Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt....für mich als Zwillingsbereifter vielleicht nicht ganz so wichtig, wenn ich aber an so viele leichtere Wohnmobile die aber dann doch überladen mit 130kmh über die Autobahn brettern denke, die mit dahinwalkenden Reifen mit der Reifenmilch dann doch das Risiko vermindern könnten ????
http://www.ltp-laue.de/kfz/reifenmilch.htm?rmilch.htm
Reifenmilch
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3701
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Reifenmilch
Hallo Urban,
ich hab grundsätzlich was gegen Milch
- Quatsch, ich glaube jedoch das diese Milch, wie ja auch beschrieben, nicht gegen kapitale Reifenschäden hilft (Platzer wegen Überalterung, Erhitzung wegen zu geringem Luftdruck) einen schleichenden Plattfuß sollte ein etwas geübter Fahrer jedoch am Fahrverhalten merken.
ich hab grundsätzlich was gegen Milch

- Quatsch, ich glaube jedoch das diese Milch, wie ja auch beschrieben, nicht gegen kapitale Reifenschäden hilft (Platzer wegen Überalterung, Erhitzung wegen zu geringem Luftdruck) einen schleichenden Plattfuß sollte ein etwas geübter Fahrer jedoch am Fahrverhalten merken.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Re: Reifenmilch
Den Link habe ich mal an einen befreundeten Kfz-Meister weitergeleitet.
Bin mal auf dessen Urteil gespannt
Hört sich ja so erstmal nicht schlecht an.
Bin mal auf dessen Urteil gespannt
Hört sich ja so erstmal nicht schlecht an.
- oldpitter
- Participant
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Re: Reifenmilch
Es ist tatsächlich so, dass im Fahrbetrieb der Reifen mit der Flüssigkeit durch die Fliehkraft sich selbst auswuchtet.
Damit sind die guten Dinge aber schon abgefrühstückt.....
Die Milch trocknet zu gewissem Teil im Reifen auch aus - nicht immer gleich dick an jeder Stelle und das gibt wieder Unwucht....
Der Reifenhänler wird euch beim Reifenwechsel vor Freude wortlos umarmen
wenn er die Sauerei der Verklebten Felge an seinen Händen bemerkt.
U.U. bekommt er den an der Felge klebenden Reifen auch nicht so leicht runter.
Und teuer ist der Spaß dann auch noch - ca 1/2 Liter zu 20 € in jeden Reifen.... :1sauer
Damit sind die guten Dinge aber schon abgefrühstückt.....
Die Milch trocknet zu gewissem Teil im Reifen auch aus - nicht immer gleich dick an jeder Stelle und das gibt wieder Unwucht....
Der Reifenhänler wird euch beim Reifenwechsel vor Freude wortlos umarmen

U.U. bekommt er den an der Felge klebenden Reifen auch nicht so leicht runter.
Und teuer ist der Spaß dann auch noch - ca 1/2 Liter zu 20 € in jeden Reifen.... :1sauer
Re: Reifenmilch
So ähnlich hat mein Bekannter sich auch geäußert.oldpitter hat geschrieben: Der Reifenhänler wird euch beim Reifenwechsel vor Freude wortlos umarmenwenn er die Sauerei der Verklebten Felge an seinen Händen bemerkt.
U.U. bekommt er den an der Felge klebenden Reifen auch nicht so leicht runter.
Und teuer ist der Spaß dann auch noch - ca 1/2 Liter zu 20 € in jeden Reifen.... :1sauer

Ein ziemlicher Schweinkram. Er selber hat das Zeug noch nicht eingefüllt und ist auch nicht wirklich begeistert.
