Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
in welchen Abständen sollte man sich denn zum Stammtisch treffen ?
Vierteljährlich...halbjährlich...jährlich... ?![]()
Macht doch einmal Vorschläge .
Also ich denke, dass halbjährlich der kürzeste Rhytmus sein sollte, plädiere aber für jährlich.marschhexe hat geschrieben:Guten Morgen,
also Treffen unseretwegen nächste Woche wieder, aber im Ernst - halbjährlich fänden wir gut.
Wir sind auf jeden Fall dabei![]()
Liebe Grüße
Carmen und Andreas
Warum jährlich ?
Kurze Intervalle führen m.E. dazu, dass das Interesse sinkt und man eher nicht bereit ist seinen Terminkalender zu überplanen. Frei nach dem Motto, dann fahre ich halt "nächsten Monat" hin. Außerdem sind auch die Anmeldezeiträume entsprechend kürzer, was dem Organisator Probleme bereiten kann.
Wenn ich dann mal berücksichtige, dass - je nach Lage der Feiertage und Ferien - von Ende Mai bis Ende September die Zeit ist, in der viele von uns auf "großer Fahrt" sind, so wäre dieser Zeitraum aus meiner Sicht eher suboptimal. Ab Anfang Oktober ist es in der Regel hier in Norddeutschland zu kühl um lange vor den WoMos zu sitze - aber gerade das ist es ja, was ein Treffen ausmacht.
Natürlich lässt sich auch argumentieren, dass in der Urlaubszeit ja auch mancher Nichtnorddeutsche hier oben unterwegs ist und dann die Chance zur Teilnahme hätte. Dann müssten aber alle Stammtsiche irgendwie im Sommer stattfinden, da dann ja auch mancher Norddeutsche südlich / westlich / östlich seiner homezone ist.
Soweit meine Meinung. Aber egal wann nun der nächste Nordstammtisch von wem auch immer organisiert wo auch immer ist, wir werden schauen ob unser Kalender dies ermöglicht und dann auch wieder gerne dabeisein.
Stephan