Auch beim Alkoven (Nasenbär) geht die Wärme nach hinten weg, die Scheiben sind kleiner als beim Integrierten und zusätzlich wirft der Alkoven sogar bei hohen Sonnenstand noch etwas Schatten auf die Scheiben.
Bei unserem J5 ist es an der Frontscheibe schon fast wie ein Sonnenschirm, an den Seitenscheiben kann Mittags auch schon mal 50% der Scheibe beschattet sein.
Sonnenschutz Seitenfenster
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenschutz Seitenfenster
Sorry....hatte ich "überlesen"Andy hat geschrieben: Moin Rudi,
ich habe von einem Nasenbären geredet.![]()

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Re:
moin,jion hat geschrieben: an der Großen Frontscheibe ziehe ich ja auch wärend der Fahrt ein Rollo runter
baue an die Seitenscheiben Rollos, die du nach unten ziehst und auf das Armaturenbrett 2 Hella Ventilatoren.
Tausche deine hinteren Klappfenster gegen Schiebefenster um, die können auch während der Fahrt offen bleiben, dann wird die Klima auch nicht mehr gebraucht.
- oTTo
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:11
- Wohnmobil: EURA Terrestra 700 EB
Re: Re:
Nur so nebenbei:Heiko hat geschrieben: Nur leider ist in den UV strahlen gar nicht so viel Wärmeenergie enthalten.
Die sind vermehrt im Infrarotbereich.
UV Filter hilft gut gegen verbleichen der Möbel und Teppiche - und gegen Sonnenbrand.
lt. Herstellerangabe ist PLEXIGLAS (PMMA) weitgehend UV-undurchlässig
Gruß
oTTo
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sonnenschutz Seitenfenster
Also an unserem Flair sind an den Seitenfenstern Rollos angebracht, die man bis etwa zur Hälfte des Fensters von oben nach unten ziehen kann.
Dann kann man immer noch hervorragend in die Spiegel sehen und hat noch mindestens soviel Fensterfläche übrig, wie an einem normalen Ducato.
Warum die Niesmann Leute auf der Messe das nicht wussten....
Die Dinger sind serienmäßig bzw. als Zubehör über den Verkauf von N&B gegangen und sicher völlig legal.
Wir hatten die bei Sonnenschein auch immer unten (beidseitig) aber eher wegen der Blendung als wegen der Wärme
Dann kann man immer noch hervorragend in die Spiegel sehen und hat noch mindestens soviel Fensterfläche übrig, wie an einem normalen Ducato.
Warum die Niesmann Leute auf der Messe das nicht wussten....
Die Dinger sind serienmäßig bzw. als Zubehör über den Verkauf von N&B gegangen und sicher völlig legal.
Wir hatten die bei Sonnenschein auch immer unten (beidseitig) aber eher wegen der Blendung als wegen der Wärme