Nach dem ersten Trip mit unserem Knaus Van Ti im Dezember hatten wir ja die Probleme mit den Ladegerät und der Starter Batterie.
(siehe Kurztrip Trier)
Was ist seid denm Passiert ? Hier eine Aufstellung in Cronologischer Reihenfolge:
Anruf nach denm Betriebsurlaub Mitte Januar bei Calira (Ladeautomat Calira LG 616-DS/IU).
Keinen Tip, aber die Aufforderung zum Einschicken des Geräts.
Anfang Februar, das Gerät wurde wieder zurück geschickt mit einem Brief: Gerät modiefiziert und neue Software installiert. Auf Kulanz



Das Gerät eingebaut, die Ladecontrolllampe blinkt (lt. Betriebsanleitung Gerät läd nicht). war ziemlich frustrierend



Anruf beim Womo Händler, ist ja noch Gebrauchtwagengarantie drauf. Solle den Wagen zwecks Überprüfung vorbeibringen.
Zum Winterquatier (Scheune) gefahren und Starthilfe versucht, der Anlasser macht trotz Geländewagen Batterie keinen Mucks.



Dann Starthilfe vom Trecker 120 AH Batterie, Anlasser 4 Umdrehungen und fertig, nichts geht mehr.



Anruf beim Womo Händler, völliges Unverständniss



Die Nacht ein Pkw Ladegerät an die Starthilfekontackte geklemmt und ca. 12 Std. laden lassen.
Nächster Morgen, Schlüssel umgedreht Motor springt sofort an.



WOMO nach Geldern zum Händler gefahren.
Gestern Anruf vom Womo Händler, es konnte kein Fehler festgestellt werden







Zitat Händler: Womo sprang jeden Tag an und die Batterien sind noch Top.
Heute Womo wieder abgeholt.
Fazit: Ich bleibe skeptisch ob der Zustand so bleibt. Womo in die Scheune gefahren, beide Batterien lt. Bordcontroll Randvoll.



Was mich irretiert ist das nach dem Abstellen des Motors die Controllampe für den Paralellbetrieb trotz Hauptschalter Aufbau auf aus, leuchtet, und auch während der Fahrt leuchtet.
Nächste Woche machen wir eine grössere Tour (8 Tage)
Ich werde Berichten.
gruß Wolli