Mein Posting ist ja schon 2 Jahre alt.
Mittlerweile haben wir
a) etwas Womo Erfahrung
b) noch ein Baby was jetzt fast 1 Jahr wird
wir wissen das einen 7-jährigen im Schloß Versaiiles nicht der Prunk im Spiegelsaal interessiert, oder wo Ludwig und Marie-Antoinette genächtigt haben sondern einzig welche Nummer man im Audio Begleiter eingeben muß um die entsprechenden Infos zu bekommen
und wir wir wissen auch, das man seinen Kinderwagen am Eingang abgeben muß (was bedeutet das man ein 6 Monate altes 10 kg schweres Kind die ganze Zeit tragen muß

)
Benjamin Blümchen ist out, ich kenne alle Folgen der "Teufelskicker" außerdem diverse von Pumuckel und Hui Buh (manche von Hui Buh kannte ich noch gar nicht

)
Handy, Game Boy, DVD oder sonstiges konnte ich bisher noch erfolgreich verhindern.
Im WOMO ist Zockerzeit....Ubongo haben wir angeschafft, finden meine Männer aber blöd (könnte daran liegen, das ich dabei immer gewinne) Uno und Phase 10 haben in den letzten beiden Urlauben bis zum Erbrechen gespielt, und sogar die Platznachbarn die sonst erklärtermaßen nie spielen, zum mitspielen bewegt. Wie das allerdings wird, wenn nächstes Jahr der Kleine auch mitspielen will....keine Ahnung
Wenn man irgendwo länger bleibt empfiehlt es sich das örtliche Käseblatt vom Fremdenverkehrsverein mal zu studieren. So haben wir eine Fledermaustour in Kellenhusen gemacht. Das war sehr interessant auch für die Erwachsenen.
Außerdem hat sich im nachhinein rausgestellt das wir in Deutschland verstreut genug Verwandte und Bekannte haben. So hat sich letztes Jahr an Pfingsten ein Treffen mit Müttern aus dem Forum vom Großen ergeben an der Nordsee, an Ostern in Füssen. Somit hat das große Kind auch immer gleichaltrige zum spielen. 2011 haben wir im Norden Verwandte besucht, 2012 die Verwandten im Ruhrgebiet und in Hessen. Das war bisher jedes mal sehr nett. (und mit der Verwandschaft ist es ja so.....wir werden ja nun auch alle älter. Wenn man sowas nicht regelmäßig macht trifft man sich irgendwann nur noch auf Beerdigungen wieder )
Steine und Muscheln sammeln wir immer. Das gehört ja auch irgendwie dazu. Und mein Großer sammelt Stöcke....wenn wir heim kommen kann ich jedesmal ein Lagerfeuer machen mit den Stöcken aus der Stauraumklappe.
Ach, was wir gar nicht mehr machen ist Nachts fahren. Da schlafen wir. Höchstens mal etwas länger bis um 10 oder 11 Uhr, wenn wir was schaffen müssen /wollen . Oder wenn wir vielleicht arbeitsbedingt erst spät losgekommen sind.