Spannungswächter gesucht

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spannungswächter gesucht

Beitrag von thomasd »

für meine Kühlbox mit mittlerer Stromaufnahme von 32W suche ich einen einstellbaren Spannungswächter 12V. Der Wächter sollte abschalten bei ca. 12,3V und wieder einschalten bei 12,8V.
Hat jemand so ein Teil zu verkaufen oder weiss, wer so etwas hat?
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von kmfrank »

Hallo Thomas,

hast Du nicht genug Baustellen :cool1 :?:
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von Karl0097 »

thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von thomasd »

Hallo Michael,

Baustellen gibt es genug, aber keiner arbeitet sie ab. ;)

Als Batteriewächter habe ich jetzt diesen gefunden:
http://cgi.ebay.de/Kemo-Batteriewaechte ... 414970d017

Meine Idee:
Von der Batterie 6mm²-Kabel mit 8A-Sicherung zu einem An-/Auschalter (weil der Batteriewächter Strom zieht), dann den Batteriewächter und dann 2Stk.
12V-Dosen.

Ist das so ok?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von Andy »

Wenn Du den Sicherungshalter sehr nah an der Batterie platzierst, ist das so ok.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von thomasd »

Ich dachte ca. 5cm Kabel von der Ringöse, dann eine "fliegende Sicherung"
http://cgi.ebay.de/fliegende-Sicherung- ... 5ad3cb4b27
mit Tapeband auf die Batterie geklebt oder mit Kabelstrapse an die vorhandenen Kabel.
Gibt es spezielle Sicherungshalter für die kleinen Sicherungen, die besser wären?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von Andy »

thomasd hat geschrieben:Ich dachte ca. 5cm Kabel von der Ringöse, dann eine "fliegende Sicherung"
http://cgi.ebay.de/fliegende-Sicherung- ... 5ad3cb4b27
mit Tapeband auf die Batterie geklebt oder mit Kabelstrapse an die vorhandenen Kabel.
Gibt es spezielle Sicherungshalter für die kleinen Sicherungen, die besser wären?
Vergiss diesen Halter, der kann nur bis 6,3A Sicherungen und 1,5mm² Querschnitt.

Besser ist dieser hier: [clicklink=]http://alles-fuer-das-rad.de/product_in ... HELLA.html[/clicklink]
oder ähnliches.

Frag doch mal Deinen KFZ-Zubehörhändler um die Ecke.
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von cmw »

Hallo Thomas,

wir haben diesen seit ca. 4 Jahren gleich 2 mal im Einsatz, ich hatte eine geschaltete Steckdose im Aussenstaufach wo ich mir den Strom für die Box genommen habe.
Das hat ganz gut funktioniert, allesdings habe ich sie selten geschaltet, eher das Kabel bzw. den Stecker gezogen wenn die Box nicht benötigt wurde.
Ich nutze die Kühlbox auch im PKW (da ich im Aussendienst tätig bin ) und dort ist das Kabel immer im Kofferaum meines Kombis eingesteck, Stromverbrauch... naja nicht sehr viel - allerdings fahre ich auch knapp 10.000 Kilometer im Monat, so das die Batterie nicht leer wird... und im Womo nutze ich die Box eher im Sommer fürs kühle Blonde... und dank Solar und vielen Batterien ist Strom dann kaum ein Thema ;-)... aber der Spannungswächter macht schon Sinn und der von Waeco ist supi,,, - zu mindest unsere Ehrfahrung...

Gruss aus Itzehoe - grade dabei die letzten Umzugskartons am auspacken... (lassen)... ;-)




Spannungswächter WAECO CoolPower M50U



Spannungswächter, Batteriewächter

Im Zuleitungskabel integrierter Spannungswächter für universelle 12-Volt-Anwendungen mit Zigarettenanzünderdose als Ausgang sorgt für die automatische Abschaltung des Gerätes bei Unterspannung und für die Wiedereinschaltung bei Normalspannung.

Funktionsanzeige über Leuchtdioden

Ausschaltspannung: 11,6 Volt DC
Wiedereinschaltung: 12,8 Volt DC

Strom: max. 5 A
Qualitätsmerkmale: Funktionsanzeige über LED, anschlussfertig mit Zigarettenanzünderstecker
Prüfzeichen: e-Prüfung nach 95/94/EG (EMV/KFZ-Richtlinien)
Art-Bez.: Spannungswächter 12 Volt 5 A
Art-Nr.: M-50U-12
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von thomasd »

Andy hat geschrieben: Vergiss diesen Halter, der kann nur bis 6,3A Sicherungen und 1,5mm² Querschnitt.

Besser ist dieser hier: [clicklink=]http://alles-fuer-das-rad.de/product_in ... HELLA.html[/clicklink]
oder ähnliches.
Danke,

wusste ich nicht, dass die Einfachen nur bis 6,3A gehen.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spannungswächter gesucht

Beitrag von thomasd »

cmw hat geschrieben: Ausschaltspannung: 11,6 Volt DC
Wiedereinschaltung: 12,8 Volt DC

Strom: max. 5 A
Hallo Christian,

11,6V Abschaltung ist mir zu spät. Ich wollte noch ein Radio in die Heckgarage bauen, schätze das Radio zieht 2A/Std. und wenn ich dann vergesse auzuschalten sind die Batterien richtig leer. Das Radio ist auch mit ein Grund, dass Alles > 5A ausgelegt sein soll und einstellbar auf ca. 12,3V Abschaltung.

Viel Spass mit den Karton`s.
Wann ist eigentlich Einweihung? :cool1
Antworten

Zurück zu „Aufbau“