Erfahrungen mit Zahnriemen

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Zahnriemen

Beitrag von Mobi-Driver »

Papko hat geschrieben:Hallo,

das mit dem Zahnriemen muss jeder wohl selbst entscheiden. Ich hatte einen Dethleffs I6970 und bin den 8 Jahre gefahren (70.000km). Den Zahnriemen hatte ich ganz vergessen. Beim Verkaufsgespräch haben wir dann die Kosten für den Wechsel abgezogen. Probleme mit dem Fahrzeug hatte ich keine. Beim vorigen Mobil (Weinsberg auf Ducato mit 1,9l Maschine hatte ich den Zahnriemen nach 100.000km gewechselt. Ich persönlich würde den Zahnriemen nicht überbewerten. Andererseits sind mir auch schon mal 2 Einspritzdüsen nach 4 Jahren verreckt. Shit happens.

lg und viel Spaß bei der Entscheidung

Apropo, Ich hatte seinerzeit ganz kurzfristig bei Fiat Coester in Kassel einen Termin bekommen -auf meiner Durchreise -sehr nette kompetente Leute dort

lg aus Quickborn
Papko
Moin moin ,
aber wenn Du erst einmal einen kapitalen Motorschaden hast, so wie wir 2x am PKW, dann beißt Du Dich
bei den hohen Folgekosten extrem in den Allerwertesten .
Also :
Good luck ;)
Andy

Re: Erfahrungen mit Zahnriemen

Beitrag von Andy »

Papko hat geschrieben: Ich persönlich würde den Zahnriemen nicht überbewerten. Andererseits sind mir auch schon mal 2 Einspritzdüsen nach 4 Jahren verreckt. Shit happens.
Die defekten Einspritzdüsen hinterlassen auch keinen kapitalen Schaden, bei einem gerissenem Zahnriemen ist gleich der ganze Motor hin . ist schon ein kleiner Unterschied, auch preislich.
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574

Re: Erfahrungen mit Zahnriemen

Beitrag von jensemann1962 »

Moin,
da ich diesen "Fread" ja eröffnet hatte, wollte ich noch mal kurz melden.
Meine Tour ins Ruhrgebiet ist schon wieder eine Weile her, zu Eurer Beruhigung, es ist alles gutgegangen. Der Zahnriemen hat durchgehalten. Da ich schön "piano" gefahren bin, habe ich auch einen "Geldbeutel-freundlichen" Spritverbrauch gehabt.
Ich war dann gleich am 03. Mai in der Werkstatt, habe den Zahnriemen wechseln lassen und auch gleich die fällige Jahresinspektion durchführen lassen.

Viele Grüße
Jens
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“