Der ADAC TruckService bietet für große Wohnmobile Pannenhilfe an.
Infos unter: 01805 241500 (Kosten pro Minute aus dem Festnetz der T-Home 14 Cent)
Hilfe für die Großen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
Moin.
Der ADAC TruckService ist nach meinem Kenntnisstand kostenpflichtig und für gewerbliche Transporterflotten (Zitat: "Der Schutzbrief für den Güterverkehr.") gedacht.
Es ist ein Schutzbrief, der eigens abgeschlossen werden muss:
http://www1.adac.de/adac-im-einsatz/pan ... efault.asp
Für Wohnmobile von 3.5t - 7.5t zGG bietet der ADAC im Rahmen der sog. PlusMitgliedschaft Pannen- und Bergehilfe an.
Der ADAC TruckService ist nach meinem Kenntnisstand kostenpflichtig und für gewerbliche Transporterflotten (Zitat: "Der Schutzbrief für den Güterverkehr.") gedacht.
Es ist ein Schutzbrief, der eigens abgeschlossen werden muss:
http://www1.adac.de/adac-im-einsatz/pan ... efault.asp
Für Wohnmobile von 3.5t - 7.5t zGG bietet der ADAC im Rahmen der sog. PlusMitgliedschaft Pannen- und Bergehilfe an.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
klar das die Leistung nicht kostenlos ist.
Wo gibt es heute noch was umsonst?
Wo gibt es heute noch was umsonst?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
Ich meine's ja auch nicht böse, aber darum geht es primär nicht .... ich hatte geschrieben, dass des m.W. für gewerbliche Fahrzeugflotten angeboten wird.Karl0097 hat geschrieben:klar das die Leistung nicht kostenlos ist.
Wo gibt es heute noch was umsonst?
Auszug aus den Allgem. Versicherungsbedingungen ( Ziff.2.2) :
Vom Versicherungsschutz sind nachfolgende Fahrzeuge bzw. Systeme oder Vorrichtungen ausgeschlossen:
• Selbstfahrervermietfahrzeuge und Vermietfahrzeuge mit Fahrer, bzw. Vermietanhänger/-trailer
• Fahrschulfahrzeuge bzw. Fahrschulanhänger/-trailer während der gewerblichen Nutzung,
• Kurier-, Express- und Paketdienste,
• Kühlsysteme oder Hebevorrichtungen (z. B. Kranvorrichtungen);
• Fahrzeuge bzw. Anhänger/Trailer mit ausländischen Kfz-Kennzeichen oder deutschen Ausfuhrkennzeichen
(Zollkennzeichen).
• alle Sonderfahrzeuge.
-------------------
Jetzt müsste man noch wissen, in welche Kategorie der ADAC die Wohnmobile einordnet ...
Meiner Meinung nach würde sich das, auch wenn der ADAC TruckService Wohnmobile "versichern" würde, nicht unbedingt rechnen.
-------------------
Auszug aus dem Versicherungsantrag ( über die Arisa Assurances) :
Zugfahrzeug als Einzelrisiko (Alter 0 – 1 Jahr zum Abschlusszeitpunkt)
Jahresprämie für das Zugfahrzeug (inkl. z. Z. geltender Vers.-Steuer) 230,– €
Zugfahrzeug als Einzelrisiko (Alter 0 – 1 Jahr zum Abschlusszeitpunkt)
Jahresprämie für das Zugfahrzeug (inkl. z. Z. geltender Vers.-Steuer) 302,– €
-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
Aber vorsicht nur bis zu einen Höhe von 3,20mGimli hat geschrieben: Für Wohnmobile von 3.5t - 7.5t zGG bietet der ADAC im Rahmen der sog. PlusMitgliedschaft Pannen- und Bergehilfe an.
siehe §3 [clicklink=]http://www1.adac.de/mitgliedschaft_leis ... efault.asp[/clicklink]
Darüber gibts keine Bergung und Rücktransport.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
ist für Fahrzeuge mit max:
2,6 m Breite
18,75 m Länge ( incl Hänger)
4,0 m Höhe
und erst ab 3,5 to Gewicht
also für die großen....
2,6 m Breite
18,75 m Länge ( incl Hänger)
4,0 m Höhe
und erst ab 3,5 to Gewicht
also für die großen....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
...Thema 3,20 m beim ADAC...
Dieses Jahr im Februar von Büsum nach Hause geschleppt worden - mein Concorde ist 3,34 Hoch - war beim ADAC bekannt und kein Problem. Auch für den Fahrer des Schleppfahrzeuges nicht!
Mein Vater wurde im Sommer von der A 23 geschleppt nach einem Reifenplatzer, der Flair hat auch eine Höhe von über 3,30 - und auch kein Thema.
Da wir beide über ESV Versichert sind, haben wir dort einen Schutzbrief, der ohne Brenzungen für unsere Mobile ist.
Den Truckservice vom ADAC braucht man(n) also nicht, der ist auch für Privatpersonen buchbar, allerdings war dieser als ich im letzten Jahr Nachgefragt hatte, bei 269 € - für´s 1/4 Jahr... Wie die Rahmenbedingungen für 2009/2010 sind weiß ich allerdings nicht.
Gruss,
Dieses Jahr im Februar von Büsum nach Hause geschleppt worden - mein Concorde ist 3,34 Hoch - war beim ADAC bekannt und kein Problem. Auch für den Fahrer des Schleppfahrzeuges nicht!

Mein Vater wurde im Sommer von der A 23 geschleppt nach einem Reifenplatzer, der Flair hat auch eine Höhe von über 3,30 - und auch kein Thema.
Da wir beide über ESV Versichert sind, haben wir dort einen Schutzbrief, der ohne Brenzungen für unsere Mobile ist.
Den Truckservice vom ADAC braucht man(n) also nicht, der ist auch für Privatpersonen buchbar, allerdings war dieser als ich im letzten Jahr Nachgefragt hatte, bei 269 € - für´s 1/4 Jahr... Wie die Rahmenbedingungen für 2009/2010 sind weiß ich allerdings nicht.
Gruss,
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für die Großen
[quote="cmw"]...Thema 3,20 m beim ADAC...
Dieses Jahr im Februar von Büsum nach Hause geschleppt worden - mein Concorde ist 3,34 Hoch - war beim ADAC bekannt und kein Problem. Auch für den Fahrer des Schleppfahrzeuges nicht! ;)
Mein Vater wurde im Sommer von der A 23 geschleppt nach einem Reifenplatzer, der Flair hat auch eine Höhe von über 3,30 - und auch kein Thema.
Gruss,[/quote]
Es kommt auch auf den Schaden an. Kann das Fahrzeug "in die Brille" sind die Höhenangaben nicht so wichtig.
Ist aber ein Schaden am Getriebe, Automatik oder Radlager und das Fahrzeug ist nicht rollfähig ( und muß aufgeladen werden ) sieht die Sache anders aus.
Ich wünsche es keinem ..............
Dieses Jahr im Februar von Büsum nach Hause geschleppt worden - mein Concorde ist 3,34 Hoch - war beim ADAC bekannt und kein Problem. Auch für den Fahrer des Schleppfahrzeuges nicht! ;)
Mein Vater wurde im Sommer von der A 23 geschleppt nach einem Reifenplatzer, der Flair hat auch eine Höhe von über 3,30 - und auch kein Thema.
Gruss,[/quote]
Es kommt auch auf den Schaden an. Kann das Fahrzeug "in die Brille" sind die Höhenangaben nicht so wichtig.
Ist aber ein Schaden am Getriebe, Automatik oder Radlager und das Fahrzeug ist nicht rollfähig ( und muß aufgeladen werden ) sieht die Sache anders aus.
Ich wünsche es keinem ..............