Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich versuche die Überzüge an den Armlehnen von Isri-Sitzen abzumontieren, damit sie gewaschen werden können. Ich finde nur eine Schraube in dem Plastiküberzug. Die habe ich abmontiert. Dennoch läßt sich die Plastikverkleidung nicht abnehmen. Hat jemand eine Ahnung, wie das funktioniert?
Hans
Armlehnen bei Isri-Sitzen abmontieren, aber wie?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7327
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Armlehnen bei Isri-Sitzen abmontieren, aber wie?
Hallo,
Nur ein Gedanke, zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen:
Ich hätte Sorge, dass ich nach dem Abnehmen und der Reinigung die Überzüge wieder draufbekomme.
Beste Grüße,
Uli
Nur ein Gedanke, zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen:
Ich hätte Sorge, dass ich nach dem Abnehmen und der Reinigung die Überzüge wieder draufbekomme.
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3737
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Armlehnen bei Isri-Sitzen abmontieren, aber wie?
Hallo Hans, hab zwar auch ISRI Sitze, aber ohne Armlehnen. Vielleicht hilft Dir aber ISRI selbst[clicklink=]http://www.isri.de/service-center/sitzs ... nload.html[/clicklink]
viel Glück wünscht Dir Manfred
viel Glück wünscht Dir Manfred
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Armlehnen bei Isri-Sitzen abmontieren, aber wie?
Ohne jede Gewähr!
Ich habe letztes Jahr mal so eine Armlehne abgezogen, weiß natürlich nicht, ob das das gleiche Modell ist. Da musste man den Drehknopf für die Höhenverstellung runterhebeln, ist nur aufgesteckt auf die Achse, geht aber sehr schwer runter. Dann die Schraube von dem Plastikteil darüber lösen (oder waren das zwei Schrauben? Weiß nicht mehr genau), das Plastikteil abziehen. Danach konnte man den Reißverschluss des Überzugs öffnen. Das Problem dürfte aber sein, die Armlehne ganz runter zu kriegen, weil der Überzug ja hinten über um die Aufhängung rum geht. Bei mir hat es gereicht, den Überzug nach hinten zu klappen, weil ich nur an die Stellschraube für die Höhenverstellung ran musste (war ausgehängt). Den Bezug dann wieder drüber zu kriegen war aber auch noch mal ein ziemlicher Kampf. Alles in allem ein fürchterliches Gewürge.
Ich habe letztes Jahr mal so eine Armlehne abgezogen, weiß natürlich nicht, ob das das gleiche Modell ist. Da musste man den Drehknopf für die Höhenverstellung runterhebeln, ist nur aufgesteckt auf die Achse, geht aber sehr schwer runter. Dann die Schraube von dem Plastikteil darüber lösen (oder waren das zwei Schrauben? Weiß nicht mehr genau), das Plastikteil abziehen. Danach konnte man den Reißverschluss des Überzugs öffnen. Das Problem dürfte aber sein, die Armlehne ganz runter zu kriegen, weil der Überzug ja hinten über um die Aufhängung rum geht. Bei mir hat es gereicht, den Überzug nach hinten zu klappen, weil ich nur an die Stellschraube für die Höhenverstellung ran musste (war ausgehängt). Den Bezug dann wieder drüber zu kriegen war aber auch noch mal ein ziemlicher Kampf. Alles in allem ein fürchterliches Gewürge.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 11:24
- Wohnmobil: Hymer B 614
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Armlehnen bei Isri-Sitzen abmontieren, aber wie?
Hallo Cornelius,
vielen Dank für den Tipp. Ich versuche das und werde berichten.
Grüsse
Hans
vielen Dank für den Tipp. Ich versuche das und werde berichten.
Grüsse
Hans