Kühlschrank und Gefrierfach

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von thomasd »

Moin,
mein Kühli RM 4605 hat ein seperates Gefrierfach. Es gibt nur einen Wahlschalter von Stufe 1-4, in wie weit betrifft die Stufe
das Gefrierteil oder ist es da immer gleich, egal ob ich auf 1 oder 4 stelle?
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von Adler »

Bei uns ist das ähnlich und wir haben unser Hundefutter in gefrorener Form bei uns.

Im Moment steht unser Kühli auf 1 und das Futter bleibt gefroren.

Bei 30° im Schatten, hab ich es allerdings nicht riskiert und den Kühli auf volle Pulle gedreht.

Wenn es nicht reicht, dann hau die Sachen doch aufs Dach .... muss doch bloß bis zum Wochenende halten...dann wird doch gegrillt :cool1
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von thomasd »

die Grillwürschtels liegen im Kühli, die brauchen nicht eingefroren werden, halten auch so bis Januar.

Nur nicht, dass die Eiswürfel für Caipi auftauen und mir das Wasser durch die Box schwappt. :lach1
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Thomas,

ich habe im Frosterfach immer einen externen Sender von einem Thermometer liegen, da uns einmal der Kühli ausgefallen ist und danach alles
nur noch warm war - bääähh.

Ich habe festgestellt, dass es dem Frostfach egal ist, auf welcher Stuf der Kühlschrank steht. Da sind immer so -13 bis -15 Grad Celsius drin.
Bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Autoseite auch mal etwas weniger.

Grüße
Andi
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,

wie warm ist es jetzt bei Dir? :mrgreen: Irgendwas war da doch ...

Edit: Aaaah schon klar .. sorry, zu spät gesehen. Schönes Mobilchen - viel Spass damit! Wirklich nettes Weihnachtsgeschenk. Wusste nicht, dass so ein Teil auf den Schlitten des Weihnachtsmanns passt :lach1

Grüsse Fredl

P.S. (passt nicht in den Fred hier, wollte aber keinen neuen aufmachen):

Ich habe zur Treibersicherung ein Freewareprogramm gefunden, welches aus bestehenden Betriebssystemen die Treiber extrahiert und als Sicherungsdatei anlegt. Evtl. kennst Du es ja auch schon ...

http://www.chip.de/downloads/Driver-Mag ... 23148.html

Grüsse Fredl
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von widder »

Hallo Thomasd

Das Gefrierfach im Kühlschrank ist unabhängig von dem Kühlschrank selbst.
Das Tiefkühlabteil hat im Boden und meist auch in Seitenwänden ein eigenes Kühlregister welche unabhängig vom Rest der Kühlanlage ist, und immer unter Volldampf :D kühlt
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von Kaufunger »

widder hat geschrieben:Hallo Thomasd

Das Gefrierfach im Kühlschrank ist unabhängig von dem Kühlschrank selbst.
Das Tiefkühlabteil hat im Boden und meist auch in Seitenwänden ein eigenes Kühlregister welche unabhängig vom Rest der Kühlanlage ist, und immer unter Volldampf :D kühlt
Hallo,

also zumindest mei meinem Dometic 7605 ist das nicht so. Da wird in Abhängigkeit von der Einstellung gefrostet.
Ich habe eine Schaltung eingebaut, die per LED warnt, wenn es im Gefrierfach wärmer als -10 Grad/C wird.
Die ist auch schon mal angesprungen, und nachdem ich den Regler höher gedreht habe, ging sie nach einer Weile wieder aus.
Genauso ist es auch jetzt bei diesem Wetter. Da geht die LED auch an, wenn ich den Regler in der gewohnten Stellung habe.
Erscheint mir auch logisch, da ja zum Kühlen Wärme benötigt wird, und bei diesen Temperaturen eben mehr Energie benötigt wird als in wärmeren Zeiten.
Habe ich Recht mit meiner Vermutung?

Schöne Feiertage

Rainer
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühlschrank und Gefrierfach

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Thomas,

in der Bedienungsanleitung zu dem RM4605 steht folgendes:
Die Temperatur im Hauptkühlfach wird mit dem Taster
(B) des elektronischen Thermostaten für alle drei
Energiearten geregelt. Nach dem Einschalten wählt das
System automatisch die mittlere Temperatureinstellung
an. Mit etwas Erfahrung finden Sie bald eine passende
Einstellung. Diese braucht man normalerweise nicht zu
ändern - derselbe Thermostat hält, von der Energieart
unabhängig, die Temperatur konstant.


Daher gehe ich mal davon aus, dass im Frostfach nichts mitgeregelt wird.

Andi
Antworten

Zurück zu „Aufbau“