Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

"French Connection", Landeskundliches, Aktuelles, Geschichtliches, Politisches ...
Antworten
BlueBus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von BlueBus »

Hallo zusammen,

wir sind etwas spät dran mit unseren Urlaubsplanungen, aber etwas Zeit ist ja noch.

Losgehen wird es bei uns am Donnerstag, 23 Juni. Bis zum darauffolgenden Sonntag sind wir auf dem MB-Mobil-Treffen am Biggesee.

Und danach soll es weitergehen, zunächst in die Vogesen, wo wir etwas eine Woche verbringen wollen.
Danach möchten wir weiterfahren in das Département Ardèche, ebenfalls für eine Woche.
Den Abschluss bilden dann drei Tage in Dijon, das kann ich mit einem geschäftlichen Termin vereinbaren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr uns bezüglich Elsass / Vogesen und der Ardèche mit interessanten Tipps zu Campingplätzen und Sehenswürdigkeiten weiterhelfen könntet.

Vielen Dank bereits vorab, schöne Grüße,

Martin
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von SunVoyager »

Hallo Martin!
Wir waren 2005 im Elsaß. Auf unserer HP findest Du sicher einige Anregungen für interessante Ziele (Fotos mit Beschreibungen).
http://www.autoe.de >Traumreisen>Fotoalbum>Urlaubsreisen>2005 Goldener Oktober - Elsaß.
Viel Spaß und gute Reise!
Gruß Klaus!
BlueBus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlueBus »

Hallo Klaus,

vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe gerade mal einen schnellen Blick auf Eure Homepage geworfen, ausführlicher umsehen werde ich mich dort in den nächsten Tagen.

Danke Dir, schöne Grüße,

Martin
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Zuletzt geändert von FCC am Mi 8. Jun 2011, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von DeMixx »

Hallo,

mit dem Elsass kann ich dir sicher weiterhelfen, das ist ja quasi meine zweite Heimat. Stehen kan man da fast überall - du hast aber nach CP gefragt. Hierzu würde ich mal pauschal die "Camping Municipal" empfehlen, also die städtischen Campingplätze. Meist zwar recht einfach, dafür aber sauber und recht günstig.

Konkreter kann ich gerne werden, wenn du mir eine grobe Gegend vorgibst, das Elsass erstreckt sich von Nord nach Süd immerhin auf rund 200km.

Gruß
DeMixx
BlueBus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von BlueBus »

Vielen Dank an FCC für die Linksammlung.
Da schaue ich heute Abend ausführlich hinein.

@ DeMixx:

Auch Dir schon einmal meinen besten Dank.

Jepp, ich habe nach Campingplätzen gefragt, da unser Wohnmobil nicht über WC / Dusche / Bad verfügt.

Vor zwei Jahren waren wir für einige Tage in F-68370 Orbey auf dem Camping Municipal.
Wie Du schon sagst, einfach aber sauber und günstig, in dem Fall auch wirklich schön angelegt.
Das Städtchen hatte nicht viel zu bieten, dafür die Gegend umso mehr.

Ich könte mir vorstellen, dass es wieder dorthin gehen könnte.
Oder hast Du Tipps für etwas weiter westlich von dort?
Wir möchten uns schon gerne etwas weiter "oben" aufhalten, da wir gerne Radfahren ( MTB und Rennrad ) und auch Wandern möchten.

Möglich ist auch, dass wir die eine vorgesehene Woche aufteilen für ein paar Tage im nördlichen und die anderen im südlichen Bereich.

Ich freue mich auf weitere Tipps von Euch, auch bezüglich der Ardèche. ;)

Schöne Grüße.

Martin
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von DeMixx »

Hallo,

Orbey ist ja schon ziemlich weit unten. Westlich davon? Dann bist du aber nimmer im Elsass sondern in Lothringen :-)

Gerardmer würde sehr gut passen. Nicht weit von Orbey, das sind Luftlinie keine 20km. Allerdings musst du über die Vogesen, das zieht sich. Dafür eine herrliche Strecke. Route du Cretes, Col de la Schlucht. Direkt am Lac du Gerardmer ist ein CP. Im Vergleich zu anderen CP in der Gegend recht touristisch angehaucht, das liegt halt am See. Wenn du es gerne ganz ruhig magst fahr einfach nebenan nach Xonrupt-Longemer. Da gibt es auch einen CP und einen schönen See, im Vergleich zu Gerardmer ist es dort aber komplett ruhig.

Zum wandern und radeln ist die Gegend schlicht perfekt.

Für den nördlichen Teil würde ich mal Obernai vorschlagen, da gibt es einen Municipal. Für Womos haben die einen Extra-Bereich mit geschotterten Plätzen, die sind aber ok. In die wirklich schöne Stadt 10min. zu Fuß. Mein Lieblings-Weinhändler (Riesling!) ist direkt um die Ecke: http://www.blanck-obernai.com/old/v1/default.htm

Gruß
DeMixx
BlueBus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlueBus »

Moin DeMixx,

na, das geht ja fix !

Gérardmer und Xonrupt-Longemer hatte ich auch auf dem Schirm.
Nur war ich bisher immer auf der östlichen, also Rheinseite der Vosgesen.
Kannst Du sagen, ob sich das westlich des Kamms landschaftlich und kulturell wesentlich anders darstellt?

Obernai im nördlichen Teil klingt auch gut. Vor unserer Wohnmobilzeit haben wir mal ein paar Tage am Mont Ste. Odile verbracht und dort im Kloster übernachtet.

Supergut hier, ich nehme gerne weitere Hilfe in Anspruch.

Schöne Grüße,

Martin
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DeMixx »

Hallo,

naja, östlich der Vogesen kannst du in den flachen Rheingraben schauen, das fehlt westlich natürlich, da bleibt es hügelig. Ansonsten gibt sich Gerardmer gegenüber Orbey landschaftlich nix.

Und kulturell? Es wird westlich der Vogesen kaum noch deutsch gesprochen, das sollte aber für eine Entscheidungsfindung unerheblich sein. Dass Franzosen "einsprachig" seien ist eine Mär...

Schau es dir einfach mal an. Falls du Hardcore-Biker bist ist eine Tour auf den Col de la Schlucht eigentlich Pflichtprogramm, dafür hast du mit Gerardmer den optimalen Standort.

Edit: von Obernai lässt es sich zum Mont Ste. Odile auch vorzüglich radeln :-)

Gruß
DeMixx
BlueBus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Tipps - Elsass / Vogesen und Ardèche

Beitrag von BlueBus »

Tach,


Biker ja - Hardcore Biker nein ! :)

Rennrad wie Mountain Bike, und beides wird dabei sein.

Col de la Schlucht wollte ich wirklich gerne fahren und am Lac Blanc ist meines Wissens ein sehr schön angelegter Bikepark.

Stimmt auch, Franzosen sprechen nicht nur ihre eigene Sprache. Ich arbeite schließlich für eine franösosche Firma, da besprechen wir alles in Englisch. ;)
Und im Urlaub gelingt es mir von Tag zu Tag besser, meine Schulfranzösich Kenntnisse hervorzukramen.

Wenn Dir noch was einfällt lass Dich nicht aufhalten. ;)

Vielen Dank soweit, schöne Grüße,


Martin
Antworten

Zurück zu „Frankreich“