Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

Na toll, dann ist wohl der Nachruf nach dem eingetretenen Tod :

"Er ist gottseidank nicht vergiftet, aber trotzdem Tod ..." :o
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

Ich habe es gerade schon woanders geschrieben:

Nachdem ich mehrere Seite in diesem camping-wiki durchstöbert habe, steht für mich fest, dass man sich auf diese Angaben nicht verlassen kann. mehr noch: das stehen Artikel mit schwerwiegenden Fehlern drin (Belastbarkeit von Leitungen z.B).

Auch dieses Beispiel ist nicht gerade eine Empfehlung für diese Seite. :!:
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Herr B. ,
hier eine kurze Info zum Propangas :

Propan ist ein farbloses Gas mit einem schwachen unangenehmen Geruch bei einer höheren Konzentration.
Es ist ein komprimiertes und hochentzündliches Gas. Propan ist schwerer als Luft und kann sich über große Entfernungen verbreiten. Auch bei einem größeren Abstand zu einer Zündquelle kann es sich entflammen und Flammenrückschläge sind möglich. An diesem Gas kann man auch ersticken, weil Propan den zur Atmung nötigen Sauerstoff reduziert, und wenn es plötzlich aus dem Druckbehälter austritt, können Erfrierungen auftreten.


Nahere Info findest Du hier :

http://www.weka.de/gefahrstoffe/28.10.2 ... angas.html

Wie war das noch gleich :

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

reines Propn ist geruslos, nur muss per Gesetz dem Gas ein Geruchstoff beigefügt weden, ebenso wie bei Erdgas, und den Geruchsstoff bemerken die meisten Menschen lange lange vor einer gefährlichen Konzentration, das ist Sinn und Zweck des Geruchsstoff, ist sowas wie die Lmpe das der Tank bald leer ist
Propan kanz zündet und brennt nicht! Zur Flambildung benötigt es die richtige Mischung mit Sauerstoff, übrigens ist der Bereich in dem Prpan zündet relativ gering. Aus diesm Grund sind auch die Rauchverbotsabstände zu Tankanlagen nur wenige Meter, oder dürfen wenige cm über dem Boden relativ dünnwandge Gastanks montiert werden.
richtig gefährlich wird Propan in Senken, Schächten und Wannen!!!!
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

Einen Gaswarner bauen wir ein , weil unser Leben uns am Herzen liegt .
Und dann ist es uns sche...egal , ob wir durch Explosion oder durch Ersticken ums Leben kommen !!!!!
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben:Einen Gaswarner bauen wir ein , weil unser Leben uns am Herzen liegt .
Moin Rudi,

für das Rundumsorglospaket im Womo brauchst du dann nur noch eine Sprinkleranlage.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Thomas ,
eine Sprinkleranlage benötigen wir nun nicht gerade . :mrgreen:
Aber wenn ich mir ein Gerät für knapp 19 Euronen einbauen kann , welches mein Leben retten könnte ,
dann werde ich es einbauen . Das muß ja auch Jeder für sich und seine Familie selbst entscheiden .
Aber wie gesagt : Viele Mobibesitzer kaufen sich für Ihr Fahrzeug fast jeden "Schitt" für viel Geld
oder modifizieren Ihr Fahrzeug nach ihrem Geschmack (z.B. neue Polsterstoffe, noch schicke Gardinen, etc.)
Und da ist für mich die Frage :
"Muß das wirklich sein und was bringt es ... ?" :?
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Beitrag von Kerli »

pilote600 hat geschrieben: Hallo Andy,
du hast ein Pilote, ich habe ein Pilote....
Ach wat spaßig hier........

http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0011.gif
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben: eine Sprinkleranlage benötigen wir nun nicht gerade . :mrgreen:
ich bin mir da nicht so sicher Rudi. :roll:

Was sagt die Statistik dazu, gab es im Womo mehr Brände oder mehr Gasunfälle?
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Sorry Andy,
habe da die Bildbenennung verwechselt, wollte dir keinen Pilote aufschwätzen! :D
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von derspieder »

Ob sich jemand einen Gaswarner einbaut oder nicht, das muss jeder selbst entscheiden. Es wird über soviel "Schnik-Schnak" hier geschrieben, welches im Wohnmobil eingebaut wird. Da finde ich doch, das so ein relativ kleiner finanzieller Aufwand für mehr Sicherheit im Wohnmobil sorgt.

Unverständlich ist für mich, wie hier einige das als unnütz dahinstellen. :roll:

Übrigens, ausströmendes Gas kann durchaus schnell durch die Flamme des Kühlschranks zur Explosion kommen. :o

Gerade erst vor kurzem passiert:

(Quelle http://de.atropedia.net/article:0e92a0)
Zuletzt geändert von derspieder am So 24. Jan 2010, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“