Silvester am Nordkap
-
- Participant
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
- Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Es gibt ein männergesangverein der heisst "Berlevåg Mannssangforening". Über diese verein ist es jetzt zwei filmen gemacht. Den erste von diese heisst in norwegisch "Heftig og begeistret", und einige teilen von dieser film zeigt den natur bei Nordishavet. Ich empfähle diese film. Glaubst du, das es ist etwas wie Kiruna, kannst du eine überraschung bekommen.
Aber wie gesagt: alles geht! Also, Amundsen hatte sich gut vorbereitet, und hatte eine schöne fahrt bis Südpolen. Und zurück.
Scott glaubte das es war gleich wie Jotunheimen in März, und es ging ihm nicht so gut.
Aber wie gesagt: alles geht! Also, Amundsen hatte sich gut vorbereitet, und hatte eine schöne fahrt bis Südpolen. Und zurück.
Scott glaubte das es war gleich wie Jotunheimen in März, und es ging ihm nicht so gut.
-
- Explorer
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Ihr seid alt genug,um solchen Wahnsinn selber zu verantworten.
Umsonst ist die Strecke nicht für Touris gesperrt.Warum wohl?
Was macht den Reiz,sich und andere so zu gefährden?Mit welchen Argumenten möchtet ihr denn begründen,dass ausgerechnet ihr euch an einen "Bus ranklemmen"dürft........
Sorry,ich liebe Norwegen,aber nicht mit aller Gewalt.
Habt ihr euch schonmal Gedanken drüber gemacht,dass ihr womöglich andere Menschenleben gefährdet,wenn ihr euch dort in Gefahr begebt????Oder welche arme Sau schaufelt euch aus dem Schnee,wenn das mit dem dranklemmen dann doch nicht so geklappt hat?????
Wie wäre es denn,wenn ihr euch einfach IN den Touribus setzt??????
Umsonst ist die Strecke nicht für Touris gesperrt.Warum wohl?
Was macht den Reiz,sich und andere so zu gefährden?Mit welchen Argumenten möchtet ihr denn begründen,dass ausgerechnet ihr euch an einen "Bus ranklemmen"dürft........
Sorry,ich liebe Norwegen,aber nicht mit aller Gewalt.
Habt ihr euch schonmal Gedanken drüber gemacht,dass ihr womöglich andere Menschenleben gefährdet,wenn ihr euch dort in Gefahr begebt????Oder welche arme Sau schaufelt euch aus dem Schnee,wenn das mit dem dranklemmen dann doch nicht so geklappt hat?????
Wie wäre es denn,wenn ihr euch einfach IN den Touribus setzt??????

-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Weil sie sich dann nicht so toll finden könnenMone hat geschrieben: Wie wäre es denn,wenn ihr euch einfach IN den Touribus setzt??????

-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Hallo Mone,
meins Du nicht das Du da ein bischen Übertreibst?
Du nennst es Wahnsinn,Ich nenne es Abenteuer,Ich habe etliche tolle Reisen gemacht die nichts mit Urlaub zu tuen haben und genau darum machen Wir sie.
Wir sind weder Lebensmüde noch gehen Wir blauäugig an solche Touren ran,aber ein bischen mehr Abenteuer als der gebuchte Campingplatz darf es für uns schon sein.
Und zur Info,das mitfahren IM Bus ist nur für die Hurtigruten Passagiere zu buchen.
Also, jeder so wie er mag.
Gruss Moby Dick
meins Du nicht das Du da ein bischen Übertreibst?
Du nennst es Wahnsinn,Ich nenne es Abenteuer,Ich habe etliche tolle Reisen gemacht die nichts mit Urlaub zu tuen haben und genau darum machen Wir sie.
Wir sind weder Lebensmüde noch gehen Wir blauäugig an solche Touren ran,aber ein bischen mehr Abenteuer als der gebuchte Campingplatz darf es für uns schon sein.
Und zur Info,das mitfahren IM Bus ist nur für die Hurtigruten Passagiere zu buchen.
Also, jeder so wie er mag.
Gruss Moby Dick
-
- Explorer
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
......das fragst du??????Moby Dick hat geschrieben: meins Du nicht das Du da ein bischen Übertreibst?



-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Wo ein Reisebus hinfährt, kommt auch ein geübter Fahrer mit entsprechendem Fahrzeug und Ausstattung hin!
Mit einem MAN, den erforderlichen Sperren, richtigen Reifen und Ketten sehe ich kein Problem.
Mit einem Fronttriebler würde ich nicht einmal an so eine Aktion denken.
Mit einem MAN, den erforderlichen Sperren, richtigen Reifen und Ketten sehe ich kein Problem.
Mit einem Fronttriebler würde ich nicht einmal an so eine Aktion denken.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Moin Thomas,
Du hast natürlich Recht das es bei einem solchen Vorhaben auch zu einem gr. Teil vom Fahrzeug abhängig ist.
Da unser Fhzg. ein Womo mit LKW Fahrgestell ist,d.h. Heckantrieb mit Diff. Sperre,6 fach Winterreifen,Schneeketten,Sandbleche,
eine 9kw Zusatz Hzg. usw. hat denke Ich das von Seiten des Fhzg. die Vorraussetzungen erfüllt sind.
Was den Fahrer angeht,also meine Frau traut Mir das zu.
Gruss Moby Dick
Du hast natürlich Recht das es bei einem solchen Vorhaben auch zu einem gr. Teil vom Fahrzeug abhängig ist.
Da unser Fhzg. ein Womo mit LKW Fahrgestell ist,d.h. Heckantrieb mit Diff. Sperre,6 fach Winterreifen,Schneeketten,Sandbleche,
eine 9kw Zusatz Hzg. usw. hat denke Ich das von Seiten des Fhzg. die Vorraussetzungen erfüllt sind.
Was den Fahrer angeht,also meine Frau traut Mir das zu.
Gruss Moby Dick
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Silvester am Nordkap
Ich hoffe doch schwer, wir werden dies hier lesen, wie die Sache dann an- und ausgegangen ist?
Würd mich auch interessieren!
Gute Reise - in der Telemark soll heute schon der erste Schnee kommen auf den Lofoten liegt er schon lange, es geht also schon los mit dem Winter ...
Würd mich auch interessieren!
Gute Reise - in der Telemark soll heute schon der erste Schnee kommen auf den Lofoten liegt er schon lange, es geht also schon los mit dem Winter ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Hallo Lira ,
schön zu lesen das es auch Leute gibt die einfach Interesse an neuen Sachen haben und nicht alles andere als Spinnerei abstempeln.
Ich bin in Sachen Winterfestes Womo in den letzten Zügen,und werde dann selbstverständlich,soweit Interesse besteht,nach unserer Heimkehr berichten.
Gruss Moby Dick
schön zu lesen das es auch Leute gibt die einfach Interesse an neuen Sachen haben und nicht alles andere als Spinnerei abstempeln.
Ich bin in Sachen Winterfestes Womo in den letzten Zügen,und werde dann selbstverständlich,soweit Interesse besteht,nach unserer Heimkehr berichten.
Gruss Moby Dick
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Silvester am Nordkap
Naja Moby Dick,
ich hab auch schon in Lappland bei meterhohem Schnee Wohnmobile gesehen. Und - die haben mir nicht so einen überaus winterfesten Eindruck gemacht vom Aufbau her, waren auch "Billigmarken" dabei. Der Verkehr kommt dort ja auch nicht zum Erliegen, ganz im Gegenteil, ganz Finnland quält sich in den Wochen 7 - 9 bis hinauf weit über den Polarkreis für die Winterferien. Und da sind auch etliche Wohnmobile dabei, keine Frage.
Und auf Island sind wir selbst mit Allradfahrzeug in ein Schneetreiben gekommen, das wir so bis dato noch nicht erlebt hatten. Wir waren aber "bloss" 30 km von der Hauptstadt entfernt und hatten keine Lebensmittel mit dabei und haben für die paar Kilometer Stunden gebraucht, weil wir halt wirklich zurück mußten.
Also - ICH würde mich sehr über eine Rückmeldung im neuen Jahr freuen und wünsche, dass ihr da gut reinkommen möget.
Und wenn es ein Wunschtraum ist - ...
PS-Hast Dich überhaupt mal bei Norwegenfreunde.de schlau gemacht? Sicher gibt es dort auch ein paar Hinweise und Tipps !!
ich hab auch schon in Lappland bei meterhohem Schnee Wohnmobile gesehen. Und - die haben mir nicht so einen überaus winterfesten Eindruck gemacht vom Aufbau her, waren auch "Billigmarken" dabei. Der Verkehr kommt dort ja auch nicht zum Erliegen, ganz im Gegenteil, ganz Finnland quält sich in den Wochen 7 - 9 bis hinauf weit über den Polarkreis für die Winterferien. Und da sind auch etliche Wohnmobile dabei, keine Frage.
Und auf Island sind wir selbst mit Allradfahrzeug in ein Schneetreiben gekommen, das wir so bis dato noch nicht erlebt hatten. Wir waren aber "bloss" 30 km von der Hauptstadt entfernt und hatten keine Lebensmittel mit dabei und haben für die paar Kilometer Stunden gebraucht, weil wir halt wirklich zurück mußten.
Also - ICH würde mich sehr über eine Rückmeldung im neuen Jahr freuen und wünsche, dass ihr da gut reinkommen möget.
Und wenn es ein Wunschtraum ist - ...
PS-Hast Dich überhaupt mal bei Norwegenfreunde.de schlau gemacht? Sicher gibt es dort auch ein paar Hinweise und Tipps !!