Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von sorella »

Kommendes Wochenende bin ich auf unserem kleinen örtlichen Weihnachtsmarkt aktiv.
Die nächsten beiden Wochenenden habe ich Zeit und würde gerne einige Weihnachtsmärkte in Süddeutschland besuchen, wer hat "sogenannte" Geheimtipps?
Ich möchte gerne gemütliche, kleine, originelle Märkte kennenlernen,
den bekannten, überlaufenen Markt in Hexenagger kenne ich vom letzten Jahr, sowas meine ich nicht. Eher so nette Märkte, die noch nicht so touristisch erschlossen sind, gibts das noch?
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1649
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von sloter »

Der Weihnachtsmarkt in Ulm ist sehr schön.
link http://www.ulmer-weihnachtsmarkt.de/homepage/
Ulm hat auch einen Stellplatz.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin......
:P

diese Übersicht könnte evtl. auch recht hilfreich sein:

http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Lira »

Bei uns in der Bierstadt Spalt findet am ersten Adventswochenende auch ein sehr stimmungsvoller Markt statt. Dazu werden die Keller in der Stadt geöffnet, in denen viel Kunsthandwerkliches hergestellt und dargeboten wird und das nach alten Vorbildern. Diesen Markt gibt es noch gar nicht allzu lange, aber er erfreut sich jedes Jahr mehr wachsender Beliebtheit. Man kann auf dem Kornhausplatz gut mit dem Wohnmobil stehen.
Aber - Sorella - da bist ja selber schon unterwegs bzw. beschäftigt, schade.
Hexenagger - ist sehr schön, aber Du hast Recht, seeeehr überlaufen. Da bin ich nicht aus freien Stücken, sondern beruflich.
Ebenso auf der Fraueninsel im Chiemsee. Viel zu voll, mein Resumee - ich geh stattdessen nach Prien ins Bad, zur Entspannung ...

Schön als Stadt drumrum wäre auch Bamberg oder natürlich Rothenburg ob der Tauber oder gar Nördlingen (gibts überall Stellplätze!)
sloter
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1649
Registriert: Do 12. Nov 2009, 18:16
Wohnmobil: Bürstner 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von sloter »

Wir waren letztes Jahr hier auf dem Weihnachtsmarkt und wir waren angenehm überrascht.
Link http://www.dinkelsbuehl.de/ISY/index.php?get=776
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Lira »

Und Dinkelsbühl und Nördlingen könne man "in einem Ritt" erledigen - vielleicht dann noch bei der Harburg vorbei, die einst Michael Jackson kaufen wollte - dort gibt es allerdings (noch) keinen Weihnachtsmarkt, "nur" eine Schloss-Schänke...
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Gogolo »

Wir werden morgen (am Freitag) losstarten und folgende Märkte besuchen:


Landshut (Altstadt)
Regensburg (Schloss)
Maibrunn Waldwipfelweg
Schneeberg (Erzgebirge)
Seiffen (Erzgebirge)
Dresden (da gibt es viele...)
Meissen (Adventskalender)
Chemnitz
Zwickau
Bayreuth (im Stadtzentrum)
Nürnberg (ist ja wohl bekannt)
Hexenagger (logisch, dass der dabei ist)
München (mittelalterl. Weihnachtsmarkt, Wittelbacherplatz)
Rosenheim (mein Heimat-Adventsmarkt)

Hoffentlich schneit es jetzt noch ein wenig, dann sind die Weihnachtsmärkte viel stimmungsvoller als bei 15° Wärme.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Kerli »

Gogolo hat geschrieben: Wir werden morgen (am Freitag) losstarten und folgende Märkte besuchen:
Moin Gogolo......
:P

wenn ich nur einen Weihnachtsmarkt besuche,
bin ich gleich 2 kg schwerer......
;)

Da haste aber ja wat vor......
:lol:
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von frieda »

:lach1
14 Weihnachtsmärkte in den kommenden 4 Wochen, alle Achtung Gogolo. Nimm dir aber von jedem 1 Tasse mit eigenem Dekor mit, dann hast du genug Auswahl fürs nächste Jahr :cool1


Da kann man ja nur noch sagen:
Prost Glühwein, Gogolo! Mir wird ganz schwindelig :woottrizomeno:
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsmärkte in Süddeutschland?

Beitrag von Gogolo »

Kerli hat geschrieben:
Gogolo hat geschrieben: Wir werden morgen (am Freitag) losstarten und folgende Märkte besuchen:
Moin Gogolo......
:P

wenn ich nur einen Weihnachtsmarkt besuche,
bin ich gleich 2 kg schwerer......
;)

Da haste aber ja wat vor......
:lol:
Hallo Karli, bei mir reicht es schon, wenn ich in einen Weihnachtsmarkt "hineinrieche", dann sind die 2kg schon oben....

Meine Gogoline hat darauf bestanden, dass wir eine Waage auf unseren Reisen mitnehmen, darum ist eine solche fester Bestandteil des Gogolobils.

@Frieda:
Wir fahren die genannten Weihnachtsmärkte nicht in 4 Wochen, sondern in 14 Tagen an - nach dem Motto: jeden Tag ein anderer Weihnachtsmarkt. Denn schon am 17.12. geht es weiter nach Italien. Dort werden wir dann bis Anfang Februar sowohl die Feiertage als auch den Jahreswechsel verbringen (Toskana, Apulien). Das ist gelebter "Pensionistenstreß"!
Gesperrt

Zurück zu „Ausflugziele“