Bei Berger gibt es sogenannte Kabel-Dachdurchführungen ( http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf )
Diese hatte ich beim letzten WoMo auch benutzt. Sie war zu 100% dicht

Kann ich auf jeden Fall empfehlen !!!
Wolfgang hat recht.RainerBork hat geschrieben:Hallo Manni,
danke für den Hinweis. So eine Dachdurchführung ist ja schon montiert für die Solarkabel.
Ich möchte wissen, ob die Dichtungen in dieser Dachdurchführung beim Öffnen und Einbringen eines weiteren Kabels
unbrauchar werden. Oder wird da auch nur Dichtmasse z.B. Sikaflex reingespritzt.