Jakobsweg

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Jakobsweg

Beitrag von womonauten »

Hi Freunde der Mobilen Freiheit,

ein Gast an meiner Seite will wissen, ob jemand Erfahrungen am Jakobsweg (zu Fuss, Rad, verschiedene Etapen, etc.) gesammelt hat. Insbesondere unter Einbeziehung einer Wohnmobilreise, inkl. Stellplätze, Campingplätze oder andere Übernachtungsstationen, die Ihr empfehlen könnt?

Dieser Weg in Frankreich, hauptsächlich Spanien Nord ist gemeint....

[clicklink=]http://www.peterfranke.net/jakobsweg/in ... =etappe_19[/clicklink]


Gruß
David, i.A. für Dieter.....
klausimaus
Participant
Participant
Beiträge: 237
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
Kontaktdaten:

Re: Jakobsweg

Beitrag von klausimaus »

Hallo David !
Wir sind den Weg in 2009 auf unser Reise nach Portugal abgefahren. Schau mal auf meine HP: Unter "Unsere Reisen" und dann "Portugal 2009". Stellplätze haben wir zum Teil nach dem Führer "Mit dem Wohnmobil nach Portugal", bzw. "Mit dem Wohnmobil nach Nordspanien" gefunden und genutzt.
Gruß Klausimaus
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jakobsweg

Beitrag von womonauten »

Hi Klausimaus,

vielen Dank für Eure schnelle Meldung. Ist erstmal ein guter "Startschuss" für den Jacobsweg. Noch interessanter (für uns) waren die Berichte zu Griechenland. Die Womonauten planen, Ostern für 3 Wochen zur Pelleponnes zu fahren....bin noch nie dort gewesen....!

Gruß
David

PS: wow...mit drei Hunden unterwegs, nicht schlecht...wir hatten höchstens zwei dabei....!
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Jakobsweg

Beitrag von Tedela »

Guten Morgen,

Erfahrungen haben wir leider keine. Aber ich hoffe das wird sich ändern................. Ich würde ihn gerne einmal laufen und Robert wollte mit dem WOmo mitfahren. Mal schauen ob wir es irgendwann einmal hin bekommen :)

Aber ich hoffe das es hier noch einige Anregungen und Tips gibt :)
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Jakobsweg

Beitrag von womonauten »

Hi,

nach weiterer Überlegungen erscheint es sinnvoll, eine ziemlich genaue Vorstellungen zu den Möglichkeiten öffentliche Verkehrsmittel am Jacobsweg zu nutzen. :?

Idee: man fährt mit dem Womo Voraus und nutzt vom SP oder CP eine (preisgünstigen) Busfahrt, die einem zum gewünschten Startpunkt der Wanderung bringt, so dass man ggf. in einer Tagesetappe sein Wohnmobil wieder erreicht und nicht müde und abgespannt noch nach einer "Mitfahrgelegenheit" oder "Ersatzbleibe" mit fremder Matraze Ausschau halten muss...... :shock:

Wer hat also Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nord Spanien, vorzugsweise am Jacobsweg.... :cool1

Gruß

David, i.A. für Dieter....
Breckman
Observer
Observer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 18:13
Wohnmobil: Bürstner A 572-2 Active
Kontaktdaten:

Re: Jakobsweg

Beitrag von Breckman »

Hallo David,

selbst habe ich keine Erfahrungen damit, aber wenn Du diesen Link mal anklickst, findest Du eine schöne Beschreibung eines Teilweges in Spanien.
Dies ist interessant, weil es in Begleitung eines Womos geschah.

Viel Spaß beim lesen.

http://www.womo-reisen.net/
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“