Stromerzeuger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1413
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
- Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Stromerzeuger
Auch wenn das Thema wohl schon öfter diskutiert worden ist, möchte ich es noch einmal ansprechen und
um Eure Erfahrungen bzw. Ratschläge bitten.
Eigentlich wollte ich mir erst später einen Stromerzeuger zulegen, bei Penny ist diese Woche einer im Angebot.
Beschreibung siehe hier:
http://www.discounto.de/Angebot/MATRIX- ... -3-109466/
Kann man bei dem Preis eigentlich etwas verkehrt machen oder ist der Moppel nichts für das Wohnmobil?
Danke für Eure Beiträge schon im Voraus!
um Eure Erfahrungen bzw. Ratschläge bitten.
Eigentlich wollte ich mir erst später einen Stromerzeuger zulegen, bei Penny ist diese Woche einer im Angebot.
Beschreibung siehe hier:
http://www.discounto.de/Angebot/MATRIX- ... -3-109466/
Kann man bei dem Preis eigentlich etwas verkehrt machen oder ist der Moppel nichts für das Wohnmobil?
Danke für Eure Beiträge schon im Voraus!
Wenn Du in einer einsamen Gegend diesen Generator anmachst, wird außer den Tieren sich wohl keiner beschweren.
Auf Stellplätzen wirst Du mit diesen Aggregaten sehr heftig anecken, alleine schon wegen der Lautstärke. Ansonsten sind diese Teile eh ein Grund für heftigsten Streit - nicht nur auf den Plätzen sondern auch in Foren.
Wenn man schon einen Moppel haben muss, dann einen der leiseren Art. Die sind zwar teurer, aber man wird damit vielleicht glücklicher.
Auf Stellplätzen wirst Du mit diesen Aggregaten sehr heftig anecken, alleine schon wegen der Lautstärke. Ansonsten sind diese Teile eh ein Grund für heftigsten Streit - nicht nur auf den Plätzen sondern auch in Foren.

Wenn man schon einen Moppel haben muss, dann einen der leiseren Art. Die sind zwar teurer, aber man wird damit vielleicht glücklicher.

- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2018
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Stromerzeuger
für den Preis gibt es in der Bucht schon fast den Nachbau des Honda Generators:
Der ist ziemlich leise und sorgt, bei vernünftigen Nachbarn und vernünftig eingesetzten Einsatzzeiten nicht für Stress.
Dein Baumarkt Teil kannst Du eigentlich nur als Notstrom-Gerät zu Hause lassen.
Hier mal ein Bucht Teil [clicklink=]http://cgi.ebay.de/KIPOR-Stromerzeuger- ... 19c3572721[/clicklink]
Der ist ziemlich leise und sorgt, bei vernünftigen Nachbarn und vernünftig eingesetzten Einsatzzeiten nicht für Stress.
Dein Baumarkt Teil kannst Du eigentlich nur als Notstrom-Gerät zu Hause lassen.
Hier mal ein Bucht Teil [clicklink=]http://cgi.ebay.de/KIPOR-Stromerzeuger- ... 19c3572721[/clicklink]
-
- Enthusiast
- Beiträge: 577
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
- Wohnmobil: Hymer MC-T550
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Stromerzeuger
Hallo Nigel,
wieviel wiegt das Teil eigentlich? Die Räder unten dran sind verdächtig...
Also Spaß bei Seite, mit so einem Gerät hast Du nur Probleme - vor allem mit Deinen Nachbarn.
Außer Du möchtest im Outback eine Smaragdmine betreiben - und Dein Claim ist 5 km vom nächsten entfernt - wegen des Krachs
.
Wenn schon Moppel, dann einen leisen, tragbaren: z.B. Honda EU 10i oder notfalls einen China - Nachbau mit Honda-Motor. Der reicht vollkommen - oder möchtest Du einen Abbruchhammer damit betreiben? Dann spielt der Krach vom Moppel auch keine Rolle mehr...
Viele Grüße
Tourist
wieviel wiegt das Teil eigentlich? Die Räder unten dran sind verdächtig...
Also Spaß bei Seite, mit so einem Gerät hast Du nur Probleme - vor allem mit Deinen Nachbarn.
Außer Du möchtest im Outback eine Smaragdmine betreiben - und Dein Claim ist 5 km vom nächsten entfernt - wegen des Krachs

Wenn schon Moppel, dann einen leisen, tragbaren: z.B. Honda EU 10i oder notfalls einen China - Nachbau mit Honda-Motor. Der reicht vollkommen - oder möchtest Du einen Abbruchhammer damit betreiben? Dann spielt der Krach vom Moppel auch keine Rolle mehr...
Viele Grüße
Tourist
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromerzeuger
Moin moin Nigel ,
ich würde das Ding nicht kaufen . Zumindest nicht fürs Mobi . Gründe :
1) Das Teil ist zu groß und zu schwer
2) Es ist wohl ein 2-Takter und somit wohl recht laut
3) Für den Kaufpreis bekommst Du auch einen 4-Takter Nachbau
Wir haben einen solchen 4-Takt-Nachbau Modell: CMI C-G 850 damals (vor 2 Jahren) bei OBI für 179 Euronen gekauft.
Der Moppel erfüllt seinen Zweck und genügt uns fürs Mobi .
ich würde das Ding nicht kaufen . Zumindest nicht fürs Mobi . Gründe :
1) Das Teil ist zu groß und zu schwer
2) Es ist wohl ein 2-Takter und somit wohl recht laut
3) Für den Kaufpreis bekommst Du auch einen 4-Takter Nachbau
Wir haben einen solchen 4-Takt-Nachbau Modell: CMI C-G 850 damals (vor 2 Jahren) bei OBI für 179 Euronen gekauft.
Der Moppel erfüllt seinen Zweck und genügt uns fürs Mobi .
-
- Explorer
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 38 Mal
Re: Stromerzeuger
Moin aus`m Westerwald
guggst du bei OBELINK
hat jetzt auch KIPOR- geräte im programm
guggst du bei OBELINK
hat jetzt auch KIPOR- geräte im programm