über Ostern 2010 waren wir unter anderem auf einem der "Top-Plätze" Deutschlands.
In Minheim an der Mosel.
Von dieser Art der Einteilung in Kategorien halten wir eigentlich nicht viel. Aber so viele Leser einer bestimmten WoMo-Zeitschrift können doch nicht irren.

Der Stellplatz ist ja tatsächlich auch nicht schlecht. Wir waren nur für ein Nacht dort, da es uns zu voll war. Ostern halt, na ja, was will man auch erwarten?

Hier die berüchtigte Kerli-Liste:
Ort / Postleitzahl: 54518 Minheim
Straße / Bezeichnung: K53
Region / Bundesland: Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax:
E-Mail:
Homepage:
Anfahrt / Wegweiser: In Minheim dem WoMo Piktogramm folgen
nächster größer Ort / Entfernung:
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: ähnlich einem Campingplatz
Anzahl der Stellplätze: 100
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Platzwart kassiert am Fahrzeug
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5,-€
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: 1,-€ ca. 100 Liter
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja,im Übernachtungspreis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja, im Übernachtungspreis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: 2,-€ pauschal
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: Müllcontainer im abgeschlossenen Bereich (Code)
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Infotafel am Eingang
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: direkt am Moselufer
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, der Bäcker kommt morgens
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: Der Stellplatz gehört zu den sog. "Top-Plätzen"
Die Parzellen sind aufgeteilt in Schotter fürs WoMo und
Rasen (sehr gepflegt) für die Besatzung.
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja, Ostern 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kai P.
Nächster Stellplatz im Umkreis: entlang der Mosel hat praktisch jedes Dorf seinen Stellplatz
Hier noch ein paar aktuelle Fotos: