Mit dem Wohnmobil in der Pfalz März 2011

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Mit dem Wohnmobil in der Pfalz März 2011

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Mit dem Wohnmobil in der Pfalz im März 2011 - "fast" rechtzeitig zur Mandelblüte

Nachdem wir fast 6 Monate aus div. Gründen nicht mit dem WoMo rauskonnten war jetzt vom 6. bis 13. März endlich eine Woche "drin". Die Mandelblüte konnten wir so richtig leider erst am Rückreisetag sehen. Aber vorher haben wir die Temperaturen genossen, die einige Grade über denen in der lippischen Heimat lagen.

"Eingereist" nach Rheinland-Pfalz sind wir im südöstlichsten Zipfel bei Neuburg und haben hier zwei Nächte am Rhein verbracht. Von dort ging es dann nach Schweigen-Rechtenbach, dem südlichsten Ort an der Weinstraße an der Grenze zu Frankreich.

Abgesehen vom Stellplatz in Bad Bergzabern, den wir nur für die Stadtbesichtigung genutzt haben, haben wir auf Plätzen mit guter Fernsicht über die Rheinebene bis zum Nordschwarzwald bzw. Odenwald übernachtet - Dörrenbach, Leinsweiler (Achtung: Restaurant Slevogthof zur Zeit geschlossen!) und Rhodt unter Riedburg.

Mitte der Woche waren einzelne Knospen an einigen Mandelbäumen geöffnet. "So richtig" konnten wir erst am Abreisetag unterhalb des Hambacher Schlosses und bei Gimmeldingen die Mandelblüte erleben.

Ich hänge gleich noch einige Fotos dran. Hier der Link zum Bericht mit weiteren Fotos und Infos:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... mobil.html

Viele Grüße

Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Campingbus-Rocker am Di 15. Mär 2011, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nigel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit dem Wohnmobil in der Pfalz März 2011

Beitrag von Nigel »

Schöner Bericht! Bei uns in der Südheide ist die Natur noch nicht soweit.

Bis letzten Mittwoch hatten wir noch viele Schneefelder und der Frost sitzt noch im Boden!
Donsi02
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 288
Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit dem Wohnmobil in der Pfalz März 2011

Beitrag von Donsi02 »

Hallo Jürgen,
ja ja,die südliche Weinstrasse,schon ne herrliche Gegend
Für nen Kurztrip am Wochenende ziehts uns auch manchmal dorthin,weil halt nur knapp 100 km entfernt

Rotzdem es immer so überlaufen ist,ziehts uns immer wieder nsch St Martin.
Auch die Gegend um Freinsheim und Bad Dürkheim ist Supertoll
Herzliche Pfälzer,gutes Essen und nen guten Pfalzwein
Herz was willst Du mehr
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

... und ein sehr angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie auch noch in der Pfalz .....
sehr schön!
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24204
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Germany

Re: Mit dem Wohnmobil in der Pfalz März 2011

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ,
Ja,die Pfalz ist immer eine Reise wehrt ;)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“