Danke für die Handschuhe ... mal sehen, ob die meiner Frau passen

Typisch Reiner.......Adler hat geschrieben:Melde gehorsamst.... Werkzeug HEUTE angekommen.
Danke für die Handschuhe ... mal sehen, ob die meiner Frau passen
Hallo Frank ,Frank65 hat geschrieben:Hallo,
nach den negativen Kommentaren zum Hawe-Powermatic semi 1.4 im Forum des WoMo-Verlages, habe ich es jetzt heute sofort ausprobiert und eine Schraube am hinteren Zwillingsrad meines Iveco gelöst und wieder festgeschraubt. Es hat wunderbar geklappt und war völlig easy. Meine Erwartungen hat das Werkzeug damit voll erfüllt und ich habe dieses auch in dem genannten Forum so dargestellt.
Also FrankFrank65 hat geschrieben: nach den negativen Kommentaren zum Hawe-Powermatic semi 1.4 im Forum des WoMo-Verlages
HalloHawepower hat geschrieben:Hallo Frank ,Frank65 hat geschrieben:Hallo,
nach den negativen Kommentaren zum Hawe-Powermatic semi 1.4 im Forum des WoMo-Verlages, habe ich es jetzt heute sofort ausprobiert und eine Schraube am hinteren Zwillingsrad meines Iveco gelöst und wieder festgeschraubt. Es hat wunderbar geklappt und war völlig easy. Meine Erwartungen hat das Werkzeug damit voll erfüllt und ich habe dieses auch in dem genannten Forum so dargestellt.
der gute Mann legt sich sehr weit aus Fenster.
Frage ihn doch mal nach der genauen Bezeichnung der Stahlsorte bzw. Werkstoffs.
Chrom-Vanadium steht auf jedem Werkzeug usw.sogar auf diverse Maul und Ringschlüssel
aus dem Baumarkt. Der eine ist total durchgeknallt unter 5 € bei Lidel. Solche findet
man immer wieder. Ich bin davon überzeugt das er keine Glühbirne selbst wechseln kann.
Frank keine Bange die Bauteile des Kraftstranges wie Antrieb-Sonnenrad-Planeten-Planetengehäuse
Austriebsplatte mit 3/4 Zoll Vierkant sind aus Chromo 42.
Meine Tools sind ja so schlecht und deswegen sind sie ja seit 2008 bundesweit in THW-Einsatz.
Mit freundlichen Grüßen
Juppi vom Hawepower Team Germany