Warum so aufwändig ? Da würdens einfache Bewegungsmelder oder Rückfahrwarnsensoren sicher auch tun. Aber lohnt sich der Aufwand wirklich ? Jedemal, wenn ein Neugieriger sich dem Womo nähert, geht der Alarm los. Und Neugierige, die einfach nur kurz mal reingucken wollen, gibts genug.
Auf dem Stellplatz, wo es etwas enger zugeht, würde jeder, der zufällig etwas näher am Womo vorbeiläuft, die Nachtruhe stören.
Nein danke !
Dann lass ich mich lieber mal in dem hoffentlich nie eintretenden Fall von der Sirene wecken, wenn ein Bösewicht mein Womo aufbricht und hereinkommt. Ich bin mir sicher, dass der sich dann mindestens genauso erschrecken wird wie ich und das Weite sucht.
Außerdem bin ich mir gar nicht sicher, ob ich das jedesmal mitkriegen will, wenn jemand um mein Womo schleicht

Ich finde, eine gute Außensicherung in Verbindung mit einer GSM Alarmweiterleitung und einer unüberhörbaren Sirene ist schon eine optimale Sicherung. Auch die deutlich sichtbaren Warnaufkleber vor der modernen Alarmanlage tun ihre Wirkung, dass sich der eine oder andere Dieb lieber ein ´leichteres Opfer´ ohne Alarmanlage sucht.
Zusätzlich lege ich aber immer bei längerer Abwesenheit noch eine Kette im Führerhaus an, die Blitzeinbrechern den Spass verdirbt.