Austausch der Serienlautsprecher
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Austausch der Serienlautsprecher
Unser Neuer (Duc) hat die serienmäßigen Lautsprecher in den Türen und 2 x 10 cm Lautsprecher von Visaton im Aufbau. Beides ist wohl preiswerter Standart und klingt etwas verbesserungswürdig. Für die teilweise stundenlangen Fahrten auf der Autobahn würden wir unseren Ohren einen etwas besseren Klang wünschen. Dabei brauchen wir kein Super Duper Bassgewummer, sondern einfach einen sauberen Klang.
Das Angebot an Lautsprechern ist unüberschaubar. Kennt sich jemand aus und hat einen Vorschlag?
Schon jetzt danke für jeden Rat.
Das Angebot an Lautsprechern ist unüberschaubar. Kennt sich jemand aus und hat einen Vorschlag?
Schon jetzt danke für jeden Rat.
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Ich habe mir solche geholt, kriegst Du im Blödmarkt, Saturn o.ä. Gibt es in Silber oder Schwarz und in unterschiedlichen Leistungen.
Taugen auch sehr gut zur Beschallung eines Partykellers, da Aktivboxen
http://www.google.de/products/catalog?h ... 8wIwADgA#p
Haben einen einmalig guten Klang und sind sehr belastbar.
Es gibt viele Heimanlagenbesitzer die darauf schwören.
In unserem Vorgängerduc habe ich die Serienlautsprecher lahm gelegt, dann am Serienkabel vor dem Lautsprecher je ein 3 Meter langes Kabel angelötet und links/rechts neben Fahrer und Beifahrersitz gestellt. Das Kabel habe ich unter der Verkleidung verlegen können.
Auf Grund der langen Kabel kannst Du dann auch die Lautsprecher neben das Fahrerhaus stellen und unter der Markise ordentlich Klang verteilen
Sehr gute Lautsrecher eines der besten Hersteller zu einem vernünftigen Preis.
Eigentlich bin ich mindestens 3 Wege Lautsprecher gewöhnt, hätte aber nie gedacht, das zwei Wege einen solchen Klang bringen können.
Die gleichen Würfel hatte ich in unserem Landrover Defender installiert - einfach geile Lautsprecher.
Du wirst es nicht bereuen. Es liegen auch zwei Halterungen dabei, mit denen man die Lautsprecher gescheit aufhängen kann.
Du solltest nur schauen, dass Dein Radio auch "etwas" Leistung bingt.
Taugen auch sehr gut zur Beschallung eines Partykellers, da Aktivboxen

http://www.google.de/products/catalog?h ... 8wIwADgA#p
Haben einen einmalig guten Klang und sind sehr belastbar.
Es gibt viele Heimanlagenbesitzer die darauf schwören.
In unserem Vorgängerduc habe ich die Serienlautsprecher lahm gelegt, dann am Serienkabel vor dem Lautsprecher je ein 3 Meter langes Kabel angelötet und links/rechts neben Fahrer und Beifahrersitz gestellt. Das Kabel habe ich unter der Verkleidung verlegen können.
Auf Grund der langen Kabel kannst Du dann auch die Lautsprecher neben das Fahrerhaus stellen und unter der Markise ordentlich Klang verteilen

Sehr gute Lautsrecher eines der besten Hersteller zu einem vernünftigen Preis.
Eigentlich bin ich mindestens 3 Wege Lautsprecher gewöhnt, hätte aber nie gedacht, das zwei Wege einen solchen Klang bringen können.
Die gleichen Würfel hatte ich in unserem Landrover Defender installiert - einfach geile Lautsprecher.
Du wirst es nicht bereuen. Es liegen auch zwei Halterungen dabei, mit denen man die Lautsprecher gescheit aufhängen kann.
Du solltest nur schauen, dass Dein Radio auch "etwas" Leistung bingt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Danke für den Hinweis, aber das ist nicht ganz das was ich will. Vlt. habe ich es etwas unklar ausgedrückt. Ich will die serienmäßigen Boxen austauschen, suche also Einbaulautsprecher. Das verbaute Radio kann schon genug Leistung abgeben. Und unter der Markise ist Ruhe, das will ich meinen Nachbarn nicht zumuten.
.

- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Das hatte ich alles hinter mir.
Ich hatte erst die Serienlautsprecher gegen stärkere getauscht, die genau in den Ausschnitt der Serinlautsprecher passten. Da Die Einbautiefe im Amaturenbrett nicht viel hergab, war der Klang zwar etwas besser, aber es war mir zu dünne. Bei den Bässen rappelte das gesamte Amaturenbrett -taugte also nichts.
Dann habe ich mir drei Wege Einbaulautsprecher mit Frequenzweiche gekauft, die Tweeter habe ich an den Fensterholmen befestigt, die Mitteltöner in den Türen und die Basslautsprecher unter den Sitzen.
Die Lautsprecher waren vermutlich von schlechter Qualität - irgendwie paßte das nicht zusammen. So kam ich auf die Würfel, die ich nur anschloss und links und rechts neben den Sitzen stellte, so dass Sie in Fahrtrichtung wiesen. Der Klang brach sich vorne unten im Fußraum und war echt überwältigend.
Ich hatte erst die Serienlautsprecher gegen stärkere getauscht, die genau in den Ausschnitt der Serinlautsprecher passten. Da Die Einbautiefe im Amaturenbrett nicht viel hergab, war der Klang zwar etwas besser, aber es war mir zu dünne. Bei den Bässen rappelte das gesamte Amaturenbrett -taugte also nichts.
Dann habe ich mir drei Wege Einbaulautsprecher mit Frequenzweiche gekauft, die Tweeter habe ich an den Fensterholmen befestigt, die Mitteltöner in den Türen und die Basslautsprecher unter den Sitzen.
Die Lautsprecher waren vermutlich von schlechter Qualität - irgendwie paßte das nicht zusammen. So kam ich auf die Würfel, die ich nur anschloss und links und rechts neben den Sitzen stellte, so dass Sie in Fahrtrichtung wiesen. Der Klang brach sich vorne unten im Fußraum und war echt überwältigend.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Der Klang hat sich also erbrochencamperfan hat geschrieben:Das hatte ich alles hinter mir.
Ich hatte erst die Serienlautsprecher gegen stärkere getauscht, die genau in den Ausschnitt der Serinlautsprecher passten. Da Die Einbautiefe im Amaturenbrett nicht viel hergab, war der Klang zwar etwas besser, aber es war mir zu dünne. Bei den Bässen rappelte das gesamte Amaturenbrett -taugte also nichts.
Dann habe ich mir drei Wege Einbaulautsprecher mit Frequenzweiche gekauft, die Tweeter habe ich an den Fensterholmen befestigt, die Mitteltöner in den Türen und die Basslautsprecher unter den Sitzen.
Die Lautsprecher waren vermutlich von schlechter Qualität - irgendwie paßte das nicht zusammen. So kam ich auf die Würfel, die ich nur anschloss und links und rechts neben den Sitzen stellte, so dass Sie in Fahrtrichtung wiesen. Der Klang brach sich vorne unten im Fußraum und war echt überwältigend.

Ich bin übrigens auch gerade auf der Suche nach Ersatz für die Serienlautsprecher.
Aber das mit den Würfeln kommt für mich auch nicht in Frage.... da würde ich lieber meine Teufel PC Lautsprecher Kombination reinstellen.
Fantastischer Klang zu kleinem Preis... hab aber keine Ahnung, was die so an Strom saugt.
Bin aber in dieser Woche bei absoluten Fachmännern der Branche und werde dann berichten.
Bis dahin bin ich an weiteren Vorschlägen interessiert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3703
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
@ Adler "Bis dahin bin ich an weiteren Vorschlägen interessiert."
selber singen.................... ach nee bei Deiner Stimme lieber doch nicht
und tschüsssssss.
selber singen.................... ach nee bei Deiner Stimme lieber doch nicht

und tschüsssssss.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Das war..... äh, nicht schön von Dirpräses hat geschrieben:@ Adler "Bis dahin bin ich an weiteren Vorschlägen interessiert."
selber singen.................... ach nee bei Deiner Stimme lieber doch nicht![]()
und tschüsssssss.



- Petermännchen
- Enthusiast
- Beiträge: 629
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Sach mal Udo,
hast Du mal die Maße der Lautsprecher - steht auf Deinem Link leider nicht.
Ich suche auch gerade (seit über einem Jahr
)!
Dachte eigentlich an etwas Rundes .... wollte die in den hinteren oberen Ecken anbringen. Von einem sattes Stereo-Sound hab ich mich sowieso schon verabschiedet.
Die eckigen würden ja auch gehen....
wenn ich nur endlich auch mal etwas anderes als bum bum bum hören könnte - so neben den Diesel!
hast Du mal die Maße der Lautsprecher - steht auf Deinem Link leider nicht.
Ich suche auch gerade (seit über einem Jahr

Dachte eigentlich an etwas Rundes .... wollte die in den hinteren oberen Ecken anbringen. Von einem sattes Stereo-Sound hab ich mich sowieso schon verabschiedet.
Die eckigen würden ja auch gehen....
wenn ich nur endlich auch mal etwas anderes als bum bum bum hören könnte - so neben den Diesel!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Die höre ich auch bei der Arbeitda würde ich lieber meine Teufel PC Lautsprecher Kombination reinstellen.

Deshalb ist der Serienkram ja auch so eine Qual für die Ohren.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Austausch der Serienlautsprecher
Lasst mich da bitte raus - it wasn´t me !Adler hat geschrieben:![]()
