Gasversorgung Kroatien und Italien

Antworten
stormy on the road
Participant
Participant
Beiträge: 193
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Gasversorgung Kroatien und Italien

Beitrag von stormy on the road »

Wir fahren dieses Jahr schon gaaaanz früh los. In der dritten Apriwoche geht es nach Nordkroatien und danach nach Italien. Könnte also abends und nachts noch Heizungsbetrieb erfordern.
Hat jemand Erfahrung mit der Gasversorgung in Kroatien und Italien, was 5 kg graue Propangasflaschen betrifft?

Danke, Uwe
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7107
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Gasversorgung Kroatien und Italien

Beitrag von schienbein »

stormy on the road hat geschrieben:Wir fahren dieses Jahr schon gaaaanz früh los. In der dritten Apriwoche geht es nach Nordkroatien und danach nach Italien. Könnte also abends und nachts noch Heizungsbetrieb erfordern.
Hat jemand Erfahrung mit der Gasversorgung in Kroatien und Italien, was 5 kg graue Propangasflaschen betrifft?

Danke, Uwe
hallo@ , die es wissen , würde mich auch noch interessieren :!: --- danke, bis dann irgendwann .
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gasversorgung Kroatien und Italien

Beitrag von Gimli »

Moinmoin.

Erfahrungen habe ich bislang auch nicht machen können, da es in diesem Jahr für uns ebenfalls erstmals nach Kroatien geht, aber auf der Seite des ADAC stehen ein paar Hinweise zur europaweiten Gasversorgung (nach Ländern sortiert):

http://campingfuehrer.adac.de/ratgeber/ ... me_laender
Antworten

Zurück zu „Balkan/Südosteuropa“