Betreff

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:11, insgesamt 5-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mario »

Ihr habts gut. ;)
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 348
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Wolf »

Hallo Marry,

ich habe mir mit Interesse deinen Streckenlink angesehen. Da habt Ihr ja tatsächlich meine schon mehrfach gefahrene Strecke ans Mittelmeer gefunden. Am 16. Oktober habe ich hier in diesem thread noch versucht, dich davon zu überzeugen :D

Ich komme lediglich immer von Norden aus nach Beaune, nämlich über Luxemburg-Nancy-Toule, dann Landstraße Langres-Dijon. Außerdem fahre ich eine kleine Abkürzung von Beaune aus nach Südwesten über die N74/D974, also nicht über Chalons. Da fährt man fast die ganze Strecke am Canal du Centre entlang, sehr schön. Auf der gegenüberliegenden Kanalseite geht ein toller Radweg entlang, da haben wir im Juni eine lange Radtour gemacht.

Und ich fahre nicht schon in Gannat auf die A75, denn da kostet es noch Maut. Ein Stückchen weiter südlich, nämlich in Gerzat, mache ich noch einen Einkauf bei Aldi und tanke gegenüber günstig bei Carrefour, bevor dann die A75 kostenlos ist. Und die Brücke von Millau ? Ich finde, dass sie von unten wesentlich imposanter aussieht, als wenn man drüber fährt, vor allen in Süd-Nord-Richtung (von der Maut mal ganz abgesehen).

Ich wünsche euch noch viel Spaß in der spanischen Sonne. Mir braucht ihr auch nichts davon rüber zu schicken, wir haben mehr als genug davon. :mrgreen:

Gruß aus Florida
Wolfgang
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

heute morgen, Fredl schlief noch und ich bin schon unterwegs auf dem Platz, die ersten sitzen draussen und frühstücken, es ist einfach herrlich
Antworten

Zurück zu „Spanien“