Silvester am Nordkap

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Antworten
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silvester am Nordkap

Beitrag von Moby Dick »

Moin zusammen,
nachdem Wir im letzten Winter im Eishotel/Kiruna waren,spielen Wir nun mit dem Gedanken Silvester am Nordkap zu feiern.
Die letzten Km zum Kap sollen im Winter für privat KFZ gesperrt sein,nur Busse mit Passagieren der Hurtiruten fahren wohl zum Kap.
Unser Plan ist sich hinter solch einen Bus zu hängen und auch bis zum Kap zu kommen.
Hat das schon mal jemand gemacht,oder davon gehört?
Lg Moby Dick
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von derspieder »

Hallo Moby Dick,
das ist eine coole Idee, ich habe sie vor ein paar Jahren auch schon gehabt. :)

Nur wollte ich mit meinem Käfer dorthin fahren. Die Idee kam mir nachdem ich folgenden Reisebericht gelesen hatte [clicklink=]http://www.mops-computer.de/Tour01/Bericht01.html[/clicklink]

Heutzutage kann man sich das aber abschminken, es ist nicht mehr möglich, die Straßen sind definitiv für KFZ-Fahrzeuge gesperrt. Die Hurtigroutenschiffe legen ja in Honigsvag an, von dort sind es dann noch ca 40 km bis zum Kapp.

Ich glaub auch nicht das dort dann Busse hinfahren. Es gibt in den Wintermonaten Schlittenfahrten dorthin, damit verdienen einige Samen Ihr Geld.

Ich bin vor 2 Jahren im Juli dann mit meinem Beetle und Wohnwagen dort gewesen, es war sehr ungemütlich - starker Regen und ca. 4 Grad, die Hand konnte man nicht vor Augen sehen. Dein Wohnmobil wird dort zum Jahreswechsel unterm Schnee verschwinden. :lach1

Nichts für ungut, aber ich rate Dir davon ab. ;)
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von Moby Dick »

Moin Horst,
als Wir im letzten Winter über den Polarkreis bis zum Eishotel nach Kiruna gefahren sind war beim Start unserer Reise auch nicht klar ob Wir es bis dorthin schaffen würden.
Umso grösser war dann die Freude als Wir unser Ziel unter z.T. schwierigen Umständen erreicht haben.
Wir wollen kein Risiko eingehen,aber ein bischen Aberteuer kann es schon sein.
Na mal sehen wie weit Wir kommen.
Gruss Moby Dick
erik m
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von erik m »

Ich wurde sagen derspieder hat recht.
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo - ich muss @erik m Recht geben! hatte auch diese abenteuerlustige Idee und bin schon SEHR "zurückgepfiffen" worden (von offizieler Stelle, norw. Botschaft).
Trotzdem: die Idee an Sylvester dort zu sein ist schon echt faszinierend!
LG Melitta
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von frieda »

Vielleicht hilft dir ja dieser [clicklink=]http://www.nordkapp.no/winter.57979.de.html[/clicklink] weiter ... ich drück euch jedenfalls die Daumen, ist ein klasse Vorhaben, drüber nachgedacht hatte ich auch mal, aber nachdem ich ja dieses Jahr im Juni dort den "Winter" erleben durfte, sind weitere Norwegenurlaube für mich erst mal ganz weit nach hinten verschoben :?

Evtl könnt ihr ja auch mit denen hier, http://destinasjon-71nord.no/page.jsp?id=26&mid=21 , eine Nachtfahrt organisieren 8-) die haben unweit des Hafens in Honningsvag ihr Büro ;)
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von Moby Dick »

Moin zusammen,
vielen Dank für Eure Tips,Wir gehen ganz bestimmt nicht Blauäugig an die Sache ran,aber Ich denke schon das Wir es probieren werden und mal sehen wie weit Wir kommen.
Von Kiruna/Eiushotel,wo Wir im letzten Winter waren sind es nur noch 680km und am Kap ist es nicht so Kalt wie in der Region um Kiruna.(Wir hatten letztes mal bis zu -32 Grad).
Bis auf die Insel Mageroy wird man es sicherlich schaffen und dann müssen Wir mal weiter sehen,für die letzten 20 km werden Wir dann vor Ort ne Lösung Suchen.
Gruss Moby Dick
erik m
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von erik m »

Ja, ja, alles ist möglich. Aber die kälte ist nicht problem an Nordkap - in diese zeit ist sturm (oder stränger) das normale. Es gibt ein film aus Honningsvaag der heisst "Heftig og begeistret". Ich empfähle es, um ein eindrück zu bekommen, was sie ausfordern. Und noch einmal -eishotel in Kiruna... das ist wie den Scott-expedition bis Südpolen: Scott testete seiner geräte (ponies und dieselschlitten) aus einer turisthotel in Jotunheimen - in april....
Aber wie gesagt: alles ist möglich, mit ein bisschen glück.
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7349
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
erik m hat geschrieben:Es gibt ein film aus Honningsvaag der heisst "Heftig og begeistret".
"Heftig og begeistret" heißt aber der Männerchor aus Berlevåg im Norden der Varangerhalvøya... ;)

Allerdings ist es dort wettermäßig wohl nicht viel anders als am Nordkapp, nur ist dort weniger Wirbel und weniger Nebel. Aber es kann dort auch heftig stürmen.

Beste Grüße,
Uli
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvester am Nordkap

Beitrag von Moby Dick »

Hallo Nordland Fans,
der aktuelle Stand ist das Wir versuchen werden uns den zum Kap fahrenden Bussen anzuschliessen.
Diese Busse befördern die Passagiere der Hurtigrutenschiffe zum Kap,und wenn die dort hinkommen dann können Wir das auch.
Versuch macht Klug.
Im Sommer ist die Strecke zum Kap in 4 Wochen gut zu schaffen doch im Winter ist das eine ganz andere Nummer.
Gruss Moby Dick
Antworten

Zurück zu „Norwegen“