Bogensport

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Antworten
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bogensport

Beitrag von Bogner »

Hallo,
wen der Bogensport interessiert, sollte evtl. hier seine Fragen stellen.
Ein Austausch mit anderen Bogensportlern wäre auch sehr schön.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von Tedela »

Halo Klaus,

leider habe ich das noch nie gemacht. Würde mich aber schon einmal Interessieren..........

Kannst du zu dieser Sportart mal ein paar Infos geben???? Wo man das macht, was man braucht usw.......

Vielen Dank vorab :)
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von Bogner »

Ja klar kann ich Infos geben! Das tue ich gern.
Der Bogensport unterscheidet sich grob gesagt 3 große Bereiche: den Compundbereich, den Recurve-Bereich (auch die olympische Disziplin) und den Blankbogenbereich.
Wenn sich jemand für den Bogensport interessiert, sollte er in einen Verein an seinem Wohnort gehen es sich dort ansehen und dort das Bogenschießen richtig erlernen. Der Bogensport besteht nämlich aus 256 Abläufen und ist nicht so "husch, husch" erlernt.
Es handelt sich beim Bogensport um eine statische Sportart, die extrem im mentalen Bereich angesiedelt ist. Ich behaupte, dass mindestens 80 % des Erfolges eines Schützen auf die mentale Verfassung zurück zu führen ist.
Bogenschützen haben aber auch den Vorteil, dass sie gelernt haben, zu verlieren und trotzdem nicht aufzugeben. Die Konzentration spielt eine entscheidende Rolle und wird durch den Bogensport trainiert.
Es werden in den o.g. Bereichen Meisterschaftsrunden geschossen: Vereinsmeisterschaft, Kreis- /Gaumeisterschaft, Landesmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft, Europa- und Weltmeisterschaft.
Diese Meisterschaftrunden werden sowohl in der Halle, wie aber auch im Freien durchgeführt. Also gibt es 2 Saisons.
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von schimi »

Mal ne ganz doofe Frage Bogner.

Wie weit fliegt eigentlich so ein Pfeil?
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von Bogner »

Hallo,
doofe Fragen gibt es doch nicht !:D

Kommt auf viele Faktoren an - reine Flugentfernung ca. 1000m.

Im Freien werden bei einer Großen FITA bis auf 90 m Wertungspfeile präzise geschossen.
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von schimi »

1000m das hät ich nicht gedacht.

Das es Wettkämpfe über 90m Bahnen gibt ist ja auch nicht ohne. Wer einmal auf einem 100m Schießstand mit einer Langwaffe geschossen hat weiß, wie weit 90m für einen Bogenschützen sein müssen.
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von Bogner »

Zu bedenken ist, dass hier Präzisionsschüsse abgegeben werden! Es gilt nicht nur die Auflage zu treffen, es geht vielmehr darum, möglichst viele 10er zu erreichen!
BlueSkyFL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von BlueSkyFL »

Das Thema klingt wirklich sehr interessant. Ich habe mir auch schon ab und
an überlegt, ob ich in diesen Sport einsteigen soll (wobei der Begriff "Sport"
für mich eine abschreckende Bedeutung hat!) :D

Wie hoch sind schätzungsweise die Investitionen für eine Anfängerausrüstung?

Gruss
Peter :D
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bogensport

Beitrag von Bogner »

Im Anfang wirst du keine Ausrüstung benötigen, denn der Verein, in dem Du den Bogensport erlernen solltest, wir Dir erst einmal alles kostenfrei zur Verfügung stellen. Nach einer gewissen Zeit kann man sich den Bogen mieten (das ist ratsam, da man das Wurfgewicht des Bogens langsam steigert).
Du benötigst zu diesem Zeitpunkt eine Ausrüstung -bitte nur beim Fachhändler kaufen- im Wert von ca. 250 €.
Für nähere Infos bitte PM schicken, dann gebe ich auch gern meine Telefonnummer und wir können über alles reden.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“