Sky-tauglichen Receiver?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Sky-tauglichen Receiver?

Beitrag von Condor »

Mario hat geschrieben:Hier mal noch ein weiterer Tip für einen Womo Receiver mit HD und CI Schacht USB Aufnahme/Abspiel Funktion, und noch kleiner wie der MICRO M150/12HD
http://www.pollin.de/shop/dt/ODA4ODI0OT ... ready.html

Genau so wenig Stromverbrauch, sogar mit Alphanumerisches Display, einzig er hat keinen Scartanschluß mehr, der TV sollte also einen HDMI Anschluß haben um die gute Bildqualität nutzen zu können.
Der könnte sogar ein gutes EPG haben, was bei dem oben genannten MICRO (Comag Clone) leider nicht so ganz zutrifft.
Hallo Mario,

herzlichen Dank für den Tipp, habe heute den Receiver incl. der 1 TB - Festplatte für unseren 2. Fernseher zu Hause bei Pollin bestellt. Da kann ich dann auch alles was ich konservieren möchte in HD auf Festplatte aufnehmen.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sky-tauglichen Receiver?

Beitrag von Mario »

Gern geschehen,
wobei ich nur noch die 2,5" Platten nehme, da braucht es kein externes Netzteil mehr, und das wechseln zwischen mehreren Receivern ist kompfortabler.

Wenn Du ihn hast schreibe mal was zum EPG, ob es richtig schön stabil anzeigt, das ist bei den ganzen Receivern auf Comag SW Basis leider nicht der Fall, da steigt das nach mehreren mal Umschalten dann einfach aus, lädt nicht mehr nach, was ich doch als lässtig empfinde.

Für nur zu Hause gibt es das Ding auch in einer Twin Tuner Version Glaube heißt was mit 3002,
hat dann aber auch wieder Scart und kein 12V und ist nicht so schön klein. (und kostet halt auch einiges mehr)
Hier noch der Link für den Twin http://www.pollin.de/shop/dt/NjI4ODI0OT ... ready.html
Germany
pasca80
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:26
Wohnmobil: Hymer Tramp 594

Re: Sky-tauglichen Receiver?

Beitrag von pasca80 »

Super,
da meine Frau die geborne Basteltante ist werde ich diese Aufgabe auf sie übertragen!

Danke für den Tipp! Werd mir sowohl Receiver als auch das Ci Modul bestellen! :)
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Sky-tauglichen Receiver?

Beitrag von Condor »

Mario hat geschrieben:Gern geschehen,
wobei ich nur noch die 2,5" Platten nehme, da braucht es kein externes Netzteil mehr, und das wechseln zwischen mehreren Receivern ist kompfortabler.

Wenn Du ihn hast schreibe mal was zum EPG, ob es richtig schön stabil anzeigt, das ist bei den ganzen Receivern auf Comag SW Basis leider nicht der Fall, da steigt das nach mehreren mal Umschalten dann einfach aus, lädt nicht mehr nach, was ich doch als lässtig empfinde.

Für nur zu Hause gibt es das Ding auch in einer Twin Tuner Version Glaube heißt was mit 3002,
hat dann aber auch wieder Scart und kein 12V und ist nicht so schön klein. (und kostet halt auch einiges mehr)
Hier noch der Link für den Twin http://www.pollin.de/shop/dt/NjI4ODI0OT ... ready.html
Hallo Mario,

endlich kann ich Dir ein Feedback zu dem Receiver von Pollin geben.

Ich habe ihn im Wohnmobil probiert und jetzt auch zu Hause. Ein super Gerät, klein aber fein. EPG funzt ohne Probleme.
Auch die Aufnahmen mit der angeschlossenen externen Festplatte funktionieren.

Alles ok.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sky-tauglichen Receiver?

Beitrag von Mario »

Hallo Condor

Danke fürs Feedback,
hört sich ja wirklich gut an mit dem EPG.
Nachdem ich Gestern nun noch ein paar (kleinere) Solarzellen (die ich noch in die vorhandenen Lücken quetschen kann), und auch einen Enox LED geordert habe, werde ich mir den Pollin Resi wohl auch mal holen.
Wenn ich schon nicht unser Wunschmobil finde, wird eben am Dicken weiter aufgerüstet, bis der auch mal an seine Gewichtsgrenze kommt.
(man(n) muß halt was zum spielen haben)

Ach so, die georderte Teleskope-Leiter kann ich nach den ersten Test nun auch empfehlen, vor allem zu den jetzigen Preisen. -->Klick Leiter
Antworten

Zurück zu „Zubehör“