Wäre das was für uns? Wiegt 29 kg und ist zusammenklappbar. Aber teuer!
[clicklink=]http://www.orangebc.com/content/index.p ... =86&menu=8[/clicklink]
Pfiffig
Re: Pfiffig
Und wenn dann der Akku unterwegs leer wird, dann schiebt / trägt man (Frau)?
Und dann für den Preis - neeee.

Und dann für den Preis - neeee.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pfiffig
Mit dem Denkansatz dürfte es auch keine Elektro-Autos geben. Aber denen wird wohl lang bis mittelfristig die Zukunft gehören.Andy hat geschrieben:Und wenn dann der Akku unterwegs leer wird, dann schiebt / trägt man (Frau)?![]()
Und dann für den Preis - neeee.
Re: Pfiffig
Hast recht, aber bei einem Auto werde ich wohl zwischendurch dann "auftanken" können - hier müsste ich ein Ladegerät mitnehmen. Und das wäre etwas mühselig.meusel hat geschrieben:Mit dem Denkansatz dürfte es auch keine Elektro-Autos geben. Aber denen wird wohl lang bis mittelfristig die Zukunft gehören.Andy hat geschrieben:Und wenn dann der Akku unterwegs leer wird, dann schiebt / trägt man (Frau)?![]()
Und dann für den Preis - neeee.
Auch eine Reichweite von 20-40km ist nicht gerade viel für ein Gefährt für den Preis.
Da würde ich eine Faltradversion vorziehen.
- Ludwig_53
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Re: Pfiffig
Hab mir die Site mal genauer angesehen. Ich finde das Konzept an und für sich ganz toll.
Mir persönlich ist im Moment mein Pedelec lieber, aber ich kann mir das Gefährt sehr gut als Autoersatz für Kurzstrecken in der City vorstellen.
Leider ist die Nutzbarkeit in unserer Gegend doch sehr eingeschränkt wegen des häufigen Regens und der vielen Berge.
Wenn die durch höhere Stückzahlen und preiswertere Akkus mal den Preis unter 2000 Euros kriegen, dürften die einen Riesenerfolg damit haben.
Mir persönlich ist im Moment mein Pedelec lieber, aber ich kann mir das Gefährt sehr gut als Autoersatz für Kurzstrecken in der City vorstellen.
Leider ist die Nutzbarkeit in unserer Gegend doch sehr eingeschränkt wegen des häufigen Regens und der vielen Berge.
Wenn die durch höhere Stückzahlen und preiswertere Akkus mal den Preis unter 2000 Euros kriegen, dürften die einen Riesenerfolg damit haben.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pfiffig
Ich glaube das ist das im Augenblick das wichtigste Argument für oder gegen Elektroroller o.Ä..Andy hat geschrieben: Auch eine Reichweite von 20-40km ist nicht gerade viel für ein Gefährt für den Preis.
Also muss man schon abwägen wofür man ein solches Gerät einsetzten will. Für unseren Fall wären 40km ausreichend.
Wenn man mal hier im Forum fragen würde wie viel km so mancher mit seinem Scooter abspult wird man wohl die Analogie herstellen können: je größer (und damit unbeweglicher ) ein Mobil ist umso mehr wird mit dem Roller an Strecke zurückgelegt. Unser Mobil ist noch relativ handlich und wenn ich mir etwas ansehen will was 50km entfernt ist dann fahr ich halt mit dem Womo dahin.
In unserem letzten Griechenlandurlaubstanden wir mehrere Tage in Kastro Killini. Da hätte ich mir schon gern einige Ziele in der Nähe (10km Umkreis) angesehen. Meine Frau war auf jeden Fall (völlig unverständlicher Weise

Re: Pfiffig
Da stand 20-40km. Ich geh mal vom wirklichen Laben aus, also eher 20km.meusel hat geschrieben:Also muss man schon abwägen wofür man ein solches Gerät einsetzten will. Für unseren Fall wären 40km ausreichend.

Hier wäre ein Pedelec, ev. als Faltrad ausgeführt, ein hilfreiches Argument für einen solchen Ausflug gewesen.meusel hat geschrieben: Meine Frau war auf jeden Fall (völlig unverständlicher Weise) nicht dazu zu bewegen bei 38° im Schatten aufs Fahrrad zu steigen.


-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Pfiffig
Hallo
Die Dinger sind Wirklich nicht schlecht.
Bei der Reichweite sind die 20 wahrscheinlich realistisch, aber sehr knapp bemessen.
Das Gewicht ist für manche Womos auch schon bedenklich.
Ich denke da haben E-Bikes noch erhebliche Vorteile.
gruß Wolli
Die Dinger sind Wirklich nicht schlecht.
Bei der Reichweite sind die 20 wahrscheinlich realistisch, aber sehr knapp bemessen.
Das Gewicht ist für manche Womos auch schon bedenklich.
Ich denke da haben E-Bikes noch erhebliche Vorteile.
gruß Wolli
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Pfiffig
Das wird bestimmt die Zukunft, Ladestationen oder Tauschstationen für Akkus die dann Standartisiert sind...also in fast alle E-Bikes Antriebe passen, bezw man kauft ur die Fahrzeuge ....und die Akkus gehören der Betreibergesellschaft deren Verdienst ist dann die Tauschgebühr.......gibt es bereits für E-Autos in Israel mit steigender Beliebtheit.