Pedelec Seite

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Pedelec Seite

Beitrag von Urban »

hier mal eine interessante Seite mit e-bikes und Fahrradzubehör

http://www.e-ways.de/
he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Beitrag von he76xe »

@urban
das ist ein gute Idee und eine übersichtliche Seite

Ich schließe mich mal an und erweitere um diese Seiten:
ein Forum, dass sich ausschließlich mit Pedelecs befasst
und eine Seite die Testberichte über viele Pedelecs veröffentlicht:

Pedelecforum

Testberichte

VG
He76xe
schildhauer
Explorer
Explorer
Beiträge: 107
Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009

Re: Pedelec Seite

Beitrag von schildhauer »

und wenn man genau was über pedelecs oder elektrofahräder wissen will gibts die natürlich beim adfc (allgemeiner deutscher fahrradclub) http://www.adfc.de/pedelecs/Uebersicht---Pedelecs
markus
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Beitrag von Wollrud »

Hier gibt es 46 aktuelle PEDELEC´s im Test. [clicklink=]http://extraenergy.org/main.php?languag ... g=&id=8497[/clicklink]
Langsam werden die Dinger interessant bei einigen sind die Gewichte schon unter 20 Kg.

gruß Wolli
lele

Beitrag von lele »

ich oute mich….
habe ein e-bike gekauft.
unter 20 kg
beim transport nehmen wir sattel und pedale ab.

radeln macht damit richtig spass.
steigung, was ist das?

damit wir uns richtig verstehen, treten muss ich schon noch.
er schiebt genau so viel, wie ich in die pedale trete.
und
weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!
noch bringe ich tag und nacht die beine über die stange :lach1

ihr wollt daten wissen?
wenn ja, dann reiche ich es mit foto nach.
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re:

Beitrag von Wollrud »

lele hat geschrieben:ich oute mich….
habe ein e-bike gekauft.
unter 20 kg
beim transport nehmen wir sattel und pedale ab.

radeln macht damit richtig spass.
steigung, was ist das?

damit wir uns richtig verstehen, treten muss ich schon noch.
er schiebt genau so viel, wie ich in die pedale trete.
und
weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!
noch bringe ich tag und nacht die beine über die stange :lach1

ihr wollt daten wissen?
wenn ja, dann reiche ich es mit foto nach.
Die Daten und Foto´s wären toll !

gruß Wolli
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr B. »

lele schreibt: "weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!"
Für alle "Nichtoesterreicher", ich habe lange gegooglet das heißt "eitel" und kommt
aus dem Koran.
Man lernt nie aus!
bolli
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52

Re:

Beitrag von bolli »

Herr B. hat geschrieben:lele schreibt: "weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!"
Für alle "Nichtoesterreicher", ich habe lange gegooglet das heißt "eitel" und kommt
aus dem Koran.
Man lernt nie aus!
forum bildet *lach*
Herr B, ich gehöre zu den katholen :lol: .....
aber vielleicht haben wir das noch von der türkenbelagerung mitgenommen :-)

gruss von der drahtesel_liga
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Beitrag von Ludwig_53 »

Zum Thema mal eben ein paar Tipps aus eigener Erfahrung :

Ganz tolle umfangreiche Informationen, Hintergrundwissen und Tests gibts in einer 172 !! Seiten Dokumentation zum Download unter dieser Adresse.
http://extraenergy.org/main.php?languag ... g=&id=8497
Man muss allerdings seine Emailadresse angeben und bekommt dann ab und an mal eine neue Info zu E-Bikes. (Zur Not nimmt man eine @trash-mail Adresse, wobei ich auch die News von denen recht interessant finde)
Die Dokumentation ist meiner Meinung nach die derzeit beste und fundierteste Info auf dem Markt der E-Bikes.

Leider fehlen dort noch die ganz neuen Bikes mit dem Bosch Mittelmotor und den neuen Bulls Green Mover Bikes der ZEG.

Weil meine Frau zur Zeit über ein neues E-Bike nachdenkt, haben wir in den letzten Wochen so alles probegefahren, was der Markt hergibt.
Sie hat das Kettler Twin City mit dem Panasonic Mittelmotor. Das Bike ist schon sehr gut, nur könnte die maximale Unterstützung hier im Bergischen Land etwas mehr sein.

Ein befreundetes Paar hat sich je ein Bulls Green Mover Cross gekauft und sie sind sehr zufrieden damit.
Von der Unterstützung her ist das Green Mover wirklich echt der Hammer ! In der höchsten Stufe meint man, man fährt einen Motorroller ;)
Aber auch das Bosch ist in der maximalen Unterstützung deutlich besser als die Bikes mit dem Panasonic Mittelmotor, die wir jetzt fahren.
Wir haben das Cannondale E-Series Women gefahren, Info: http://www.radkom.de/cannondale-e-series-women-s.html

Unser derzeitiger Favorit ist aber im Moment eindeutig das Bulls :
http://www.zeg.de/download/presse/de/20 ... ekking.pdf
Optimale Unterstützung in mehreren Stufen, mit der 24 Gangschaltung auch gut ohne Unterstützung zu fahren. Recht gute Gewichtsverteilung. Der 12 AH Akku dürfte locker für eine größere Tour auch im Gebirge reichen.

Nachteil im Moment noch : Die s.g. Rekuperation ( Akku beim Bergabfahren wieder aufladen) ist (noch) ein Witz und faktisch nicht funktionsfähig. Ich hätte mir davon wie bei den BioniX Rädern eine deutlichere Bremswirkung erhofft, die aber nicht vorhanden ist. Soll aber irgendwann per Software geändert werden.

Ich für mein Teil bin nach wie vor mit dem Raleigh Dover DD mit der 27 Gang Dual Drive Schaltung und Panasonic Mittelantrieb sehr zufrieden. Mir reicht die maximale Unterstützung allemal und die Reichweite von deutlich mehr als unsere normalen Tagestouren von maximal 50 km.

Daran sollte man auch beim Kauf eines E-Bikes denken: Wofür ein goßer, teurer Akku, wenn man doch nur kleinere Tagestouren fährt und abends den Akku wieder laden kann ? Im Moment läuft so ein Hype auf die großen Akkus, ob mans wirklich braucht, sei mal dahingestellt.

Hoffe, die Infos helfen euch bei der Entscheidungsfindung für Euer neues E-Bike.

Wir wollen auf jeden Fall nicht mehr auf den ´elektrischen Rückenwind´ verzichten !
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von camper2509 »

hallo,
ich fahre seit etwas drei jahren en e-bike und bin voll zufrieden damit. dieses rad habe ich bei ebay für wirklich wenig geld ersteigert und ist noch super gut im schuss. das rad fahre ich wegen meiner behinderung da meine knochen und knie einfach zu aputt sind um ein normales rad zu fahren. toll ist es auch das man mit dem pedelec noch tretten muss um weg zu kommen und nicht nur einfach drauf sitzen und gas geben. so weit ich raus gefunden habe ist das eines von den ersten e--bikes die gebaut wurden. die marke ist pharos, ähnlich von dem hercules. der akku wird nach jeder fahrt von mir wieder neu geladen und ich kann damit ca. 30km weit fahren. wer kein anderes rad mehr fahren kann der sollte sich unbedingt so ein e-bike zulegen!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“