VW california

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
madmax4000
Visitor
Visitor
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von madmax4000 »

danke für die Meinungen......bin ganz verunsichert :?: :(

kennt jemand eine gute vermietstation in Hamburg?
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von Flora »

Cruiser hat geschrieben:
Flora hat geschrieben:Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen.
Hallo Flora,

das kann ich aber nicht bestätigen. Wir fahren seit vielen Jahren nach Frankreich und stehen fast immer frei. Probleme hat es noch nie gegeben. Im Gegenteil, wenn wir irgendwo frei gestanden haben, dann sind sogar des öfteren die Flicks vorbeigekommen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Vielleicht kommt das auf die Gegend in Frankreich an, wo man so fährt? Mir ist das nur in einigen Gegenden aufgefallen wo entweder Verbotsschilder standen wie in Bray Dunes oder Parkplätze mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich richtig?) auf maximal 1,90 m begrenzt waren (Cote d´Azur).

Aber die Frage war sowieso nach Skandinavien. Und ich habe keine Ahnung, wie das dort rechtlich geregelt ist.

Nach zwei Jahren VW-Bus tendiere ich aber zu größeren Mobil. Spätestens nächstes Jahr werden wir uns eins kaufen.
Ist aber eine schwierige Entscheidung für so einen Urlaub in Skandinavien. Ist man mit dem falschen unterwegs, ärgert man sich die ganze Zeit.
Zuletzt geändert von Flora am Mo 15. Feb 2010, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von Gimli »

Flora hat geschrieben:... mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich?) ...
Höhenbegrenzungen :cool1
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von Flora »

Gimli hat geschrieben:
Flora hat geschrieben:... mit solchen Schlagäumen (wie heißen die eigentlich?) ...
Höhenbegrenzungen :cool1
Das macht tatsächlich Sinn! Lol. Vier Tage Karneval gehen nicht spurlos an einem vorbei.... :D
madmax4000
Visitor
Visitor
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von madmax4000 »

:cool1
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von cmw »

...gut und günstig mieten kann man(n) in itzehoe bei der firma landcharter... faire angebote, auch kleiner alkovenmobilie etc.

vw bus - jepp so sind wir auch angefangen... nach 2 jahren was größeres... nach 3 jahren und 2 regenurlauben dann ein kompaktes alkovenmobil mit 5,2 m... diesen dann nach 5 jahren auch wieder abgegeben... - da der komfortanspruch grösser wurde, und da wir regelmäßig in den norden fahren - würde ich für ein etwas größeres mobil tendieren... im süden ist das wetter einfach besser und es spielt sich eh alles drausen vor der tür ab ... aber im norden... ;-)

Kurze kompakte alkoven oder teilintregierte fahren sich fast so gut wie ein bulli :-)

lg ...
madmax4000
Visitor
Visitor
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von madmax4000 »

wir wollen Süden erkunden :)
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von cmw »

madmax4000 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich möchte mit meiner Freundin eine 24 tägie Skandinavien rundreise machen. Möchte ein VW california mieten. Bin ganz unerfahrenen Campper. Ist dieses fahrzeug zu empfehlen? Oder ist eines mit WC dusche besser?
...liegt das im Süden???? :cool1

Gruss,
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: VW california

Beitrag von mpetrus »

Da es auch bei den Kastenwagen diverse Ausstattungsvarianten gibt.
Vom "nackten spatanischen" VW Bus bis zum entsprechend langen Spinter mit Dusche WC
solltet ihr wirklich wissen was ihr euch zutraut.
Seit ihr in der Lage auch 4-5 Tage mit Katzenwasche aus zukommen. Könnt ihr auf ein sauberes WC verzichten und wie
die Ureinwohner hintern Baum..... dann reicht ein kleiner California mit Bett und Tisch und kleiner Kühlbox und Kocher.
Solltet ihr schon etwas mehr Luxus wollen dann nehmt ein grösseres Mobil. Schaut euch um bei div. Händler vergleicht die Preise und handelt. Achtet auf die Reisezeit (Vor/Nachsaison) dann geht da bestimmt auch noch was.
Immerhin wollt ihr ja nicht nur ein Wochenende mit dem Mobil verbringen sondern mehrere Wochen.
madmax4000
Visitor
Visitor
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VW california

Beitrag von madmax4000 »

danke:)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“