Rückfahrkamera?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von rgk »

Hallo zusammen,

meine Meinung geht auch klar zur RF Kamera. Wenn man die Kosten für die Anlage und für eine nur kleine Schramme
am Heck betrachtet, die vielleicht hätte vermieden werden können, hat sich das Ding bereits bezahlt gemacht.

Wer behaupten kann, so exakt nur mit den Spiegeln rückwärts an ein Hindernis heranzufahren, der kann sich dies ersparen.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von derspieder »

rgk hat geschrieben:.....

Wer behaupten kann, so exakt nur mit den Spiegeln rückwärts an ein Hindernis heranzufahren, der kann sich dies ersparen.
...ein Spiegel kann nicht um die Ecke gucken. :lol:

Ich möchte keine alte Oma, oder gar ein Kind überfahren, passiert in Städten doch häufig beim Zurücksetzen von großen und kleinen LKW's. :shock:

Für mich ist die Kamera ein unbezahlbares nützliches Hilfsmittel.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von mwalter665 »

derspieder hat geschrieben:Die Kamerablindheit, wie Udo es beschreibt, habe ich Anfangs bei Fahrtantritt auch, aber durch die interne Heizung ist das dann nach kurzer Zeit auch wieder weg.
Ich kann mir vorstellen, das bei ungeheizten Kameras eine ewige Blindheit bei gewissen Wetterbedingungen ist.
Das mit dder Blindheit meiner unbeheiztem Kamera war in der Tat ein Problem am Anfang. Ich habe diese dann geöffnet zum trockenen und habe soviel Platz gefunden, das ich die mit Silica Päckchen aus den Handtaschen, Schuhkartons ect. vollgepackt habe und seitdem ist Ruhe.

Wir nutzen diese auch als Rückspiegel dank großen Winkel und wollen das nicht mehr missen.

Gruß

Mario
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von wilma57 »

MOin,

ich finde eine Rückfahrkamera auch durchaus sinnvoll. Ich habe sie in Malcesine auf dem CP Lombardi nicht beachtet und habe mir prombt meinen Heckfahrradträger demoliert! :( Manchmal sieht man eben vor lauter Olivenbäumen die Olivenbäume nicht :lol:

Gruß
'willy
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 344
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von Wolf »

Meine Meinung ist eindeutig: Nie mehr ohne.

Im letzten Sommer habe ich das Thema Rückfahrkamera schon einmal angesprochen: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... a&start=20. Dort habe ich auf S. 3 auch ein Foto eingestellt. Was ich auf dem Monitor sehe, kann ich in keinem Rückspiegel sehen.

Gruß Wolfgang
Germany
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von Udo »

thomasd hat geschrieben:[quote="Udo"Ich habe dadurch überhaupt keinen toten Winkel mehr
Wo hast du die Kamera montiert?[/quote]

Weit oben!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium

Re: Rückfahrkamera?

Beitrag von Schorschi »

Bin berufsbedingt viel alleine mit meinem 8,40meter Trümmer unterwegs.
Eine Rückfahrkamera ist deshalb unverzichtbar.
Zu den Fremdeinweisern kann ich nur sagen: Ist lieb gemeint, aber ich hab euch beim rangieren nicht gesehen.
Meine AHK ist mein Fixpunkt und so fahr ich meinen Dicken bis auf wenige cm passend ran.
Eindeutiges "pro" von mir.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“