Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
-
- Participant
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
- Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
Wir möchten gerne Dresden mit der Sächsischen Schweiz im Mai kombinieren.
Für die Sächsische Schweiz suchen wir noch einen geeigneten Stellplatz zwischen Pirna und Bad Schandau.
Möchten uns die Felsen und ein paar der anderen Sehenswürdigkeiten ansehen, zu Fuß und mit dem Rad.
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
P.
Für die Sächsische Schweiz suchen wir noch einen geeigneten Stellplatz zwischen Pirna und Bad Schandau.
Möchten uns die Felsen und ein paar der anderen Sehenswürdigkeiten ansehen, zu Fuß und mit dem Rad.
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
P.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1699
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Pezz88,
es ist zwar schon ein paar Tage her, (2003) da gab es an dem neuen Wellnessbad a.m Elbufer eine Stellmöglichkeit. Ist Ortsausgang Bad Schandau in Richtung Grenze.
Am Schiffsanleger in Bad Schandau konnte man auch stehen (Parkautomat). Auf dem Weg hoch zur Festung Königstein haben wir auch auf einem Parkplatz übernachtet.
Elbsandsteingebirge ist sehr schön und Dresden natürlich eine sehr interessante Stadt, hat sehr viel zu bieten. Viel Spass schon mal.
netten Gruß
Rainer
es ist zwar schon ein paar Tage her, (2003) da gab es an dem neuen Wellnessbad a.m Elbufer eine Stellmöglichkeit. Ist Ortsausgang Bad Schandau in Richtung Grenze.
Am Schiffsanleger in Bad Schandau konnte man auch stehen (Parkautomat). Auf dem Weg hoch zur Festung Königstein haben wir auch auf einem Parkplatz übernachtet.
Elbsandsteingebirge ist sehr schön und Dresden natürlich eine sehr interessante Stadt, hat sehr viel zu bieten. Viel Spass schon mal.
netten Gruß
Rainer
Hallo Pezz88,
direkt dazwischen gibt es folgende SP: - Hotel *Rathener Hof* mit 5 Stellplätzen. Auch noch die Caravan und Freizeitanlage Gohrisch http://www.caravan-camping-saechsischeschweiz.de/.
In Heidenau gibt es einen SP mit 20 Plätzen inkl. VE.
Das wäre mal das, was ich gerade so finde.
direkt dazwischen gibt es folgende SP: - Hotel *Rathener Hof* mit 5 Stellplätzen. Auch noch die Caravan und Freizeitanlage Gohrisch http://www.caravan-camping-saechsischeschweiz.de/.
In Heidenau gibt es einen SP mit 20 Plätzen inkl. VE.
Das wäre mal das, was ich gerade so finde.
-
- Explorer
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 19:30
- Wohnmobil: Concorde Carver 771L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
Hallo Rainerbork
Den Stellplatz Bad Schandau Elbufer gibt es nicht mehr,ist nach einem Elbhochwasser nicht wieder hergerichtet worden.Schade!
Gruß
dschaps
Den Stellplatz Bad Schandau Elbufer gibt es nicht mehr,ist nach einem Elbhochwasser nicht wieder hergerichtet worden.Schade!
Gruß
dschaps
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
Moin,
ich hab mir für meinen Urlaub dort diesen Platz rausgesucht [clicklink=]http://www.camping-koenigstein.de/frame.html[/clicklink] ...
ich hab mir für meinen Urlaub dort diesen Platz rausgesucht [clicklink=]http://www.camping-koenigstein.de/frame.html[/clicklink] ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2670
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
Hallo @pezz88,
bei meiner Tour ins herrliche Elbsandsteingebirge vor wenigen Jahren, war ich auf diesem http://www.thorwaldblick.de/anreise.html schönen CP am östlichen Ende des Kirnitschtals, ein guter Stützpunkt für Wanderungen.
Gruß, Heinz
bei meiner Tour ins herrliche Elbsandsteingebirge vor wenigen Jahren, war ich auf diesem http://www.thorwaldblick.de/anreise.html schönen CP am östlichen Ende des Kirnitschtals, ein guter Stützpunkt für Wanderungen.
Gruß, Heinz
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
Hallo Pezz,
versuch es mal hier http://www.urlaub-anbieter.com/Gasthof-zum-Almenhof.htm dort kannst Du direkt vor der Kneipe übernachten und auch gut und preiswert essen. Von dort aus haben wir dann unsere Ziele angefahren und angesehen.
Den Bärenfelsen nicht vergessen, ist nicht so bekannt aber sehr schön.
Wenn Ihr dort hin fahrt, berichte mal wie es war
versuch es mal hier http://www.urlaub-anbieter.com/Gasthof-zum-Almenhof.htm dort kannst Du direkt vor der Kneipe übernachten und auch gut und preiswert essen. Von dort aus haben wir dann unsere Ziele angefahren und angesehen.
Den Bärenfelsen nicht vergessen, ist nicht so bekannt aber sehr schön.
Wenn Ihr dort hin fahrt, berichte mal wie es war

-
- Participant
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
- Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
...na, da kommt ja schon einiges zusammen, Dank Euch!
Hatte natürlich vorher auch die Suche bemüht, kam aber leider nicht so viel! Schon merkwürdig, da es sich doch hier um ein selten schönes Fleckchen in D handelt. Das stellen wir jetzt ja auch ab. Berichte dann, wenn wir wieder zurück sind...
P.
Hatte natürlich vorher auch die Suche bemüht, kam aber leider nicht so viel! Schon merkwürdig, da es sich doch hier um ein selten schönes Fleckchen in D handelt. Das stellen wir jetzt ja auch ab. Berichte dann, wenn wir wieder zurück sind...
P.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Pezz,
die Empfehlungen von Nordlandfan und Frieda würde ich auch in die nähere Betrachtung ziehen...
CP Königstein ist zwar nahe der Straße und S-Bahn Linie nach Dresden, aber letztgenanntes ist schon wieder ein Vorteil
Und der Platz in HInterhermsdorf ist landschaftlich und für Wanderungen sehr gut geeignet.
Dazwischen gibt es noch den CP mitten im Kirnitztal....Ostrauer Mühle, auch schön gelegen, aber da quietscht die Straßenbahn in der Nähe....
Last not least gibt es wohl einen SP (oder so ähnlich) nahe Oberrathen, bei dem Fährübergang nach Rathen (zur Batei, unbedingt besuchen)
Stop, mir fällt noch ein dass wir damals auch am offiziellen Parkplatz oben bei der Bastei geparkt und übernachtet haben (also nördlich von der Bastei)...kann man ausprobieren...
Bad Schandau konnte man früher ab 19:00 frei am Parkplatz stehen, aber die Zeiten sind leider vorbei....zumindest ist mir das berichtet worden...
Gruß
David
Von
die Empfehlungen von Nordlandfan und Frieda würde ich auch in die nähere Betrachtung ziehen...
CP Königstein ist zwar nahe der Straße und S-Bahn Linie nach Dresden, aber letztgenanntes ist schon wieder ein Vorteil
Und der Platz in HInterhermsdorf ist landschaftlich und für Wanderungen sehr gut geeignet.
Dazwischen gibt es noch den CP mitten im Kirnitztal....Ostrauer Mühle, auch schön gelegen, aber da quietscht die Straßenbahn in der Nähe....
Last not least gibt es wohl einen SP (oder so ähnlich) nahe Oberrathen, bei dem Fährübergang nach Rathen (zur Batei, unbedingt besuchen)
Stop, mir fällt noch ein dass wir damals auch am offiziellen Parkplatz oben bei der Bastei geparkt und übernachtet haben (also nördlich von der Bastei)...kann man ausprobieren...
Bad Schandau konnte man früher ab 19:00 frei am Parkplatz stehen, aber die Zeiten sind leider vorbei....zumindest ist mir das berichtet worden...
Gruß
David
Von
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2670
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
- Wohnmobil: Kasten 4x4
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge...
.. David hat Recht mit dem Quietschen, das daher kommt :
es ist wirklich eine Bahn, die auf der engen idyllischen Tal-Straße fährt. Kann aber auch gut in Rundwanderungen eingebunden werden.
detaillierte Infos findest du auch noch hier http://www.kirnitzschtal.com/
Gruß, Heinz
es ist wirklich eine Bahn, die auf der engen idyllischen Tal-Straße fährt. Kann aber auch gut in Rundwanderungen eingebunden werden.
detaillierte Infos findest du auch noch hier http://www.kirnitzschtal.com/
Gruß, Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.