Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von Gimli »

Moisen !

Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle im Innenraum man das Signal für den eingelegten Rückwärtsgang abnehmen kann ?

Irgendwo hatte ich einmal gehört, dass Fiat angeblich bereits im Radioschacht ein solches Kabel verlegt haben soll, da eine Rückfahrkamera als Zubehör schon ab Werk geordert werden kann.

Kabel liegen da sicherlich genug ... aber welches das richtige ist ... http://www.greensmilies.com/smile/smile ... sednew.gif
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von oldpitter »

Hast du Robert Most schon befragt?
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Vieleicht mit einem Messgerät, Rüchwärtsgang rein, Zündung an, ist es nicht, Zündung aus, nächstes Kabel.

gruß Wolli
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von Gimli »

oldpitter hat geschrieben:Hast du Robert Most schon befragt?
Bis jetzt nicht ... ist das der Robert aus dem Ducato-Forum ?
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von Heiko »

ja, der ist es
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von Ludwig_53 »

Falls Du den Strom für die Rückfahrkamera brauchst .. Denk mal drüber nach, die lieber per eigenenem Schalter mit Strom zu versorgen sonst heissts beim Rangieren ´Cam an . Cam aus . Cam an .. usw´ und mal eben im Stand so gucken, was sich hinter dem Womo so tut geht auch nicht.
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 698
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromabnahme Rückwärtsgang beim X250

Beitrag von ereus »

Gimli hat geschrieben:Moisen !

Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle im Innenraum man das Signal für den eingelegten Rückwärtsgang abnehmen kann ?

Irgendwo hatte ich einmal gehört, dass Fiat angeblich bereits im Radioschacht ein solches Kabel verlegt haben soll, da eine Rückfahrkamera als Zubehör schon ab Werk geordert werden kann.

Kabel liegen da sicherlich genug ... aber welches das richtige ist ... http://www.greensmilies.com/smile/smile ... sednew.gif
Ich habe mir für mein Beckerradio-Navi den Rückwärtsgang an dem Kabel der Rückwärtsleuchte abgegriffen. Wenn Du einen Schaltplan hast, findest Du den Stromkreis im Amaturenbereich. Ansonsten legst Du einfach ein Kabel vom Rückwärtsscheinwerfer zurück.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“