Bamberg
-
- Participant
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:26
- Wohnmobil: Dethleffs Esprit A5880
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bamberg
Hallo zusammen,
wir haben vom 04.-07.02.2011 die erste Womtour des Jahres unternommen. Endlich wieder unterwegs. Ziel war diesmal hauptsächlich Bamberg, was mich nachhaltig beeindruckt hat. Derzeit erzähle ich jedem/jeder, dass mman unbedingt mal nach Bamberg fahren sollte, weil die Stadt einfach unglaublich schön ist. Deshalb habe ich nur eine Woche später auch schon den Reisebericht fertig, in dem auch wieder viele Bilder eingearbeitet sind.
Wer also Lust reinuschauen: nur zu: www.womozeit.de
Gruß
Thomas
wir haben vom 04.-07.02.2011 die erste Womtour des Jahres unternommen. Endlich wieder unterwegs. Ziel war diesmal hauptsächlich Bamberg, was mich nachhaltig beeindruckt hat. Derzeit erzähle ich jedem/jeder, dass mman unbedingt mal nach Bamberg fahren sollte, weil die Stadt einfach unglaublich schön ist. Deshalb habe ich nur eine Woche später auch schon den Reisebericht fertig, in dem auch wieder viele Bilder eingearbeitet sind.
Wer also Lust reinuschauen: nur zu: www.womozeit.de
Gruß
Thomas
-
- Participant
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
- Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bamberg
Hallo Thomas !
Schöner Bericht, uns juckt's auch schon im Gasfuß, aber noch sind wintrliche Verhältnisse und unser Womo hat nur Sommerreifen.
Gruß Klausimaus
Schöner Bericht, uns juckt's auch schon im Gasfuß, aber noch sind wintrliche Verhältnisse und unser Womo hat nur Sommerreifen.
Gruß Klausimaus
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schön!!!!
Schade, dass ihr für Bammbärch (wie die Einheimischen sagen) nicht mehr Zeit hattet, so wart ihr wohl ja gar nicht im absoluten MUSS, im Schlenkerla und überhaupt in den ganzen urigen Kneipen der wirklich immer wieder und zu jeder Jahreszeit schönen Stadt.
Rund um Bamberg gibt es auch eine große Hausbrauerei-Dichte, die unbedingt überprüft und aufgesucht werden sollte!!
Schade, dass ihr für Bammbärch (wie die Einheimischen sagen) nicht mehr Zeit hattet, so wart ihr wohl ja gar nicht im absoluten MUSS, im Schlenkerla und überhaupt in den ganzen urigen Kneipen der wirklich immer wieder und zu jeder Jahreszeit schönen Stadt.
Rund um Bamberg gibt es auch eine große Hausbrauerei-Dichte, die unbedingt überprüft und aufgesucht werden sollte!!
-
- Participant
- Beiträge: 195
- Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
- Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bamberg
Hallo Ihr 2,
danke für den Bericht, dann werden wir auch mal dahin fahren.
Stand auf unserer Liste.
Lieben gruss Achim
http://www.da-rollt-was.de
danke für den Bericht, dann werden wir auch mal dahin fahren.
Stand auf unserer Liste.
Lieben gruss Achim
http://www.da-rollt-was.de
-
- Enthusiast
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
- Wohnmobil: Pappschachtel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1144
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bamberg
Hi Thomas,
danke für den schönen Bericht!
Jaa, Bamberg ist eine Reise wert!
Wir waren ein WE im vergangen Oktober dort.
War zwar schon ganz schön schattig, aber wir haben uns warm gelaufen in der Stadt auf den Hügeln, den Rest Wärme hat uns Abends, nach der geführten Tour mit dem Bamberger Nachtwächter, eine Port. "Schäuferla" und ein Humpen "Schlenkerla" gegeben.
http://666kb.com/i/br04tk0a72dt6w6wz.jpg
Übernachtet haben wir auf dem CP Bug, mit dem Bus (geht direkt vom CP) waren wir dann schnell und preiswert in der Stadt.
danke für den schönen Bericht!
Jaa, Bamberg ist eine Reise wert!

Wir waren ein WE im vergangen Oktober dort.
War zwar schon ganz schön schattig, aber wir haben uns warm gelaufen in der Stadt auf den Hügeln, den Rest Wärme hat uns Abends, nach der geführten Tour mit dem Bamberger Nachtwächter, eine Port. "Schäuferla" und ein Humpen "Schlenkerla" gegeben.

http://666kb.com/i/br04tk0a72dt6w6wz.jpg
Übernachtet haben wir auf dem CP Bug, mit dem Bus (geht direkt vom CP) waren wir dann schnell und preiswert in der Stadt.

-
- Visitor
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 12:26
- Wohnmobil: Dethleffs A 5880
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bamberg
Hallo zusammen,
wir waren zwar nicht im Schlenkerla, können dafür aber das Restaurant Alte Färberei sehr empfehlen: http://www.alte-faerberei.de/
Viele Grüße, Steffi
wir waren zwar nicht im Schlenkerla, können dafür aber das Restaurant Alte Färberei sehr empfehlen: http://www.alte-faerberei.de/
Viele Grüße, Steffi
-
- Participant
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:26
- Wohnmobil: Dethleffs Esprit A5880
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bamberg
und VOR dem Schlenkerla waren wir auch. Eine kleine Geschichte dazu, gehörte zu unserer Stadtführung. Die Einkehr in die Brauhäuser ist für mich als absoluten Nichttrinker aber ja ohnehin nicht so spannend
-
- Participant
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:26
- Wohnmobil: Dethleffs Esprit A5880
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re:
Hallo Lira,Lira hat geschrieben:Naja Toli,
man muss sich ja nicht mit Bier zudröhnen, aber die Wirtshauskultur grad in Bamberg und drumrum hat schon was, ist halt auch ein Stück uralte Kultur. Außerdem kann man da auch ordentlich und recht gut essen - und Alkoholfreies gibts natürlich auch. Das nur noch mal so.
da hast Du natürlich Recht. Wobei - alkoholfreies Bier hat auch einen -wenn auch sehr geringen- Alkoholgehalt. Ich glaube bis 0,3 sind erlaubt. Ist aber einfach nur mein Spleen, den ich nicht mal richtig begründen kann. Ich habe in meinem ganzen Leben wirklich noch keinen Tropfen Alkohol getrunken (einzige Ausnahme waren früher Hustensaft oder Wick Medinight). Nicht mal als Kind/Jugendlicher am Bier genippt oder so. Für Steffi zugegebenermaßen manchmal nicht so schön. Auch zur Hochzeit hab ich nicht mit Sekt angestoßen...
Gruß
Thomas