ich knüpfe mal an,
auf der Heimtour aus Spanien nach Deutschland Ende März 2011, flutschte mir der 5. Gang nach einer ziemlich langen Tagestour in Frankreich einfach raus er ließ sich nicht wieder einlegen. Das Womo fuhr nur noch v. 1. - 4. Gang normal.
so nach und nach, erfuhr ich von einigen Fiat 5. Ganggeschädigten
Der 5. Gang wurde damals von Fiat auf ein 4-Gang Getriebe einfach aufgesetzt. Viele meinen es sein ein Konstruktionsfehler? Ich hörte das zu meinem Leid, das aller erste Mal und nachdem mein Womo aus Südfrankreich nach Hause geschleppt wurde (kostenlos) über den ADAC, kam es gestern in die Fiat Werkstatt. So lange mußte ich warten.....
So nun heute habe ich es wieder, es fährt wie ein junges Womo leicht und gut und meine Idee es zu verkaufen, werde ich erst einmal verschieben.
Mein Geldbeutel ist etwas leichter, genau gesagt um 756,56 €
nicht billig, aber was soll man machen, wenn man sein Fahrzeug liebt und sein Womo
Der Chef zeigte mir am Ende ein Zahnrad, was aussieht wie Karies am Gebiss.
es fehlen fünf Zähne, die aber nicht wie ein Abbruch aussehen, sondern eher wie einfach rausgefallen?
Warum wieso das so ist = keine Ahnung!
ich habe mal ein paar Bildchen gemacht.... Vielleicht könnt ihr etwas erkennen auf den Fotos ich bin ja kein Profi
Öl wurde auch erneuert und etwas mehr reingefüllt, damit er der 5. besser geschmiert wird.
Der Chef riet mir, in einem Jahr eine Getriebeöl-Erneuerung an, damit sollte man noch lange fahren können = ich hoffe es.
hier die Fotos


