Noch mal Thema Frostsicherung

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von thomasd »

jensemann1962 hat geschrieben: Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.
Das wäre der klassische Fall für eine Solaranlage mit Ausrichtungsmöglichkeit.

Wie heisst das Mittel gegen den Womovierus, ich halt mich schon manchmal selber für bekloppt. :mrgreen:
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Leinespatz »

Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Adler »

Leinespatz hat geschrieben:Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig
NIE IM LEBEN
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von thomasd »

Ludwig, dann hast du dich in den verkehrten Latrinen umgeschaut, Pauschalreisen würden eher das Gegenteil bewirken! :mrgreen:
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo,
ab Montag steht meine WoMo-Kiste dann also mal wieder in der Werkstatt...

Drei neue Wasserarmaturen, eine neue Wasserpumpe und (Pessimismus-Modus an) vielleicht ist auch die "neue" Dachdichtung schon wieder hin... (Pessimismus-Modus aus) Ich trau der Karre nicht mehr.

Happy Weekend
Jens
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Herr B. »

Adler schreibt:
Leinespatz hat geschrieben:Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig



NIE IM LEBEN
Obwohl ich seit 1956 dem Hobby Camping treu ergeben bin ( siehe auch auf meiner HP http://www.boldt-dresden.de )
möchte ich doch die bisher gemachten Pauschalreisen nicht missen!

Mit der Einstellung: "NIE IM LEBEN" werden Euch (Dir Adler) viele schöne Reiseziele unbekannt bleiben.
Ich denke da an China, Indien ...

Natürlich nach PMC würde ich auch keine Pauschlreise buchen!
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Adler »

Herr B. hat geschrieben:Adler schreibt:
Leinespatz hat geschrieben:Thomas, hab mal im Verzeichnis des" Kleinen Latrinums"gesucht : Pauschalreisen

:lach1 :!: :!:


:mrgreen: Ludwig



NIE IM LEBEN
Obwohl ich seit 1956 dem Hobby Camping treu ergeben bin ( siehe auch auf meiner HP http://www.boldt-dresden.de )
möchte ich doch die bisher gemachten Pauschalreisen nicht missen!


Mit der Einstellung: "NIE IM LEBEN" werden Euch (Dir Adler) viele schöne Reiseziele unbekannt bleiben.
Ich denke da an China, Indien ...

Natürlich nach PMC würde ich auch keine Pauschlreise buchen!
Ich habe mich auf Pauschalreisen bezogen, die ich nur zweimal in meinem Leben gemacht habe.

Ich bin aber mehr als 20 Jahre lang jedes Jahr über 6 Wochen in fremden Ländern gewesen.

Doch immer als Individual Reisender und nie in einer geführten Gruppe.

Und das werde ich auch NIE MEHR tun.

Ich denke nicht, dass mir dadurch wirklich etwas entgeht.

Wir werden im nächsten Jahr wahrscheinlich ein paar Wochen in USA und Kanada verbringen.

Ob wir das in einem angemieteten Camper tun werden oder in einem Mietwagen (Dentenz geht zum Camper) weiß ich noch nicht.... aber sicher wird es keine Pauschal Reise werden.

Und... es gibt Länder, die mich so gar nicht reizen: Rußland, Indien und China gehören da sicher dazu. :mrgreen:

Aber jeder wie er mag.....
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo Adler,

Zitat: "Tendenz geht zum Camper"
Ich weiß, ich schweife jetzt vom eigentlichen Thema deutlich ab.
Wir standen 1979 auch bei der Planung unserer USA-Reise vor der gleichen Frage - Mietwagen oder Camper. Wir haben uns dann, da wir ja in Deutschland ohnehin Camping machten, für die Variante "Motorhome" entschieden. Wir haben es nicht bereut, kein Kofferpacken, kein Vorbuchen von Motels notwendig. Kein ständiges Generve beim Buchen des nächsten Mietwagens, wir hatten nämlich damals gepalnt, zwischendurch teilweise wieder den Flieger zu nehmen.

Zurück zum eigentlich Thema Frostsicherung:
Ich hatte geplant, morgen (Montag) mit dem WoMo zum Händler zu fahren. Allerdings wird dieser mir nicht viel weiterhelfen können, denn die benötigten Teile zwar bestellt, aber noch nicht da.
Außerdem bekommen wir vielleicht zwischen Weihnachten und Neujahr Besuch von Freunden, so dass wir daheim bleiben.
Also werde ich die Reparaturarbeiten mal im Neuen Jahr angehen.

Viele Grüße
Jens
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Herr B. »

Auch ich weiß,dass ich vom Thema abschweife!
@ Adler,
logisch, unsere USA, Kanada, Neuseelandreisen haben wir auch individuell gemacht!
Aber es gibt Sachen da hat man einfach mehr, wenn man sich mit Bus, Bahn und Flugzeug
im jeweiligen Land bewegt. Südafrika als Beispiel kannst Du im gemieteten Camper bereisen. Ich bezweifele
aber, dass Du genau soviel siehst wie ich als "Pauschaltourist". Erstens hast Du riesige
Entfernungen zu überwinden, wo einfach nur Pampa ist. Und zweitens wirst Du nicht in einer
der tollen"Lodge" übernachten wenn Dein Womo vor der Türe steht. Ob Du dann die "Big Five"
zu Gesicht bekommst ist auch ungewiss. Zum Dritten ist das auch eine Preisfrage, denn meißt
kannst Du mit den Großen (z.B. Meier´s Weltreisen) nicht mithalten.

Mir liegt es völlig fern Dich vom "Pauschltourismus" zu überzeugen. Für mich ist es die ideale
Ergänzung zum Reisen mit dem Wohnmobil.

Wie Du schon richtg schreibst: " Aber jeder wie er mag .....

Einen schönen 4. Adventsabend
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Kerli »

Gimli hat geschrieben: Hallo Jens,

das - und die paar Macken mit Deinem Womo - sind die Gründe, das Womofahren komplett aufzugeben ??? Glaube ich nicht

Diesen Virus wird man eigentlich nimmer los :cool1

Moin Moin Jens,
8-)

kann ich mir auch sehr schwer vorstellen......
:?

Unser Womo steht schon immer gut 300 m von unserer Wohnung entfernt,
ohne "Schutz" und Stromversorgung, tagtäglich dem Wetter ausgesetzt........na und :?:

Wir hätten das gute Stück auch lieber direkt am Haus, unter einer Überdachung immer
im Blickfeld und ständig am Strom angeschlossen.

Man(n) kann halt nicht immer "alles" haben.

Trotzdem "leidet" unsere Womo-Begeisterung nicht unter diesen "Umständen"......ganz
sicher nicht :!:

Vorweihnachtliche Küstengrüße

Kerli und Lia
smileyW5
Antworten

Zurück zu „Aufbau“