
Diverse Probleme
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
duscht du im liegen im Doppelboden?Adler hat geschrieben: Bei uns läuft der ganze Krempel im Doppelboden und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass in einem bewohnten WOMO das normal beheizt wird die Dusche einfriert.

Zumindest bei mir verlässt die Leitung irgendwo den Doppelboden, geht hoch zur Armatur und zum Duschkopf.

In dem Bereich schätze ich, ist die Isolierung ausgefräst um die Leitungen dort verschwinden zu lassen. Also hat sich die Isolierstärke von 50 auf 35mm reduziert. So könnte ich es mir erklären.

Eingefroren war nur die Warmwasserleitung, kaltes Wasser lief noch!
"Harte Sau": Wir sind morgends um 7°° in der Ch bei Minus 8° Aussentemperatur aufgewacht und hatten Minus 1° in der Kabine, da war die Dusche NICHT eingefroren!

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
Da läuft es einem aber Eiskalt den Rücken runterthomasd hat geschrieben:Ich weiss nicht welche Heizung Wolli eingebaut hat, meine Truma braucht bis 310g/Std., die Alde schon bis 460g/Std..
Wenn man ohne Netzanschluss steht, nimmt ein Absorber auch Gas. In 24 Std. kann auch schon mal der Herd oder Backofen angestellt worden sein.![]()
Ich halte mein Fahrzeug für gut isoliert, trotzdem ist mir mal bei Minus 18° die Wasserleitung für die Dusche eingefroren als der eisige Wind auf die Seitenwand drückte.



Hallo
Danke für eure Tips, mit dem Herd werde ich prüfen, obwohl die Gasprüfung erst 5 Wochen alt ist.
Mittlerweile denke ich auch das die Aufbautür das Problem war, der Temperaturfüller sitzt genau dadrüber.
Kennt jemand diesen Schließmechanissmus, wie kommt man an das Innenleben dran ?. Die Feder ist wahrscheinlich zu schwach, denn der Griff läßt sich mit dem kleinem Finger ohne Kraft nach oben oder unter drehen.
gruß Wolli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
am Rücken hätte es mir nichts ausgemacht, ich hatte den Brausschlauch aber vorne!Wollrud hat geschrieben: Da läuft es einem aber Eiskalt den Rücken runter![]()
![]()
![]()


Re: Diverse Probleme
Bei den Temparaturen kann es auch sein das dein Gas keinen Druck mehr hat und somit nichts mehr geht.
Normal sind so 2-3 Tage für 11kg.
Stell die Flaschen mal warm und schau dann was passiert.
Wiegen ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Normal sind so 2-3 Tage für 11kg.
Stell die Flaschen mal warm und schau dann was passiert.
Wiegen ist natürlich auch eine Möglichkeit.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
Hi Wolli,
zu dem Gas:
Wann hast Du die Flaschen besorgt?
Wenn die noch aus dem Sommer sind, dürfte Sommergas drinne sein, dann geben die Flaschen schnell auf, sind aber bestimmt noch über halb voll!
Regulär müsstest Du aberschon 3 Tage mit einer 11 KG-Flasche hin kommen, denke ich.
zu dem Gas:
Wann hast Du die Flaschen besorgt?
Wenn die noch aus dem Sommer sind, dürfte Sommergas drinne sein, dann geben die Flaschen schnell auf, sind aber bestimmt noch über halb voll!
Regulär müsstest Du aberschon 3 Tage mit einer 11 KG-Flasche hin kommen, denke ich.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
Handelt es sich denn um Füllflaschen? Bei den Tauschflaschen ist immer das Gleiche drin, egal ob Sommer oder Winter.camperfan hat geschrieben: Wenn die noch aus dem Sommer sind, dürfte Sommergas drinne sein,.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
Hallo
Bei der Abhohlung unseres WOMO´s im Oktober sind die Flaschen sind in unserem Beisein im Auto angeschlossen wurden.
gruß Wolli
Bei der Abhohlung unseres WOMO´s im Oktober sind die Flaschen sind in unserem Beisein im Auto angeschlossen wurden.
gruß Wolli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Diverse Probleme
Hallo Wolli,Wollrud hat geschrieben:Hallo
Bei der Abhohlung unseres WOMO´s im Oktober sind die Flaschen sind in unserem Beisein im Auto angeschlossen wurden.
gruß Wolli
sind es Tankflaschen mit LPG-Gas oder Tauschflaschen mit Propangas?