Sim Karte von Wind

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Sim Karte von Wind

Beitrag von Arminius »

Hallo!

Für den nächsten Urlaub in Süd-Europa würde ich mir gern zuvor für meinen Stick eine Sim Karte vom Italienischen Provider Wind zu legen.
Klar kann man das auch vor Ort machen. Da ich aber was die Italienische Sprache anbelangt völlig unterbelichtet bin, würde ich das gern hier schon erledigen.
(ich versuche mir gerade vorzustellen wie man "prepaid" in Zeichensprache.....) :?

Ich schau gelegentlich bei Iihbäh rein, war aber bisher Fehlanzeige.

Hat noch jemand einen Tipp?

Vielen Dank
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13949
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 945 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von Gitte »

Hallo Meusel,

wenn du in eine Tourigegend gehst können die meistens ein bisschen Deutsch oder Englisch. Prepaid und Internet verstehen die auch.
Wenn du durch Österreich kommst kauf die doch die DREI Karte, wie schon von Lira oft beschrieben. Die geht auch in Italien gut.

Wir waren letztes Jahr in Jesolo, der hat uns eine Liste vorgelegt mit allen Tarifen. Gekauft haben wir zwar keine da der Urlaub fast zu Ende war, aber alles kein Problem.
Inselhüpfer
Participant
Participant
Beiträge: 155
Registriert: Do 26. Feb 2009, 21:17

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von Inselhüpfer »

Hallo,

wir haben die Windkarte direkt in Italien gekauft und unsere Italienischkenntnisse sind nicht gerade der Brüller.
Falls du nicht zur gleichen Zeit in Urlaub fahrst wie wir, kann ich dir auch gerne unsere leihen.

Gruß Andrea
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von Herr B. »

Hi meusel,
wenn Du noch eine Karte von Wind suchst könnte ich Dir helfen.

Hallo auch an alle anderen Interessierten,
Meine Erfahrung mit Wind:
im Einkaufscenter des Fährhafens in Genua ist ein "Wind Shop". Erst ein sehr zugeknöpfter Verkäufer der angeblich nur italienisch spricht und nicht wollte! Dann ein sehr netter Kollege der sofort wußte was ich wollte und mir die Karte (mit einem 2-seitigen Vertrag, den ich nicht mal unterschreiben mußte!) für 15.- € verkaufte. Er gab mir den Hinweis, daß die Karte morgen freigeschaltet wird.
Meine Neugier war riesig, also unten in der Warteschlange zur Sardinien-Fähre schon mal ausprobiert. Die Software mit der APN hatte ich zu Hause schon installiert. Und siehe da die Verbindung mit dem Internet über Wind funktionierte. Aber leider war es eine kurze Freude. Als ich ca. 1/2 Std. später wieder probierte ging es nicht mehr. Leider!!! Dafür bekam ich 2 italienische SMS geschickt deren Inhalt ich nicht deuten konnte. Also wieder in den Wind-Laden zum unfreundlichen Verkäufer. Er sagte alles o.k. morgen geht alles.
Am nächsten Tag, wir waren bereits in Sardinien ging (Ich hatte es schon befürchtet) nichts! Auch am Nächsten nicht!
Mir lässt so ein Problem keine Ruhe und ich habe gegrübelt und überlegt bis ich zu der Erkenntnis kam, dass ich durch meine Vorzeitige Inbetriebnahme ein anderes "Paket" und nicht das von mir gewollte "Mega Ore" ausgelöst hatte. Da hier wahrscheinlich ein Teilbetrag von meinen 15.- € verbraucht wurde, reicht der verbliebene Rest nicht für das von mir gebuchte Paket "Mega Ore" (50 Std./Monat für 9.- €).
Also mit einer W-Lan Verbindung des Campingplatz (1 Std. 3.- €!) die Bezahlseite von Wind aufgerufen und mit Hilfe einer deutschsprachigen Rezeptionistin nochmal 15.- € (war leider der kleinste mögliche Betrag!) aufgebucht. Und siehe da am nächsten Morgen funktionierte alles bestens.
Das Netz war manchmal etwas langsam, überwiegend sehr gut. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man auf jedem Parkplatz ins Net gehen kann. Na: ja, 15.- € Lehrgeld man sollte nie auch wenn´s schwerfällt so voreilig sein!
Aber zum Trost bei pro7 kosten 24 Std. (Parkuhrprinzip) 19,95 €!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von Lira »

Tatsächlich möchte ich auch hier wieder unbedingt meine DREI-KArte anpreisen. Die kauft man in Österreich - bekanntlich deutschsprachig - und funktioniert bestens. Da gibt es auch eine österreichische, also deutschsprachige Hotline, wo man anrufen kann. Auch von anderen Netzen aus, weil eben das DREI-Netz grad irgendwie nicht will oder geht. Gestern abend war ich sogar damit auf der Autobahn auf dem Weg von Modena bis zum Brenner damit online ...
Alternativ wäre zu bemerken, dass Südtirol auch deutschsprachig ist.
Also runter von der Autobahn in Sterzing oder Brixen und rein in die (in beiden Fällen auch noch wunderschöne) Stadt.

www.drei.at ("Internet to go")
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 704
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von ereus »

Als wir in unserem Osterurlaub in einem Elektronikladen uns die Karte gekauft haben, bat ich den Verkäufer auf Englisch (Ich kann nur wenige Worte italienisch) mir alles so vorzubereiten, dass ich direkt loslegen konnte. Der legte die Simkarte in sein Handy ein und am andern morgen konnte ich online gehen, WAR ALLES PERFEKT!
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von womisigi »

Lira hat geschrieben:Tatsächlich möchte ich auch hier wieder unbedingt meine DREI-KArte anpreisen. Die kauft man in Österreich - bekanntlich deutschsprachig - und funktioniert bestens. Da gibt es auch eine österreichische, also deutschsprachige Hotline, wo man anrufen kann. Auch von anderen Netzen aus, weil eben das DREI-Netz grad irgendwie nicht will oder geht. Gestern abend war ich sogar damit auf der Autobahn auf dem Weg von Modena bis zum Brenner damit online ...
Alternativ wäre zu bemerken, dass Südtirol auch deutschsprachig ist.
Also runter von der Autobahn in Sterzing oder Brixen und rein in die (in beiden Fällen auch noch wunderschöne) Stadt.

http://www.drei.at ("Internet to go")
Wie weit runter in Italien bist Du mit der Karte gekommen?
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Sim Karte von Wind

Beitrag von Lira »

Festland wars Giulianova auf der Adriaseite, Sardinien bis in den Süden. In Sizilien war ich noch nicht damit.
Aber das ist das italienische "TRE"-Netz, warum sollte das im Süden nicht gehen?
Wenn ich mich nicht irre, benutzen die irgendwas mit "Hutchinson", drum geht das auch in SE, DK und UK.
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“