Hallo Lele.
Wir haben den Roomba 563Pet seit ca. 1 Jahr im Einsatz und SIND BEGEISTERT !
Der Roomba ist uns inzwischen richtig ´ans Herz´ gewachsen. Er saugt jede Woche über 200 qm Teppichboden. Jede Nacht einen anderen Raum. Es ist einfach unglaublich, was der alles aus dem Boden holt. Dabei ist das anscheinend weniger die (recht schwache) Saugleistung als die Kombination der beiden Bürsten. Unsere Cilly verliert reichlich Haare, die der Roomba ausnahmslos aufsammelt.
Die Reinigungsleistung ist für so ein kleines Gerät einfach nur unglaublich. Ich hätte das nie erwartet.
Beim 563 PET sind zwei Staubbehälter, einer mit Saugerfilter und einer ohne. Wir verwenden fast nur noch den ohne Filter. Der reicht vollkommen.
Manchmal lässt jemand eine Toilettentüre auf, so dass sich der Roomba die Tür von innen zuschieben kann und nicht mehr an die Dockingstation kommt. Dann steht er ´traurig´ ohne Strom in der Ecke und sagt keinen Mucks mehr. Sagen ist übrigens richtig, denn er spricht echt mit einem und sagt einem evtl. Fehler an.
Treppen und Hindernisse erkennt er sicher.
Ein Problem sind auch die Rohrgestelle der Freischwingerstühle. Da fährt er manchmal drauf und kommt nimmer runter.
Außerdem erfordern die Bürsten und Rollen etwas Reinigungsaufwand, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich bedenke, dass ich morgens ins Büro komme und alles sauber gesaugt ist. Der Akku reicht locker für ein Büro bis ca. 40 qm. Etwas lästig ist noch das Umstellen des Roombas in ein anderes Büro mit der Dockingstation (mann, sind wir schon bequem geworden

)
Ich kann den Roomba für normale Teppichböden (kein Langflor) oder Parkett uneingeschränkt empfehlen.
Achtung !
Es sind deutlich billigere Nachbauten im Angebot, die lt. Foreninfos nicht einen Bruchteil der Leistung des Roombas haben. Wenn, dann würde ich mir unbedingt das Original kaufen. Mach dich in den Foren vorher schlau.
Ich geb' dem Roomba 9 von 10 Sternen !