autobahn
gefahren. Mautgebühren fielen keine an.
Ist die A2 denn schon kmpl. fertig?
Go207


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von garibaldi »

Hab' einen Reisebericht gelesen von einem Womoteam, die sind Ende Mai von der Türkei kommend die A2 gefahren, zumindest auf dem Abschnitt Grenze - Thessaloniki anscheinend neue Fahrbahn, von Thessaloniki weiter (Ziel Delphi) noch auf der teilweise alten, sehr schlechten Fahrbahn, haben anscheinend 2 Euro gezahlt.


Formosa
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 17:12

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von Formosa »

Hallo,

schau dir mal http://www.egnatia.eu/page/default.asp?id=5&la=2 an, vielleicht hilft es.


Barny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von Barny »

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.
Die Seite der Projektfirma hatte ich auch schon durchsucht.Ich hatte in einem Forum gelesen die Autobahn sei schon weitgehend fertiggestellt.Deswegen bin ich auf die Suche gegangen.
5,8 Mrd.€ soll das Ding dann verschlungen haben.EU Subvention 2 Mrd.€.
Also eigentlcih müssten wir umsonst fahren dürfen oder? ;)

Danke nochmal,falls jemand noch was hört,bitte ich um Info :help:


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von Achim »

Barny hat geschrieben:Also eigentlcih müssten wir umsonst fahren dürfen oder? ;)
Hi Barny, wir werden Igoumenitsa wahrscheinlich Richtung Acheron verlassen...


Barny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von Barny »

Hallo Achim,

wir auch,aber danach will ich gen Osten und da wäre die Autobahn eventuell ne Alternative.
Ich will noch zur Vikos Schlucht,eventuell ein zwei Tage Meteora,bleib ich meistens hängen,ach keine Ahnung wo mich der Wind so hintreibt.
Ich stell mir meinen Urlaub etwa so vor :whistle3: :whistle3: :whistle3: :whistle3: :whistle3: :whistle3: :whistle3: :whistle3:


xact
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 8
Registriert: So 9. Aug 2009, 16:59

Re: Maut in Griechenland

Beitrag von xact »

Wir sind selbst die neue, komplett fertige Autobahn noch nicht gefahren, haben aber wirklich nur positives gehört. Man hätte imense Zeitersparnisse und wenn ich richtig informiert bin kostet es (noch) nichts.
Dafür haben wir für eine Teilstrecke ab Rio (Nähe Patras) Richtung Korinth (sind versehentlich auf die Schnellstrasse gefahren) von ca. 20 km, 7.oo € gezahlt!!! Die spinnen die Griechen.

Simone


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Griechenland“