Wasserhahn reinigen?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von thomasd »

Andy hat geschrieben: Wenn Du das Wasser ablässt, musst Du auch Tankdeckel und Ablassrohr öffnen, damit der Tank austrocknen kann, sonst hast Du einen Brutkasten.
Hähne und Ablass sind immer offen aber ein fehlender Tankdeckel würde die Zirkulation schon erhöhen.

Optimal wäre den Tank nach dem Ablassen trocken zu wischen.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Urban »

um so einen Brutkasten zu verhindern, fülle ich meine Tanks wenn ich nach Hause komme wieder voll und gebe Micropur dazu und falls das Mobil mal wirklich 4 Monate stehen sollte dann lasse ich das Wasser kurz vor der Reise ab und befülle die Tanks zur Reise wieder.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren habe nur einmal in den 18 Jahren die ich unser Mobil jetzt habe Stinkewasser gehabt, passiert ist das durch meinen eigenen Einfüll Trinkwasserschlauch den ich seitdem mit Pressluft leerblase und seit dem Forumstreffen (Tipp bekommen) durch einen sauberen Leinenlappen puste um eventuelles Öl aus dem Kompressor zurückzuhalten
Juppi von Hawepower
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Juppi von Hawepower »

Hallo Chinotto ,
so ein ähnliches Problem habe ich vor einigen Wochen auch gehabt.
Meine Mutter kam mit ihren Duschgriff der total durch Kalk zugesetzt
war. Ich habe den Duschkopf in meinen Hawepower-Reiniger gelegt
und ca. 3 Stunden ziehen lassen. Danach habe ich diesen mit Wasser
aus und abgespült der war dann wie neu keine Rückstäne mehr alles frei.

Liebe Grüße Juppi von Hawepower
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von thomasd »

Urban hat geschrieben:um so einen Brutkasten zu verhindern, fülle ich meine Tanks wenn ich nach Hause komme wieder voll und gebe Micropur dazu und falls das Mobil mal wirklich 4 Monate stehen sollte dann lasse ich das Wasser kurz vor der Reise ab und befülle die Tanks zur Reise wieder.
ich bezweifel, dass ein Tank hohlraumfrei gefüllt werden kann, da werden immer Räume zum brüten bleiben.

Richtig gerne würde ich meine 380 Liter nicht ungenutzt die Auffahrt runter laufen lassen. :roll:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von thomasd »

Juppi von Hawepower hat geschrieben: Ich habe den Duschkopf in meinen Hawepower-Reiniger gelegt
und ca. 3 Stunden ziehen lassen. Danach habe ich diesen mit Wasser
aus und abgespült der war dann wie neu keine Rückstäne mehr alles frei.
mit Kühne Essig ist nach 1 Stunde wieder alles frei. 8-)
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Andy »

thomasd hat geschrieben:
Juppi von Hawepower hat geschrieben: Ich habe den Duschkopf in meinen Hawepower-Reiniger gelegt
und ca. 3 Stunden ziehen lassen. Danach habe ich diesen mit Wasser
aus und abgespült der war dann wie neu keine Rückstäne mehr alles frei.
mit Kühne Essig ist nach 1 Stunde wieder alles frei. 8-)
:good: :lol:

und vieeeeel billiger.
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Tomott »

…. und mit Surig Essigessenz geht’s noch schneller. :D

Unser Wassertank wird nach der Reise auch immer randvoll befüllt, der Dieseltank und die Gasvorräte ebenso. Man will ja nicht erst stundenlang aufrüsten wenn es spontan losgehen soll. :cool1

Die Leitungen und der Tank in unserem Knaus sahen nach 14 Jahren noch aus wie neu. Wir geben auch jedes Mal "Silberfische" ;) dazu, damit kann man das Wasser auch nach Wochen noch trinken.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Adler »

Tomott hat geschrieben:…. und mit Surig Essigessenz geht’s noch schneller. :D

Unser Wassertank wird nach der Reise auch immer randvoll befüllt, der Dieseltank und die Gasvorräte ebenso. Man will ja nicht erst stundenlang aufrüsten wenn es spontan losgehen soll. :cool1

Die Leitungen und der Tank in unserem Knaus sahen nach 14 Jahren noch aus wie neu. Wir geben auch jedes Mal "Silberfische" ;) dazu, damit kann man das Wasser auch nach Wochen noch trinken.
DU trinkst doch gar kein Wasser.... nur diese braune abgekochte Brühe, die so erdig schmeckt, wenn sie aus Schweden kommt :lach1
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von Tomott »

Adler hat geschrieben:
Tomott hat geschrieben:…. und mit Surig Essigessenz geht’s noch schneller. :D

Unser Wassertank wird nach der Reise auch immer randvoll befüllt, der Dieseltank und die Gasvorräte ebenso. Man will ja nicht erst stundenlang aufrüsten wenn es spontan losgehen soll. :cool1

Die Leitungen und der Tank in unserem Knaus sahen nach 14 Jahren noch aus wie neu. Wir geben auch jedes Mal "Silberfische" ;) dazu, damit kann man das Wasser auch nach Wochen noch trinken.
DU trinkst doch gar kein Wasser.... nur diese braune abgekochte Brühe, die so erdig schmeckt, wenn sie aus Schweden kommt :lach1
http://img178.imageshack.us/img178/9522/boxif3.gif
:lach1
apw
Visitor
Visitor
Beiträge: 27
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserhahn reinigen?

Beitrag von apw »

Hallo Chinotto,

ich fahre das gleiche Modell wie Du. Die Arme(?) der Wasserhähne kann man abziehen und daher schön reinigen.

Mit Gruß
apw
Antworten

Zurück zu „Aufbau“