Moin Moin,
wie schaut es bei der Gasprüfung aus. Mein Mobil ist Bj. 3-2000. Müssen nun die Regler und Schläuche neu, oder erst im nächsten Jahr?
Gruss,
Gasprüfung
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasprüfung
Gasprüfung ist alle 2 Jahre.
Meine Regler waren noch 9 Monate "gültig". Der Gasprüfer wollte auf Austausch bestehen, weil er für 24 Monate bürgt und nicht nur für 9 Monate.
Meiner Meinung nach ist der Reglertausch eine Empfehlung, habe jedenfalls noch keine Vorschriften gesehen.
Schläuche habe ich schon teilweise vor Ablauf der 10Jahre getauscht.
Meine Regler waren noch 9 Monate "gültig". Der Gasprüfer wollte auf Austausch bestehen, weil er für 24 Monate bürgt und nicht nur für 9 Monate.

Meiner Meinung nach ist der Reglertausch eine Empfehlung, habe jedenfalls noch keine Vorschriften gesehen.
Schläuche habe ich schon teilweise vor Ablauf der 10Jahre getauscht.
Re: Gasprüfung
Doch ist Vorschrift:
Hier nachzulesen (Auszug)
DVGW Arbeitsblatt G 607 (neu)
Das Arbeitsblatt G 607 regelt den Betrieb und die Wiederholungsprüfungen der Flüssiggasanlage und gilt nur für privat genutzte Fahrzeuge.
Austausch der Regelgeräte
Druckregelgeräte und Schlauchleitungen sind spätestens 10 Jahre nach Herstellung gegen Neue auszutauschen.
Hier nachzulesen (Auszug)
DVGW Arbeitsblatt G 607 (neu)
Das Arbeitsblatt G 607 regelt den Betrieb und die Wiederholungsprüfungen der Flüssiggasanlage und gilt nur für privat genutzte Fahrzeuge.
Austausch der Regelgeräte
Druckregelgeräte und Schlauchleitungen sind spätestens 10 Jahre nach Herstellung gegen Neue auszutauschen.
-
- Observer
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 09:59
- Wohnmobil: Concorde 690st
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasprüfung
Hallo
Auf den Schläuchen sowie auf den Reglern ist ein Datum aufgedruckt,plus Zehn Jahre dann sind diese zu ersetzen.
Dies ist wird aber auch von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt ich weis in Hessen z.B. fragt derTÜV nicht nach der Gasprüfung.
Mfg.Radi
Auf den Schläuchen sowie auf den Reglern ist ein Datum aufgedruckt,plus Zehn Jahre dann sind diese zu ersetzen.
Dies ist wird aber auch von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt ich weis in Hessen z.B. fragt derTÜV nicht nach der Gasprüfung.
Mfg.Radi
Re: Gasprüfung
Sollte er aber mittlerweile.Radi hat geschrieben:Dies ist wird aber auch von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt ich weis in Hessen z.B. fragt derTÜV nicht nach der Gasprüfung.
Mfg.Radi
Und die Gasprüfung macht auch bei anderen Anlässen Sinn:
- CPs schreiben Sie vor
- viele SPs mittlerweile auch
- im Versicherungsfall ist ohne Gasprüfung ganz schlecht
- und zum Schluss - das eigene Gefühl, dass alles ok ist, lässt einen gut schlafen.
