haben am 23.12 bei Aldi den dort angebotenen Lattenrost für unter 50,-€ gekauft fürs Wohnmobil.
Wir haben ein großes Heckbett mit 2 Lattenrosten, die Lattenroste liegen direkt auf Holzplatten und haben daher keinen besonderen Platz zum federn.Außerdem haben wir seit 3 Jahren keine Latexmatratzen mehr weil diese im laufe der Jahre immer härter wurden. Die neuen Kaltschaummatratzen speziell meine hatte durch den alten Lattenrost fast keinen Federweg.
Den Aldi Lattenrost kauft man im Karton und muß man selber zusammenbauen, die Aufbauanleitung ist zwar schön bunt, aber etwas dürftig. Aber nach ca 1 Stunde hatte ich den Lattenrost zusammengebaut
(einen weiteren könnte man auch schneller aufbauen weil man ja jetzt weiß wies geht)
Heute haben wir den Lattenrost ins Wohnmobil getragen alten raus und neuen rein und was soll ich sagen, Durch die enganliegenden nach oben durchgebogenen Latten federe ich nicht mehr zu den unteren Brettern durch und habe einen wirklich ausreichenden Federweg ein echter Komfortgewinn.
Der Aldirost ist sehr gut verarbeitet und für unter 50,-€ ein echtes Schnäppchen
obwohl der Lattenrost von meiner Frau eigentlich noch gut ist werden wir Morgen mal bei Aldi vorbeischauen und falls noch vorhanden Ihr auch einen neuen kaufen.
Aldi Lattenrost
-
- Enthusiast
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:45
- Wohnmobil: Concorde Charisma 720XR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Aldi Lattenrost
Hallo,
ich hab im Sommer schon diese Lattenroste gekauft, sogar zum Halbpreis von je 19,90. Aber die Aufbauerei, davor drück ich mich noch! Ich werd mal im Neuen Jahr darüber nachdenken an die 2 ranzugehen!!!
ich hab im Sommer schon diese Lattenroste gekauft, sogar zum Halbpreis von je 19,90. Aber die Aufbauerei, davor drück ich mich noch! Ich werd mal im Neuen Jahr darüber nachdenken an die 2 ranzugehen!!!
