Betreff

... eure Reiseberichte aus Spanien
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Marry,
Hallo Fredl,
nach all den schönen Bildern und Berichten von euch, die auch negatives nicht ganz verschwiegen (bravo), freue ich mich – wir uns - doch sehr auf den nächsten Winter in Spanien. Mal sehen, wo es uns hin treibt.

Eine interessante Frage vielleicht noch, was habt ihr im „Spanischen Winter“ denn so an Gas für Heizen, Kühlschrank, Kochen, Grillen usw. verbraucht? Zur Erklärung, wir haben einen Gastank und LPG Tankstellen sind offenbar nicht so reichlich vorhanden.

Wir wünschen Euch eine gute Heimreise, wenig Schlaglöcher und ein nicht zu hartes Ankommen im D-Alltag.
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Leberkäsbaron »

SuperDuty hat geschrieben: Eine interessante Frage vielleicht noch, was habt ihr im „Spanischen Winter“ denn so an Gas für Heizen, Kühlschrank, Kochen, Grillen usw. verbraucht? Zur Erklärung, wir haben einen Gastank und LPG Tankstellen sind offenbar nicht so reichlich vorhanden.
Hallo Gerd,

ich habe mir am 3.12. letzten Jahres 2 spanische Gasflaschen gekauft und habe bis heute für Kühlschrank, heizen (nur sporadisch) und kochen 9 FLaschen Propano verbraucht. Der Preis lag um 12 €/FLasche, der dazugehörige Adapter kostete jeweils 8,20 €. Ich habe zwar auch einen 100 Ltr. Gastank aber die nächste Möglichkeit zum betanken war in Alicante - keine wirkliche Alternative, wenn schon das Rausrangieren hier auf dem Platz gefühlt einen halben Tag dauert ... und ja, ich kann auch 40 Tonnenzüge fahren :mrgreen:
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Naja - Schlaglöcher hin und her ----- -finde ich jetzt gar nicht auf den Autobahnen sooooo schlimm in Deutschland, es ist mehr mediale Hysterie dahinter. Ich sag mal so ---- es wird überhaupt wohl wieder eine "Erfahrung" sein, das Wohnmobil zu fahren, nachdem man monatelang und das wortwörtlich - nicht mehr gefahren ist. Von einem kleinen Hupferle die letzten paar Tage abgesehen mal.
Aber ihr bleibt ja noch eine Woche. Da kann doch noch keine Aufbruchstimmung sein? Andererseits bei dem angesagten schönen Wetter in Deutschland - wäre ich auch in zwei Tagen daheim ..... um eben den Frühling daheim zu geniessen!
Gute Heimreise, wann immer.
Hilsen fra Norge ....
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Marry,
hallo Fredl,
wie schnell doch manchmal die Zeit vergeht. Im letzten Jahr dachte ich noch, welch lange Zeit ihr in Spanien verbringen wollt und jetzt ist es rum.
Ich wünsche Euch eine gute Heimfahrt!!!
Grüße
Andi
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,
ja, mir kamen 5 Monate zu Beginn unseres Trips auch elend lang vor aber die Zeit verfliegt wirklich - vor allem, wenn man erst kurz vor Mittag aufsteht :lach1
Am Donnerstag wird zusammengepackt und Freitag in der Früh gehts dann los. Danke für Deine guten Wünsche und ich hoffe, wir treffen uns wieder einmal - es wird auch keinen TV-Umbau geben, versprochen :mrgreen:
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mary »

.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Marry,
hallo Fredl,

das ist aber schade! An/In einem Clou Liner habe ich noch nie geschraubt.
Und vielleicht hätte sich ja dann ein Tausch ergeben - man weiß ja nie.
(Hoffentlich liest das Jutta nicht!).
Grüße
Andi
Ingrid1
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Ingrid1 »

@ an Lira
Andererseits bei dem angesagten schönen Wetter in Deutschland - wäre ich auch in zwei Tagen daheim .....
Also in zwei Tagen :?: :?: :?: von so weit im Süden daheim zu sein, das kann ich mir nicht unbedingt vorstellen. Es sei denn, man fährt alles nur Autobahn und das kostet. Bei diesen Dieselpreisen von teilweise 1.51€ auf der Bahn und die zusätzliche Maut dazu, ein ordentlicher Brocken.
Von Denia bis zu uns nach Oberösterreich sind es mehr wie 2300 km und La Marina liegt noch ordentlich weiter südlich. Ich denke , je nachdem wer wo in Deutschland zu Hause ist, wird es nicht viel weniger sein.

Auf jeden Fall eine gute und unfallfreie Heimreise. :) :)
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von womisigi »

Hallo Fredl und Marry
Wir sind inzwischen oberhalb von Lissabon, das Wetter ist herrlich, heute hatten wir 27°.
Wir wünschen euch eine gute Heimfahrt, vielleicht treffen wir uns ja in D mal wieder.
Hier noch ein paar Bilder vom Cap vor Peniche, wo wir letzte Nacht verbrachten.
a1.jpg
a5.jpg
s1.jpg
s2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Spanien“