Hallo Marry,
obwohl der Teilnehmerkreis beim Ost-Stammtisch in Dömitz vor zwei Wochen doch recht übersichtlich war, haben wir es komischerweise geschafft, uns das ganze Wochenende aus dem Weg zu gehen

. Gern hätten wir dir ausführlich von unseren Erfahrungen in Frankreich erzählt, sowohl von der Strecke als auch von Stellplätzen.
Uns geht es nämlich umgekehrt wie dir, wir sind mehr im Ausland unterwegs als in Deutschland. In den letzten Jahren waren wir regelmäßig in Frankreich, in diesem und im vorigen Jahr an der Mittelmeerküste im Bereich Beziers/Narbonne.
Wir bevorzugen ganz eindeutig die Strecke Luxemburg-Nancy-Dijon-Clermont Ferrand-Beziers. In Luxemburg kann man noch einmal billig tanken, die Autobahn ist kostenlos bis Toule (westl. Nancy), dann fahren wir Rt. National bis Clermont-Ferrand, ab dort ist die landschaftlich tolle Autobahn 75 kostenlos bis kurz vor Beziers (mit Ausnahme der Brücke von Millau).
Also: landschaftlich viel schöner (allerdings könnte in den Bergen im November schon mal Schnee liegen) und ganz wesentlich billiger. Nach meinen Informationen liegt die Autobahnmaut der Rhonetal-Strecke für ein großes Wohnmobil bis in die Gegend von Montpellier bei 70-80 Euro (eine Richtung

).
Falls ihr nach Südspanien wollt, geht die kürzeste Strecke ohnehin woanders lang, nämlich über Paris-Bordeaux-Madrid.
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spass unterwegs und dort. Ich wette, dass ihr nach dem ersten Mal immer wieder über den Winter in die Sonne wollt (ich habe da eigene Erfahrungen

). Bei uns geht es in elf Tagen auch wieder los bis April. Allerdings müssen wir zu unserem wohnmobilen Winterquartier fliegen.
Viele Grüße und "buen viaje"
Wolfgang