Chemische Zusätze in allen Tanks ???
-
- Participant
- Beiträge: 214
- Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
- Wohnmobil: LMC 7205ti
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
In den Fäkalientank schütten wir nichts, weil wir die Sogentlüftung haben. Und wenn es beim Entsorgen riecht, stört uns das nicht, weil das normal ist. Toilettenchemie ist aber immer schädlich, besonders dann in Ländern, die nicht so eine ausgeprägte Klärwerkskultur haben wie wir.
Beim Frischwasser handeln wir unterschiedlich. In Mitteleuropa kommt nichts rein. Wenn wir aber in der Türkei sind oder wie jetzt gerade nach Marokko unterwegs sind, kommt Mikrosept rein. In diesen Ländern enthält Trinkwasser, was tadellos für die Einheimischen ist, Bakterienstämme, an die wir Mitteleuropäer nicht gewöhnt sind. Deshalb bauen wir lieber vor.
Es grüßt Hedda
Beim Frischwasser handeln wir unterschiedlich. In Mitteleuropa kommt nichts rein. Wenn wir aber in der Türkei sind oder wie jetzt gerade nach Marokko unterwegs sind, kommt Mikrosept rein. In diesen Ländern enthält Trinkwasser, was tadellos für die Einheimischen ist, Bakterienstämme, an die wir Mitteleuropäer nicht gewöhnt sind. Deshalb bauen wir lieber vor.
Es grüßt Hedda
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6059
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Moin moin ,
wir handeln wie folgt :
Brüten : mit Chemie im Tank .
Trinken : mit Micropur (ab und zu) im Wasser .
Schnuddelwasser : sag ich nicht was drinnen ist .
wir handeln wie folgt :
Brüten : mit Chemie im Tank .
Trinken : mit Micropur (ab und zu) im Wasser .
Schnuddelwasser : sag ich nicht was drinnen ist .

Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Wir haben unseren Tank noch nie ohne Silberionen befüllt.
Dadurch entfällt ein Zusatz für den Abwassertank. Das Abwasser riecht nur nach Seife, Shampoo usw.
Für die Toilettenkassette benutzen wir die gute blaue Flüssigkeit.
Das macht die Entleerung wesentlich angenehmer.
Dadurch entfällt ein Zusatz für den Abwassertank. Das Abwasser riecht nur nach Seife, Shampoo usw.
Für die Toilettenkassette benutzen wir die gute blaue Flüssigkeit.
Das macht die Entleerung wesentlich angenehmer.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
- Wohnmobil: Rapido 983 F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
genau so machen wir es auch.Tomott hat geschrieben:Wir haben unseren Tank noch nie ohne Silberionen befüllt.
Dadurch entfällt ein Zusatz für den Abwassertank. Das Abwasser riecht nur nach Seife, Shampoo usw.
Für die Toilettenkassette benutzen wir die gute blaue Flüssigkeit.
Das macht die Entleerung wesentlich angenehmer.![]()
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
bis vor etwa 10 Jahren hatten wir Micropur im Frischwasser.
Da diese Chemie bei Unterdosierung nix bringt und bei Überdosierung gesundheitsschädlich ist, machen wir nichts mehr in die Tanks, denn wer weiss auf den Liter genau wieviel nachgefüllt wurde. Desweiteren hält Micropur nur frisches Wasser eine Zeit keimfrei, vorhandene Bakterien im Tank werden hierdurch nicht abgetötet.
Unser Tankwasser nutzen wir nur für WC und Dusche. Für Kaffee, Zähne putzen nehmen wir nur gekauftes oder frisch abgefülltes Wasser in Flaschen.
Da diese Chemie bei Unterdosierung nix bringt und bei Überdosierung gesundheitsschädlich ist, machen wir nichts mehr in die Tanks, denn wer weiss auf den Liter genau wieviel nachgefüllt wurde. Desweiteren hält Micropur nur frisches Wasser eine Zeit keimfrei, vorhandene Bakterien im Tank werden hierdurch nicht abgetötet.
Unser Tankwasser nutzen wir nur für WC und Dusche. Für Kaffee, Zähne putzen nehmen wir nur gekauftes oder frisch abgefülltes Wasser in Flaschen.
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Ähm, ich glaube, da liegst Du etwas falsch:thomasd hat geschrieben:bis vor etwa 10 Jahren hatten wir Micropur im Frischwasser.
Da diese Chemie bei Unterdosierung nix bringt und bei Überdosierung gesundheitsschädlich ist, machen wir nichts mehr in die Tanks, denn wer weiss auf den Liter genau wieviel nachgefüllt wurde. Desweiteren hält Micropur nur frisches Wasser eine Zeit keimfrei, vorhandene Bakterien im Tank werden hierdurch nicht abgetötet.
- diese Chemie basiert auf Silberionen, die vom Körper nicht aufgenommen werden können.
- Micropur tötet Bakterien im Wasser, es unterscheidet hier nicht zwischen altem und neuem Wasser. In gewissen Ländern tankst Du nämlich die Bakterien gleich mit. Ddie sind also schon da

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
ich meine, dass sich das Silber bei Überdosierung im Körper einlagert!Andy hat geschrieben: - diese Chemie basiert auf Silberionen, die vom Körper nicht aufgenommen werden können.
"Das resorbierte Silber wird außerhalb der Zellen in Dermis, Nerven, Kapillarwänden, elastischen Fasern, Makrophagen und Fibroblasten eingelagert. Betroffen sind – neben der Haut – auch Leber, Milz und Nebennieren.
Viele Studien belegen, dass erhebliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Silber keinem nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen gegenüberstehen"
http://www.rheumazentrale.de/beitraege/ ... e-115.html
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Ich habe mal gelesen, dass ein Hund diese Silberdinger nicht verträgt und weil wir unserem Hund nix besseres (gekauftes Wasser) geben wollen als wir selbst haben, kommt nix in den Tank.
Jetzt kann der Hund aus dem Tankwasser haben und wir benutzen für unseren Kaffee gekauftes... zum Kochen und Zähneputzen gibt es drei zusätzliche 20l Tanks mit Ausguss, die dann nach bedarf verwendet werden.
Auf diese Art hab ich meinen Wasservorrat auf 270l erweitert
Jetzt kann der Hund aus dem Tankwasser haben und wir benutzen für unseren Kaffee gekauftes... zum Kochen und Zähneputzen gibt es drei zusätzliche 20l Tanks mit Ausguss, die dann nach bedarf verwendet werden.
Auf diese Art hab ich meinen Wasservorrat auf 270l erweitert

Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Bei einer jetzt langer Recherche bin ich zu folgendem Schluss gekommen: Ich weis nicht mehr als vorher.
Ich glaube, da gibt es viele verschiedene Meinungen, die sich auf verschiedene Quellen beziehen. Wer jetzt Recht hat, ist mir mittlerweile egal. ich nutze das Zeug nur, wenn ich in südliche Länder fahre - und das kommt nicht oft vor.


Ich glaube, da gibt es viele verschiedene Meinungen, die sich auf verschiedene Quellen beziehen. Wer jetzt Recht hat, ist mir mittlerweile egal. ich nutze das Zeug nur, wenn ich in südliche Länder fahre - und das kommt nicht oft vor.


Re: Chemische Zusätze in allen Tanks ???
Ich denke auch: „Jeder so wie er mag.“
Man wird ja durch den Austausch hier im Forum nicht dümmer.
Wenn keiner etwas fragen würde und keiner darauf antwortet, könnte wir das Forum auch schließen.
Schönen Sonntag noch.
Man wird ja durch den Austausch hier im Forum nicht dümmer.

Wenn keiner etwas fragen würde und keiner darauf antwortet, könnte wir das Forum auch schließen.

Schönen Sonntag noch.
