Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

... eure Reiseberichte aus Österreich
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von janoschpaul »

marbacher hat geschrieben:Danke auch von mir, bin auf der Suche nach eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe von Kufstein (max. 1-2 Nächte). Möchte aber ungerne auf einen Campingplatz. Aus der Vergangenheit weiß ich aber auch, dass das freie Stehen auf einem Parkplatz bzw. oder sonstwo ziemlich kostspielig sein kann, da die Österreicher so etwas ja gar nicht mögen.
In der Nähe von Kufstein (ca. 7km) kann ich Dir Kiefersfelden, Hödenauersee empfehlen.
Von dort aus kann man herrlich mit dem Rad nach Kufstein fahren (immer am Inn entlang).
Stellplatz direkt beim Hödenauersee und Kreuzsee, Restaurant am Platz.
Der einzige Nachteil ist die nahe Bahnlinie.
http://www.spielplaetze.org/1/gemeinden ... r-See.html

http://wakeboard-kiefersfelden.de/
marbacher
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 21:29
Wohnmobil: Malibu T 490 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Germany

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von marbacher »

janoschpaul hat geschrieben: In der Nähe von Kufstein (ca. 7km) kann ich Dir Kiefersfelden, Hödenauersee empfehlen.
Von dort aus kann man herrlich mit dem Rad nach Kufstein fahren (immer am Inn entlang).
Stellplatz direkt beim Hödenauersee und Kreuzsee, Restaurant am Platz.
Der einzige Nachteil ist die nahe Bahnlinie.
http://www.spielplaetze.org/1/gemeinden ... r-See.html

http://wakeboard-kiefersfelden.de/
Danke, hast Du viell. auch noch eine Idee für Kitzbühel (wollen da im Sommer auch mal hin). Da ist ja ausser Camping Schwarzsee (so meine Recherchen) ja überhaupt nichts mit Stellplätzen, oder ?
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von janoschpaul »

marbacher hat geschrieben: Danke, hast Du viell. auch noch eine Idee für Kitzbühel (wollen da im Sommer auch mal hin). Da ist ja ausser Camping Schwarzsee (so meine Recherchen) ja überhaupt nichts mit Stellplätzen, oder ?
Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, zum Skifahren und Biken fahren wir da mit dem Auto hin.
Tirol ist für Womos eh sehr mit Vorsicht zu geniesen :evil: .
Mein Stellplatz ist ja auch auf Deutscher Seite und wie geschrieben 7km von Kufstein entfernt.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von garibaldi »

janoschpaul hat geschrieben: Tirol ist für Womos eh sehr mit Vorsicht zu geniesen :evil: .
Das ist wohl wahr, irgendwie scheinen die Tiroler ein gestörtes Verhältnis zu Wohnmobilen zu haben. Wenn man sich anschaut, wo die Stellplatz-Dichte mit Abstand (zumindest in West- und Mitteleuropa) am geringsten ist ...
marbacher
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 21:29
Wohnmobil: Malibu T 490 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Germany

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von marbacher »

@ janoschpaul
@ garibaldi

Ja, da geb ich euch beide absolut recht ! Viell. hilft es, wenn sich möglich viele Wohnmobilisten (und viell. auch andere Camper) solidarisieren und T I R O L künftig weiträumig umfahren !!! :evil:

Das ist wie mit dem Umweltzonen, wo ich ausgeschlossen werde, da muß ich mein Touristen-Geld auch nicht hinbringen. Manche haben es einfach nicht nötig....noch nicht ! ;)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von janoschpaul »

marbacher hat geschrieben: Ja, da geb ich euch beide absolut recht ! Viell. hilft es, wenn sich möglich viele Wohnmobilisten (und viell. auch andere Camper) solidarisieren und T I R O L künftig weiträumig umfahren !!! :evil:

Das ist wie mit dem Umweltzonen, wo ich ausgeschlossen werde, da muß ich mein Touristen-Geld auch nicht hinbringen. Manche haben es einfach nicht nötig....noch nicht ! ;)
Wird eigentlich genau so praktiziert, es gibt in Österreich andere Gegenden, die sehr reisenswert sind. ABER sollte sich in Tirol etwas ändern und faire Womostellplätze eröffnet werden, fahren wir auch wieder mit dem Womo da hin.
Manch Gegend in Tirol ist allerdings so überrannt von Touristen, da kann ich es verstehen, wenn die dort nicht auch noch Womobilisten wollen. ;) Haben so schon genug.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Bisher juckt es die Tiroler relativ wenig,ob da freistehende Wohnmobile kommen oder nicht.
Muss aber sagen,dass ich in Tirol schon relativ oft frei gestanden bin - völlig unbehelligt - auch über zwei Nächte hintereinander am gleichen (Park)Platz. Der Tourismus in Tirol hat eine über 100 Jahre dauernde Geschichte und die Wohnmobile sind da doch eher eine Neuerscheinung. Bin mir aber sicher, "es" geht ...
solano
Explorer
Explorer
Beiträge: 62
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 21:33
Wohnmobil: Bürstner t 700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von solano »

@ Marbacher

probier mal Hier: http://www.pechlerhof.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nächtigungsplätze und Entsorgungsstationen in Österreich

Beitrag von janoschpaul »

solano hat geschrieben:@ Marbacher

probier mal Hier: http://www.pechlerhof.de
:shock:
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von janoschpaul »

Lira hat geschrieben: Muss aber sagen,dass ich in Tirol schon relativ oft frei gestanden bin - völlig unbehelligt - auch über zwei Nächte hintereinander am gleichen (Park)Platz.
Bin mir aber sicher, "es" geht ...
Natürlich haben wir einige wunderbare Freistehplätze, aber es ist gegen das Gesetz in Tirol und mit Strafe belegt, ich würds daher nicht in einem Forum weiterempfehlen. ;)
Antworten

Zurück zu „Österreich“